


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
18.10.2011, 08:14
|
#71
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.01.2009
Ort: Mühlhausen
Fahrzeug: E65 750i FL Individual
|
Zitat:
Zitat von The Stig
...
Was noch keiner ansgesprochen hat, aber eine offensichtlichere Schwachstelle der V8 Maschinen ist (wies beim V12 ist, weiss ich nicht):
Die Steuerketten!
Die sind nämlich leider etwas zu filigran ausgefallen, und neigen dazu, ab ca. 200.000 KM deutlich zu lang zu werden...
|
Mal eine Frage eines (was Motorentechnik angeht) Unbedarften - können diese Steuerketten erneuert werden von versierten DIY-Usern die schon Erfahrungen haben mit "geöffneten" Motoren?
Gruß
Lars
__________________
.
Das letzte Fahrzeug ist immer ein Kombi!
|
|
|
18.10.2011, 09:41
|
#72
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Kann ich Dir leider nicht umfassend beantworten.
Ich würde es wegen VANOS und dem ganzen Gelerchz da aussenrum nicht wirklich anfassen wollen.
Rein mechanisch ersetzen ist sicher nicht DAS Ding, aber dass die Steuerzeiten hinterher wieder alle perfekt sind....da muss man schon gut Ahnung haben.
|
|
|
01.12.2011, 19:43
|
#74
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.11.2011
Ort:
Fahrzeug: E61 LCI
|
Ich find´s okay wenn alles nachvollziehbar ist. Schickes Auto!
PS: Allerdings ist das keine Vollausstattung, aber fast... 
|
|
|
01.12.2011, 21:38
|
#75
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
ich finde ihn o.k.,schöne Farbkombi und die extras was man haben sollte sind an Bord, wobei das immer auffassungssache ist,
|
|
|
01.12.2011, 22:00
|
#76
|
Magic 7
Registriert seit: 26.09.2006
Ort: München
Fahrzeug: 745i E65
|
Bei den Wasserrohr und Ventilschaftdichtungsproblemen die genau bei einem e65 mit diesem Alter und km auftauchen können, würde ich keinen von Privat ohne Gewähr kaufen.
Olli
|
|
|
01.12.2011, 22:17
|
#77
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65 N62
|
Am besten den e65 ganz aus der Weihnachtseinkaufsliste streichen. Das Fahrzeug hat grössere Probleme als der E38, ich fahre das Fahrzeug tagtäglich und ja es ist ein 7er und ja wenn er läuft dann ist es schön, jedoch ist es selten der fall das im tacho alle lämpchen aus sind und wenn eine an ist dann gibts probleme und wir reden hier nicht von kleinigkeiten sondern von gravierenden problemen...
Der Motor an sich ist die reinste Fehlkonstruktion, das einzige was ich an diesem Model wirklich loben kann, ist das Getriebe...
|
|
|
02.12.2011, 06:03
|
#78
|
E65 VFL Narr
Registriert seit: 18.03.2011
Ort: Böblingen
Fahrzeug: e65 745i (02.02) Bj.2001
|
Zitat:
Zitat von SLer
Bei den Wasserrohr und Ventilschaftdichtungsproblemen die genau bei einem e65 mit diesem Alter und km auftauchen können, würde ich keinen von Privat ohne Gewähr kaufen.
Olli
|
Ganz ehrlich, ne Garantie hilft da auch nicht weit, da bekommt man dannn einen Anteil bezahlt und gut ist....
Aus meiner Erfahrung bis jetzt, lieber nit Leuten aus dem Forum kommunizieren falls man ein oder(7) Probleme hat und versuchen zu reparieren...
@CLLIVE
Das mit dem Getriebe lasse ich mal so stehen 
Aber das mit den Laempchen...Gestern hat ich mal eins das geleuchtet hat mit der Aussage, Parkbremse gestoert  ..... Muss man nicht verstehen glaube ich 
__________________
|
|
|
02.12.2011, 15:39
|
#79
|
Magic 7
Registriert seit: 26.09.2006
Ort: München
Fahrzeug: 745i E65
|
Zitat:
Zitat von SDS745i
Ganz ehrlich, ne Garantie hilft da auch nicht weit, da bekommt man dannn einen Anteil bezahlt und gut ist....
:
|
Na ist doch schon mal besser als alles selbst zu bezahlen....oder ?
|
|
|
02.12.2011, 16:42
|
#80
|
Drehmomentfetischist
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.02.2010
Ort: Landkreis Diepholz
Fahrzeug: Dodge Nitro 2.8 CRD 4WD (08.10), Mercedes C180K S204 (08.08)
|
Zitat:
Zitat von SLer
Bei den Wasserrohr und Ventilschaftdichtungsproblemen die genau bei einem e65 mit diesem Alter und km auftauchen können, würde ich keinen von Privat ohne Gewähr kaufen.
|
Ach, mein Gott, dafür kostet er ja auch nicht mal mehr 15k und das auch noch VerhandlungsBASIS!!!
Erstens tritt das Problem doch gar nicht bei jedem auf und selbst wenn, gibt es da doch mittlerweile diese "Ersatz"-Lösung.
Wenn Du ihn für 14 bekommst und noch 3 für die Reparatur des Wasserrohrs daruflegen mußt bist bei 17 MIT neuem Rohr, dessen Dichtungen so schnell nicht mehr kaputt gehen. Ggf. kann man auch vorher prüfen, ob besagte Dichtungen bereits hinüber sind, oder auch nicht.
Wenn er ordentlich gepflegt wurde, sind 160Tkm langstrecke doch gerade mal eingefahren  . Und wenn dann auch noch nicht einmal ein Wartungsstau vorhanden ist ... was willste mehr???
Zur Versicherung: Wer sagt Dir, daß besagte Rohrdichtungen gerade im ersten Jahr kaputt gehen? Gehen die nach 13 Monaten hops, hast Du die UND die Reparatur bezahlt.
Außerdem versuchen gerade solche Versicherungen sich mit Händen und Füßen zu wehren.
Wenn er Dir gefällt und alles drin hat, was Du erwartest, MUT ZUR LÜCKE!
LG
Thomas
__________________
Gruß
Thomas
---
"Das größte Sparpotential bietet eine vernünftige Fahrweise, nicht jedoch ein kleiner Hubraum."
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|