


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
19.06.2010, 22:19
|
#61
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von NeXus
Aber hat bes schon bei jemaden richtig geklappt?
|
es klappt richtig. nur nicht dauerhaft 
|
|
|
15.08.2010, 10:14
|
#62
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.04.2004
Ort:
Fahrzeug: G70 M760e (05/23), E66 760Li (05/2005)
|
Funktioniert es mittlerweile bei wem dauerhaft? Nach jeder Fahrt das Auto neu kodieren damit der Motorfernstart wieder funktioniert ist ja auch nicht Sinn der Sache... 
|
|
|
17.02.2011, 16:22
|
#63
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Ich Rufe das Thema mal wiedeer auf
Servus Leute,wie das Thema schon aussagt,suche ich jemanden der den Motorstart per Fernbedienung bei seinem E65 hatt,oder vieleicht kennt jemand einen E65 Fahrer,bei dem der Motorstart mit der Fernbedienung funktioniert.
Es gibt fahrzeuge in Amerika,Italien,Schweiz die diese Option haben,und ihr Motor mittels der Standheizung Fernbedienung gestartet werden kann,damit die Standklima anlaufen kann.
Gibt einen E65 der denn Motorstart hatt.
MFG LAKI
|
|
|
24.04.2011, 08:25
|
#64
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.04.2009
Ort:
Fahrzeug: E65 740D 2004
|
Standklima
Hallo zusammen,
weiß jemand was genau in den Steuergeräten codiert werden nuss ? Ich habe mittlerweile alles was mit "Motorfernstart" und "Standklima" zu tun hat eincodiert , aber leider ohne Erfolg.
Vielleicht liegt es auch an der Fernbedienung. Mit dieser kann die Standheizung und Standlüftung einwandfrei eingeschaltet werden , allerdings wenn die Leuchtdiode auf dem "Schneeflockensymbol" steht .Ich denke eigentlich solte es umgekehrt sein und für diese beiden Funktionen das Lüftersymbol leuchten. Weiß einer Rat??
mfg Alex
|
|
|
24.04.2011, 11:23
|
#65
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Natürlich wissen wir es,aber was bringt dir diese funktion,wenn es nach jeder Fahrt von neuem Codiert werden muss,nicht viel. 
Es geht auch nur bei Fahrzeugen die eine DWA verbaut haben. 
MFG LAKI
|
|
|
15.05.2011, 15:34
|
#66
|
TheOneandOnly
Registriert seit: 04.05.2002
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38, E65
|
Wie ist es gemeint "es geht nicht dauerhaft"? geht es nur 1x.
Ich habe bei mir es heute ausprobiert und es funktioniert. habe 2 oder 3 mal an und ausgemacht und es geht immer noch. Habe auch das auto mit dem Schlüssel gestartet und es geht immer noch. Wie lange muss ich warten bis es nicht mehr geht? 
|
|
|
15.05.2011, 15:42
|
#67
|
Mitglied
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E56 Mini Cooper S
|
Bewege mal dein Wagen. Fahr mal ein paar Meter und du kannst sie nicht mehr einschalten. Es gibt nur eine Rückmeldung (Licht an Türgriffe) und das wars.
Jens
|
|
|
15.05.2011, 15:53
|
#68
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Sobald der Wagen 1x schneller wie 3km/h war, geht´s nicht mehr.Davor sooft du willst.
|
|
|
15.05.2011, 16:50
|
#69
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Zitat:
Zitat von Dung
Wie ist es gemeint "es geht nicht dauerhaft"? geht es nur 1x.Wie lange muss ich warten bis es nicht mehr geht? 
|
Wie dir schon gesagt wurde,fahre mal um den Block,dann weist du was sache ist,wer zuletzt Lacht,lacht am besten. 
MFG LAKI
|
|
|
16.05.2011, 10:45
|
#70
|
TheOneandOnly
Registriert seit: 04.05.2002
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38, E65
|
Hab's gemerkt :(. Es müsste doch am CAS liegen oder? Weil wenn ich es wieder codiere geht es wieder. Das komische ist nur das die Daten aber gleich bleiben. Naja mal schauen.. Ich habe mich nur gefreut, Laki  .
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|