Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.07.2005, 16:50   #61
TheBrain
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TheBrain
 
Registriert seit: 12.05.2005
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: BMW 745i (E65) & BMW 750i xDrive (F01)
Ausrufezeichen

Hej elman1!
Außer Propellern, Brillen, Wolken & Tellerrändern kommt bei deinem Statement nichts rüber.
Sei mir nicht böse.
Aber da schätze ich Kommentare wie von Christian D. mehr.

Gruß
TheBrain
TheBrain ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2005, 17:18   #62
Klaus H.
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.04.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992-Carrera S Cabrio, VW T-Roc Sport, M 135i LCI F20
Standard

Zitat:
Zitat von elman1
Hallo Klaus,
aus deiner Antwort ist nicht zu erkennen , ob das deine Meinung ist oder ob du nur zitierst.

Hallo,

da sich so einiges, was Christian D. geschrieben hat, mit den Testberichten deckt, habe ich es zitiert. Wie weiter oben schon geschrieben, habe ich den Phaeton nicht in meine Kauferwägungen einbezogen.

Meine Frau fährt übrigens einen 520iA Touring, nach 2 Passat Variant. Die erste Inspektion beim letzten Passat war umfangbereinigt und oelmengenbereinigt (4 Liter zu 8 Liter) 250,-- DM teurer als bei meinem ehemaligen 745i. Wie soll das dann erst beim Phaeton sein. Ein Freund mit einem A8 berichtet auch über abenteuerliche Preise der Werkstatt. Aber das nur am Rande.

Viele Grüße
Klaus
Klaus H. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2005, 19:12   #63
BMW-7er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW-7er
 
Registriert seit: 06.12.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW
Standard

Mich überrascht es sehr, dass VW und Audi so teuer sind in der Werkstatt, dachte schon das BMW teilweise teuer war, doch wenn ich das so hier lese kanns du bei VW dann nach einem Jahr die ganze Werkstatt aufkaufen wenn du viele Probleme hast um günnstiger weg zu kommen.
BMW-7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2005, 11:02   #64
rs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rs
 
Registriert seit: 19.11.2003
Ort: noe
Fahrzeug: 325ic/30,318/30,golf6cabr,bmwz3,bmw 2800 e36316
Standard

Ohne mich jetzt genau eingelesen zu haben, sind die meisten für und wieder schon gesagt worden.
Das ganze Konzept des VW geht allerdings in eine Richtung, die so nicht ganz mit einem 7er vergleichbar ist, dafür ist der A8 dann da.
Trotz allem ein super Auto der VW, mit einem neutralem Image.

Ralph
rs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2005, 11:18   #65
a_engels
Mitglied
 
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: -
Standard

Leider artet diese Diskussion immer mehr zu einem "holy war" aus.

Ziel meines Threads war es, euch meine Eindrücke zu schildern, da in meinem Bekanntenkreis vorwiegend S-Klasse/7er gefahren wird und der Phaeton schlicht unbekannt ist. Meine Probefahrten war auch mehr oder weniger eine "Schnappsidee", da ich mir auch nicht vorstellen konnte, dass mir ein Auto mit einem VW Logo mehr zusagt als ein aktueller 7er BMW.

Vielleicht könnte noch jemand sachlich auf meine Fragen eingehen:
1.) Ist die Straßenlage vom Phaeton wirklich schlechter? Ich habe bisher keinen Test gefunden und kann es mir angesichts des Allrads/Luftfederung nicht vorstellen. Das höhere Gewicht dagegen ist ein Argument.

2.) Wie sieht es mit dem Geräuschniveau aus? Sind die Informationen richtig, die ich gefunden habe, dann müsste der Phaeton V6 TDI (6 Zylinder Diesel) leiser sein als ein Lexus LS430 (8 Zylinder Benzin). Irgendwie kann ich mir das nur schwer vorstellen!

@ Klaus: Vielen Dank für deinen Beitrag (ist ernst gemeint). Ich kann dazu nicht viel sagen, da mir das Wissen fehlt. Allerdings bin ich ziemlich sicher, dass der V10 TDI serienmässig immer als Allrad ausgeliefert wurde (jedenfalls hatten es alle gebrauchten Fahrzeuge, die ich gesehen habe). Seit 2005 ist Allrad eh Serieausstattung bei allen Motorisierungen.

@ BMW-7er: Sag mal, hast du wirklich am Gumball 3000 teilgenommen?
a_engels ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2005, 11:59   #66
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

Zitat:
Zitat von a_engels
Leider artet diese Diskussion immer mehr zu einem "holy war" aus.
Das liest sich nicht, wie "Oberklasse", Leasing macht's möglich, das sind doch sonst Probleme von VW Golf GTI Leuten versus Audi A3 turbo.
(Meiner ist schneller, hat mehr PS )
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2005, 12:33   #67
elman1
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 22.11.2002
Ort:
Fahrzeug: VW Phaeton V10 TDI
Standard

1. ist schon erstaunlich , das einige kategorisch nicht bereit sind , nur vielleicht mal neue Informationen für sich aufzunehmen.Ich kann natürlich immer nur für meine Person sprechen , und was anderes habe ich auch hier nie gemacht. Wer hier seinen Senf meint dabei tun zu müssen , ohne den gesamten thread zu lesen , erstellt Komentare , die entweder am Thema vorbei sind oder einfach nur unsinnig. Es täte allen gut nach der Maxime zu verfahren "ich weis , das ich nichts weis" und nur so ist man neuen Sachen oder andersartigen Sachen aufgeschlossen.

2.Klar weiss ich , das das hier ein BMW Forum ist. Ich habe Zeit meines Lebens nur die Oberklasse von BMW gefahren. Vielleicht sollten sich gerade mal Leute wie tocool gedanken machen , warum es gute Gründe gibt abzuwandern. Der E32 und E38 sind wirklich wunderschöne Autos mit Ambitionen einmal Klassiker zu werden. Erbaut wurden diese Autos unter dem damaligen Konzernchef Pietschesrieder.
Wer ?? Pietschesrieder der jetzt bei VW ist ?? Natürlich wurde von Piech als damaligen Vorstandsvorsitzenden der Phaeton nach vornegebracht , die Erfahrungen vom Bau einer Oberklasselimosine hat aber Pietschesrieder beigesteuert. Somit wäre der Phaeton ein Nachfolger deines E32. (lol*)

Also bedenke bitte eins Tocool: Auch Phaeton Fahrer haben vor Ihrem Kauf schon BMW 7er und andere Oberklassen gefahren.

Meinst Du etwa, wir fahren alle nur deshalb einen Phaeton, weil wir von der Existenz des 7er nichts wußten?

Oder hältst Du uns alle für Dummköpfe, die jetzt erstmal darüber aufgeklärt werden müssen, das der 7er ja viel besser als ein Phaeton ist?

Die mehrmals hier gelesene These , das der Phaeton der Nachfolger vom E38 ist und der E65/66 der Nachfolger vom W140 ist , macht ne Menge Sinn.

3.Ich glaube nicht , das die Produktion des 7ers dieses Jahr schon ausverkauft ist.Seit letzter Woche ist es so beim Phaeton. Heutige Bestellung bedeutet Feb2006 Herstellung in der Manufraktur , wenn ihr wisst , was das ist. Handarbeit dauert eben länger als ein Fließbandprodukt.....

4.Es gibt zwei Phaeton Foren , die zugegebenermassen beide nicht so schön sind wie euer 7er Forum. (mein ich jetzt ernst ) Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.motor-talk.de (phaeton) und eine Drivers-Lounge für Phaeton Fahrer unter Angabe der Fahrgestellnummer FIZ ( also nicht öffentlich ) Ihr seid herzlich eingeladen , auch dort an den Diskussionen teilzunehmen. Wir freuen uns immer über viele und auch kontraire Meinungen, das ist wirklich kein Problem.

5. Glaubt mir , ich bekomme keinen Pfennig von VW für Werbung hier. Wenns schon mal jemandem aufgefallen ist , der Phaeton ist von VW bisher überhaupt nicht beworben worden.Aber das wäre dann wieder ein neuer Thread , und wir sind ja hier im 7er.com.

6.Wenn ich mir eure Foren ansehe , dann hat das Thema Phaeton mit Sicherheit keinen grossen Platz im Forum. Die blau-weissen Brillenträger werden an den paar bits und bytes die hier diskutiert werden , schon nicht dran sterben.

So wünsch euch jetzt ein sonniges Wochenende

und freue mich darauf , das ich jetzt von euch gesteinigt werde...

elman1
elman1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2005, 13:15   #68
Excalibur
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Excalibur
 
Registriert seit: 28.06.2003
Ort: Erfurt
Fahrzeug: 2x R6, 60° (E38)
Standard

Hi Elman,

irgendwie verstehe ich den Zweck dieser Werbeveranstaltung hier nicht. Es freut mich für Dich, daß Du mit Deinem Auto glücklich und zufrieden bist. Auch kann ich den Wunsch nachvollziehen, dieses Glück mal öffentlich zu bekunden.

Aber:
Hast Du ernsthaft damit gerechnet, hier Huldigungen zu ernten? Sowas wird Dir wohl nur im Phaeton-Forum widerfahren.

Ich gehe auch nicht zu meinem Nachbarn und texte diesen voll, er soll sich doch bitte blaue Blumen in seinen Vorgarten pflanzen, weil ich welche habe und mir seine gelben nicht mehr gefallen. Das hat nix mit einer blaublumigen Brille zu tun, sondern mit meiner Fähigkeit andere Geschmäcker, Meinungen, Blumen und Autos zu tolerieren - mit einer Ausnahme: Phaeton als Nachfolger des E38? SORRY, NEVER!

Gruß vom Dirk, der auch schon mal einen VW hatte, sich darüber aber jetzt nicht ausläßt...

Geändert von Excalibur (10.07.2005 um 02:05 Uhr). Grund: digge Finga
Excalibur ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2005, 13:35   #69
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

elman1, stell doch jetzt bitte mal Deinen Kaufvertrag von dem Ding was du Fahrzeug nennst hier rein.

Ich möchte auch gerne mal von so was träumen.
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2005, 14:21   #70
Kalsi
eingefahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: BMW 735i E65 11.2003
Standard

Zitat:
Zitat von elman1
1. ist schon erstaunlich , das einige kategorisch nicht bereit sind , nur vielleicht mal neue Informationen für sich aufzunehmen.Ich kann natürlich immer nur für meine Person sprechen , und was anderes habe ich auch hier nie gemacht. Wer hier seinen Senf meint dabei tun zu müssen , ohne den gesamten thread zu lesen , erstellt Komentare , die entweder am Thema vorbei sind oder einfach nur unsinnig. Es täte allen gut nach der Maxime zu verfahren "ich weis , das ich nichts weis" und nur so ist man neuen Sachen oder andersartigen Sachen aufgeschlossen.
Tut mir leid, Dein Weltbild zerstören zu müssen, aber ich _weiß_ wovon ich hier rede. Nur zu Deiner info: ich bin kein armer Schlucker, der einen E32 fährt, weil nix anderes drin wäre. Ich _habe_ den E65 mit in meine Kaufentscheidung einbezogen, wollte mir aber angesichts der Wirtschaftslage keine Finanzierung ans Bein binden und habe mich deshalb für ein Auto entschieden, das ich bar aus der Tasche bezahlen konnte.

Zitat:
Zitat von elman1
2.Klar weiss ich , das das hier ein BMW Forum ist. Ich habe Zeit meines Lebens nur die Oberklasse von BMW gefahren. Vielleicht sollten sich gerade mal Leute wie tocool gedanken machen , warum es gute Gründe gibt abzuwandern. Der E32 und E38 sind wirklich wunderschöne Autos mit Ambitionen einmal Klassiker zu werden. Erbaut wurden diese Autos unter dem damaligen Konzernchef Pietschesrieder.
Wer ?? Pietschesrieder der jetzt bei VW ist ?? Natürlich wurde von Piech als damaligen Vorstandsvorsitzenden der Phaeton nach vornegebracht , die Erfahrungen vom Bau einer Oberklasselimosine hat aber Pietschesrieder beigesteuert. Somit wäre der Phaeton ein Nachfolger deines E32. (lol*)
Soso, nur weil der gute Herr Pischetsrieder jetzt bei VW arbeitet, ist ein 2,5 to. Schwertransporter plötzlich der legitime Nachfolger des E32/E38? *staun*
Ich bin der _Marke_ BMW treu, aus guter Erfahrung und Überzeugung und nicht bestimmten hochrangigen Mitarbeitern dieses Konzerns.

Zitat:
Zitat von elman1
Also bedenke bitte eins Tocool: Auch Phaeton Fahrer haben vor Ihrem Kauf schon BMW 7er und andere Oberklassen gefahren.

Meinst Du etwa, wir fahren alle nur deshalb einen Phaeton, weil wir von der Existenz des 7er nichts wußten?

Oder hältst Du uns alle für Dummköpfe, die jetzt erstmal darüber aufgeklärt werden müssen, das der 7er ja viel besser als ein Phaeton ist?
Wo habe ich sowas behauptet? Habe ich mich abfällig über den Phaeton geäußert? OK, habe ich, aber erst in DIESEM Beitrag, vorher habe ich mich zu dem Auto überhaupt nicht geäußert, sondern nur über die Eigenschaften dieses Threads, den ich übrigens KOMPLETT gelesen habe.

P.S.: fallen Dir keine eigenen Phrasen ein, das Du auf meine eindreschen mußt? ;o)

Zitat:
Zitat von elman1
Die mehrmals hier gelesene These , das der Phaeton der Nachfolger vom E38 ist und der E65/66 der Nachfolger vom W140 ist , macht ne Menge Sinn.
Das der E65 ne Menge vom W140 hat, ist mir auch bereits aufgefallen. Finde ich auch gut, denn, auch wenn ich mir damit jetzt wenig Freunde mache, ich find den W140 absolut geil ;o) Aber Phaeton und E38 haben m.E. nicht SO viel gemeinsam.....

