|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  12.02.2016, 22:40 | #71 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.01.2016 
				
Ort: Hof 
Fahrzeug: BMW E65 760i bj2005 facelift
				
				
				
				
				      | 
 Von druckregelventile schläuchen eine war bei mir nass von KGE. Das bedeutet bestimmt falschluft da werde ich es wechseln. Schamamal was das bring. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.02.2016, 11:39 | #72 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.01.2016 
				
Ort: Hof 
Fahrzeug: BMW E65 760i bj2005 facelift
				
				
				
				
				      | 
 Ich habe gehört mann kann hier bmw teile bestellen aber wo? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.02.2016, 13:05 | #73 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 z.B.   BMW Online Shop. Originalprodukte online kaufen - leebmann24.de 
meld dich bei denen, dass Du Forumsmitglied bist - dann bekommst Du Rabatt.
 
oder bei den anderen Forumspartnern ....
  http://www.7-forum.com/forum/angebote.html
				__________________Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
 
 
 
 20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.02.2016, 14:55 | #74 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.01.2016 
				
Ort: Hof 
Fahrzeug: BMW E65 760i bj2005 facelift
				
				
				
				
				      | 
 Hallo bei mir türgriff klemmt wenn ich die Tür aufmache hinten er bleibt hängen und geht nicht zurück. Was kann das sein? Turgriff außen . |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.03.2016, 06:10 | #75 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.01.2016 
				
Ort: Hof 
Fahrzeug: BMW E65 760i bj2005 facelift
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Leute ich möchte fragen zum Tankentlüftungsventiele Motor N73 beim mir sehen die komisch aus mir ist aufgefallen das eine von die beiden hat so eine lampe grün wenn man von oben auf die beide schauet und andere gelb.Was kann das zu bedeuten? Wie seht es bei euch aus? LG Alex |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.03.2016, 11:52 | #76 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 Machst Du mal eine Foto davon - dann kann man sich das besser vorstellen ... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.03.2016, 17:31 | #77 |  
	| 5972cm³ Klimawandler Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.09.2006 
				
Ort: Korntal-Münchingen 
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
				
				
				
				
				      | 
 Und versuch doch bitte die Sätze so zu formulieren, dass man sie auch versteht, so mit Punkt und Komma. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.03.2016, 18:01 | #78 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von HeinrichG  Und versuch doch bitte die Sätze so zu formulieren, dass man sie auch versteht, so mit Punkt und Komma. |  Willkommen im Club!
 
Schön, dass es noch anderen auf den Geist geht! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.03.2016, 16:14 | #79 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.12.2005 
				
Ort: Groß Miltzow 
Fahrzeug: BMW E65 760 Li
				
				
				
				
				      | 
 Leider kann ich noch immer keine Neuigkeiten berichten. Die freien Werkstätten "meines Vertrauens" trauen sich leider nicht an diesen V12. 
BMW nimmt sich das Auto natürlich gern vor. Kosten??? Zwischen 550,- und 4.500,- kann es kosten nach Aussage des Freundlichen. Und das ist nur eine grobe Schätzung und auch nur der reine Arbeitslohn. Ohne Material und ohne Garantie, dass der Fehler überhaupt gefunden wird. 
Sind doch klasse Aussichten. 
Ich habe den Dicken erstmal abgemeldet und werde mich selbst auf die Suche machen. Natürlich auch ohne zu wissen ob ich den Fehler finde.  
Ich selbst hoffe den Fehler bei den Einspritzdüsen zu finden. 
Jedoch ist einer meiner Schlosser nach wie vor fest davon überzeugt es ist die Nockenwellenverstellung. Er meinte dass die Symptome genau dazu passen. Es reicht, wenn die Exenterwelle des Verstellmotors nicht mehr 100% rund läuft. Und deswegen muss auch nicht gleich eine ganze Bank ausfallen.
 
Na mal schauen. 
Ich berichte sobald es was Neues gibt.
  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.03.2017, 00:12 | #80 |  
	| Die 7er Pflegestation 
				 
				Registriert seit: 11.04.2007 
				
Ort: Eggenfelden 
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
				
				
				
				
				      | 
				 Hallo, 
 hänge auch gerade an ein N73 Sonderfall.
 Wärend der Fahrt Motorstörung, Fehlerspeicher ergibt Zündaussetzer Bank 1 und 2, Kerzen eh in 18 tkm fällig.
 
 Zyl. 3,4,8,11 neue Spuhlen schaden auch nicht bei 230. tkm.
 
 Alles neu Spuhlen Bosch drin, auch wieder Bosch rein, Kerzen BMW NGK Dichtungen neu.
 
 Start, Zündaussetzer Sack Nüsse, Fehlerspeicher Zyl. 8,11,4,5.
 
 Spuhlen getauscht, Fehler wandert, aber nicht alle, 8,11 bleibt gleich.
 
 Raildruck/ Benzindruck geprüft alle Drücke Ok, trotzem die Membrane von Heinrich verbaut, Originale waren aber nach 230 tkm noch ganz OK aber Gefühl war danach besser Kraftstofffilter erneuert, auch fürs Gefühl und sicher zu gehen da kein Eintrag im SH zu finden ist.
 
 Nockenwellenstellungen geprüft, Soll/Ist keine Abweichung.
 
 Neue Spuhlen bestellt nicht mehr Bosch, sodern Beru, alle Fehler weg bis auf 11. Die Kerze noch wie neu nach allen Tests.
 
 Alle Kabel geprüft bis ins STG alle OK, noch mal Zündfunken geprüft, Funke da, aber Kerze trocken, Einlassventile öffnen alle 24, im Zylinder funkt es aber er zündet nicht.
 
 Nach dem ich etwas Kraftstoff in den Zylinder gebracht habe lief er sofort mit, solange ich auch Nachschub lieferte, danach wieder keine Verbrennung mehr.
 
 Test wiederholt gleiches Ergebniss somit kein Kraftstoff auf Zyl 11
 
 Nächte Schritte, Kabel von ESV testen, ESV ausbauen und manuel ansteuern.
 
 LG
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |