


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
20.03.2012, 20:48
|
#71
|
FL Verächter ;O)
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Einbeck
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x 745I Turbo / Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
|
Hast Du überhaupt schon mal den Fehlerspeicher richtig studiert?
__________________
Gruß Boldy
Pubertät ist, wenn Mama und Papa anfangen Schwierigkeiten zu machen
|
|
|
21.03.2012, 18:11
|
#72
|
Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Böblingen
Fahrzeug: 735i E65 Bj.2003
|
was magst du genau wissen???
Hab ja in einem alten Beitrag den Fehler reingeschrieben. Was kann man da sonst studieren???
Die Außentemp? Den km Stand??? Was sonst noch???
Der Fehler ist ständig vorhanden, das heist das ein Bauteil hin ist. Aus Inpa kann ich nicht ableiten welches Teil nun spint. Ich weiß nur, dass das VVT (Valvetronic, nehm ich an) - Steuergerät einen Fehler dauerhaft bekommt.
Nur was kann das sein???
|
|
|
22.03.2012, 16:23
|
#73
|
Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Böblingen
Fahrzeug: 735i E65 Bj.2003
|
Neue Erkenntnis, seit dem es twas wärmer geworden ist kommt der Fehler deutlich seltener vor!!!
Werde den Fehlerspeichewr heute noch mal prüfen...
|
|
|
22.03.2012, 16:35
|
#74
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
|
Zitat:
Zitat von Termi3xxl
Neue Erkenntnis, seit dem es twas wärmer geworden ist kommt der Fehler deutlich seltener vor!!!
|
Es spricht immer mehr für deine Valvetronic. Hatten wir gerade erst an unserem X5. War leider nicht gerade günstig.
Aber eigentlich steht sie ja schon im Speicher.
Gruß
|
|
|
22.03.2012, 18:41
|
#75
|
Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Böblingen
Fahrzeug: 735i E65 Bj.2003
|
und was war das genau???
Das die VVT die Probleme macht, haben wir schon aud dem Speicher erfahren. Was kann das den genau sein???
|
|
|
22.03.2012, 18:54
|
#76
|
FL Verächter ;O)
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Einbeck
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x 745I Turbo / Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
|
Die VVT ist eigentlich eine reihe von mechanischen Bauteilen, die auch verschleissen können. Wenn Du via Inpa die Livedaten kontollierst, zB Analog 2 und Digital2, kannst Du die Schliesswinkel und Öffnungszeiten nebst Ventilgeschwindigkeit erfahren. Daran kann man sehen ob etwas verschlissen ist oder halt nicht.
Bei Dir tippe ich da eher auf verkokung der Federn.... oder eingelaufene Wellen.
|
|
|
22.03.2012, 19:01
|
#77
|
Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Böblingen
Fahrzeug: 735i E65 Bj.2003
|
das problem ist, ich bekomme das Motorskript in inpa nicht richtig zum laufen...
Das heißt INPA meldet einen Fehler beim Initialiesieren des Auslesevorganges...
Kann man den an Hand des Fehlers auf ein bestimmtes Bauteil zurück schliessen???
|
|
|
22.03.2012, 19:06
|
#78
|
FL Verächter ;O)
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Einbeck
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x 745I Turbo / Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
|
ich denke nicht. Das scheint ein Fehler in Deiner soft... zu sein
|
|
|
22.03.2012, 19:33
|
#79
|
Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Böblingen
Fahrzeug: 735i E65 Bj.2003
|
welche version benutzt du für deinen???
|
|
|
07.05.2012, 19:29
|
#80
|
Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Böblingen
Fahrzeug: 735i E65 Bj.2003
|
VVT Leistungsversorgung Bank2
Hallo zusammen,
kann einer was mit der Aussage "VVT Leistungsversorgung Bank 2" anfangen???
Was kann die Leistungsversorgung der Valvetronic sein??? Sind das die Stellmotoren??? Oder ist irgendwo noch eine Leistungselektronik eingebaut???
Danke
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|