Zitat:
Zitat von elman1
3.Ich glaube nicht , das die Produktion des 7ers dieses Jahr schon ausverkauft ist.Seit letzter Woche ist es so beim Phaeton. Heutige Bestellung bedeutet Feb2006 Herstellung in der Manufraktur , wenn ihr wisst , was das ist. Handarbeit dauert eben länger als ein Fließbandprodukt.....
Da Du immer so schön auf der Handarbeit rumreitest: jo, ich weiß, was das ist, aber ein Fließbandprodukt ist, mit der notwendigen Sorgfalt kontrolliert (wie bei BMW) absolut ebenbürtig, wenn nicht sogar überlegen, denn: Menschen machen gerne Fehler, automatisierte Prozesse hingegen laufen mit absoluter Präzision und optimaler Wiederholgenauigkeit ab und Maschinen machen erwiesenermaßen nur dann Fehler, wenn sie defekt sind, was in der Serienproduktion eines Automobils sofort auffällt und behoben wird. In einer Manufaktur ist der Kollege in der Endkontrolle gut mit dem Team befreundet, daß an einer bestimmten Straße arbeitet und schwupps werden auch schonmal beide Augen zugedrückt, wenn das eine oder andere Detail nicht 100% gelungen ist....

Zitat:
Zitat von elman1
4.Es gibt zwei Phaeton Foren , die zugegebenermassen beide nicht so schön sind wie euer 7er Forum. (mein ich jetzt ernst ) Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.motor-talk.de (phaeton) und eine Drivers-Lounge für Phaeton Fahrer unter Angabe der Fahrgestellnummer FIZ ( also nicht öffentlich ) Ihr seid herzlich eingeladen , auch dort an den Diskussionen teilzunehmen. Wir freuen uns immer über viele und auch kontraire Meinungen, das ist wirklich kein Problem.
Schön, das zu hören. Hätte ich auch nicht anders erwartet, denn schließlich sind wir alle 3*7, oder?

Zitat:
Zitat von elman1
5. Glaubt mir , ich bekomme keinen Pfennig von VW für Werbung hier. Wenns schon mal jemandem aufgefallen ist , der Phaeton ist von VW bisher überhaupt nicht beworben worden.Aber das wäre dann wieder ein neuer Thread , und wir sind ja hier im 7er.com.
Der Phaeton ist auch nicht unbedingt ein Auto, für das man sich nach mehrmaliger Ansicht eines TV-Spots oder einer vierfarbigen Zeitungsseite entscheidet. Der 7er wird übrigens auch nicht im TV beworben, die S-Klasse hingegen schon (aktuell wohl nicht, aber letztes Jahr lief eine Kampagne)

Zitat:
Zitat von elman1
6.Wenn ich mir eure Foren ansehe , dann hat das Thema Phaeton mit Sicherheit keinen grossen Platz im Forum. Die blau-weissen Brillenträger werden an den paar bits und bytes die hier diskutiert werden , schon nicht dran sterben.
Niemand hat gesagt, das dieser Thread stört oder ärgert. Nur: Die Vehemenz, mit der Du ihn belebst, ist völlig sinnlos. Was erwartest Du in einem 7er-Forum?

Zitat:
Zitat von elman1
So wünsch euch jetzt ein sonniges Wochenende
Dir auch, wir grillen gleich ;o)

Zitat:
Zitat von elman1
und freue mich darauf , das ich jetzt von euch gesteinigt werde...

elman1
Tut mir leid, das ich Dir diesen Wunsch nicht erfüllen kann.

Allerdings bleiben noch zwei Dinge anzumerken:

1.: ich bin in der Tat bereits einmal mit einem Phaeton gefahren (V10 TDI) und muß sagen: es ist ein sehr komfortables und luxuriöses Auto. ABER: das schwerfällige Handling ist so überhaupt nicht mein Ding. Ich bin jetzt 30, wenn ich mal 60 bin, dann kommt dieses Auto evtl. für mich in Frage ;o)

2.: Eines ist mir jetzt klar geworden: Du versuchst auf eine mehr oder weniger subtile Art und Weise einfach nur zu provozieren, sonst hättest Du mich wohl kaum so oft in einem Beitrag namentlich erwähnt und hättest Dir evtl. auch gespart, mich nachzuäffen......aber mach Dir nix draus: ich bin es gewohnt, provoziert zu werden und werde damit fertig. Mich redet auch so leicht niemand an die Wand - Freunde nennen mich "Mr.Rethorik"
__________________
Wer langsam fährt wird länger gesehen ;o)
Kalsi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
PR Meldung BMW: Digital Fernsehen im E65 NCNMUC BMW 7er, Modell E65/E66 2 07.11.2003 21:18
BMW 7er Club Deutschland - ich bin beigetreten! Christian Aktivitäten, Treffen, ... 53 01.11.2002 14:21
Bild des neuen E65 (Innenraum von BMW) get4fun BMW 7er, Modell E38 16 10.09.2002 00:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group