Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.07.2004, 09:45   #61
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard Palaeto seti

solltest in dem thread bzgl. des luftfilters lesen, was Imanuel dazu geschrieben hat.
Ein KN filter ist kein tuningzubehör, sondern ein ganz normaler filter, der v. einem der grössten amer. hersteller produziert wird.

ist nicht zu verwechseln, so wie ihr das hier scheinbar macht, mit offenen sportluftfiltern.

zitat: " einen Luftfilter einbaue um aus nem 730d ne Rackete zu machen..."

ist also völlig aus der luft gegriffen u. unsachlich.

gruss jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2004, 09:57   #62
Palaeo-Seti
Mitglied
 
Benutzerbild von Palaeo-Seti
 
Registriert seit: 10.06.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: 730D E65 06.2004
Standard

Hallo JB740,

wie ich schon schrieb, kann ich das nicht ganz nachvollziehen
was jemanden dazu bewegt sich einen Luftfilter zu kaufen und diesen
gegen einen originalen auszutauschen und dann zu frage ob man einen
unterschied gemerkt habe, soviel mal zu "unsachlich"
Abgesehen davon wird der Filter von BMW bei der Insp. gewechselt
und das geschieht ca. alle 30.000 km.
Wenn ich also wie die meisten im Forum meinen 7er geleast habe auf im schnitt 60.000 in 3 Jahren dann kann man sich ausrechnen wie oft ich einen
neuen brauche. Ob sich dann die hoeheren Kosten fuer den "Auswaschbaren"
K&N lohnen liegt nicht im SInne des Betrachters sondern in der Logik des rechnens.

Aber wie ich auch schon gepostet habe, sorry an alle die sich da auf die Fuesse getreten fuehlen, wollte sicherlich niemanden angreifen.

gruss

Andre
Palaeo-Seti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2004, 10:13   #63
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

@Hotte und alle anderen elektronik freaks

E65 macht aus dem Mensch Affe.Die ,so von Euch gelobten Sensoren,erlauben in Faelle des Faelles kein Weiterfahren,wobei stellt Mann sehr oft danach fest,das dass Alarm vollig umsonst war und mit "normalen "Fahrzeug koennte Man ruhig nach Hause kommen .Ausserdem,wenn mir mitten in der Nacht irgendwas kaputt geht,sollte ich doch selbst entscheiden duerfen,ob ich weiter fahren werde/und angebliche weitere Schaden in Kauf nehme/oder lasse ich mich abschleppen.Alle diese neue ueberelektronisierte Fahrzeuge geben uns leider kein Wahl,was sieht Mann dann auf die Standspuren

Gruss Andrzej
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2004, 10:23   #64
Chris Angle
früher: stolzer Besitzer
 
Benutzerbild von Chris Angle
 
Registriert seit: 11.01.2004
Ort: Schwarzwald-Baar
Fahrzeug: E65 730d (Fertigungsdat.: März 2003)
Standard Hotte, Hotte und nochmals Hotte

Einen wunderschönen guten Morgen Herr Hotte,

klar hat jedes moderne Kfz. sensible Elektronik!
Was mich aber bei unseren Rechenzentren auf Rädern stört, ist das von Ihnen genannte störende Eigenleben, welches in vielen der hier beschriebenen Erfahrungen zum Ausdruck kommt und insbesondere beim E65 für häufige Stillstandzeiten sorgt (zwecks resetten etc.) und nicht wie erwünscht zu gesteigerter Mobilität!

Und was den Hinweis auf Lanz-Traktoren angeht, so sehe ich das als Beleidigung an, nach dem Motto "Du dummer Bauer, wenn Du die schöne neue Auto-Computer-Welt nicht kritiklos akzeptierst, dann fahr' halt ein Deinem Stand entsprechendes Fahrzeug"

Ich stelle also fest, daß die anderen Forumler Recht haben, daß Sie bei Ihren Beiträgen ohne Tiefschlag nicht auskommen können!


Gruß vom Christian, der solange den Finger in die Wunde legen wird, bis sich bei den Bayern eine Wende zum Besseren erkennen läßt!
__________________
Weiterhin Dauerbaustellenbesitzer = enttäuscht-frustierter Besitzer
Chris Angle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2004, 10:31   #65
Klaus H.
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.04.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
Standard

Zitat:
Zitat von Andrzej
......so von Euch gelobten Sensoren,erlauben in Faelle des Faelles kein Weiterfahren..............
Hallo,

gibt es mal ein Beispiel, dass Weiterfahren auf Grund einer Sonsormeldung nicht möglich war?

Viele Grüße
Klaus
Klaus H. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2004, 11:55   #66
Hotte
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hotte
 
Registriert seit: 04.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 535d
Standard Chris Angle

..Interpretation ist doch etwas sehr individuelles..deine hat mich lächeln lassen..

Gruß,

Hotte
__________________
Quod dixi dixi
Hotte ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2004, 11:59   #67
Hotte
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hotte
 
Registriert seit: 04.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 535d
Standard Klaus H.

....keine Sensorreaktion hindert, soweit mir bekannt, den Fahrer am Betrieb seines E65.

Gruß,

Hotte
Hotte ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2004, 16:32   #68
ThomasE65
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: RO
Fahrzeug: Porsche 996 Cab.´03 + E66-745Li ´03 + Mini Cooper ´03
Standard

Danke für das Vertrauen - ich bin kein Nörgler, nur Benutzer eines Artikels der nicht hält was er verspricht und bei dem Preis war ich nicht mehr bereit dies kommentarlos hinzunehmen und mich von BMW-Werkstätten immer mit der Ausrede "Sie sind der einzige der das hat" hinhalten zu lassen - das sah man auch in der Werkstatt des Hauses, da standen E66 (meiner für EUR 119.000 war noch der billigste) in der Schlange beim updaten und auseinanderbauen. Wenn man die zerlegten Armaturenbretter gesehen hat, kam schon fast ein Heulkrampf.

Nichts desto trotz - chief4 - hats gesagt und gesehen - der Mercedes SL (R230-Serie) läuft wie eine eins und ohne auch nur einen Fehler oder ein klappern.

Den Cayenne habe ich wieder (gut ) verkauft damals nach 13.000 km, er hatt dank MOST-Bus auch kleine Probleme und der Verbrauch mit den Riesenräder war derartig abartig (11.300-Shell-Punkte in vier Monaten), daß ich mich entschloss das sonst recht gute Auto wegzugeben. Er war innerhalb von einem Tag verkauft.

Da ich aber mit meinem Mercedes-Haus bezüglich Freundlichkeit, Service und letztendlich extrem guten Konditionen sehr zufrieden bin habe ich mich entschieden noch einen ML-Klasse zu kaufen Ausführung 270CI mit Final-Edition-Paket. Da die 163 PS zwar unten sehr agil sind, nach oben aber eher schwach, bekommt er das Brabus-Paket auf über 200PS mit voller Garantie.
Er kommt so bis Ende August - mal schauen, ob er auch so gut läuft wie sein flacher Bruder.

Wenn ihr gestattet, melde ich mich künftig doch noch manchmal zu Wort in diesem forum.

Ach ja noch ein Tip: Bei einem Autohaus BMW-K....n an einem noblen bayerischen See steht ein megavoller 745Li in titangrau und Vollleder club schwarz mit ca 32600 km zu einem sehr günstigen Preis. 1,5 Jahre alt - unter halber Neupreis! Trotz absolutem Neuzustand und vieler neuer Teile würde ich den aber an Eurer Stelle nicht kaufen - sonst kommt ein weiterer Nörgler ins Immobilien-Forum

viele Grüße
Thomas
ThomasE65 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2004, 07:17   #69
Hotte
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hotte
 
Registriert seit: 04.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 535d
Standard Thomas E65

..ich habe mir die Mühe gemacht, deine Beiträge in diesem Forum zu recherchieren. Wie ein roter Faden zieht sich Häme und unfach/sachliche Verunglimpfung des BMW-E65 durch deine Einlassungen zum Thema. Ich habe, zusammen mit anderen usern, dazu, und zu deinem Verhalten mehrere Beiträge geschrieben. Sicher wirst du dich erinnern!
Dein letzter Bericht entbehrt ebenfalls nicht der, von dir anscheinend so geliebten, "Wagner-Dramatik". Ich finde, mein Ausdruck "Nörgler"dazu, ist eher harmlos.
Ich hatte gehofft, der Cayenne würde dich zufriedenstellen..doch der Porsche scheint es letzendlich auch nicht geschafft zu haben. Nun wird Daimler der nächste Leidtragende sein..die armen Kerle!
Mein Wunsch ist, dass bei dir endlich innere Zufriedenheit einkehrt, möglicherweise nicht nur dein Auto betreffend.

herzlicher Gruß,

Hotte
Hotte ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2004, 15:17   #70
BMW?
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Probleme mit E65

Hallo,

wir haben mit unserem 735i auch sehr viele Probleme.

Der erste 7er hat nach ca. einem halben Jahr eine neue Software aufgespielt bekommen. Die Fehler die daraus resultierten führten dazu, dass dieser 7er nach 1 Jahr Leidensweg mit ständigen besuchen in der BMW Werkstatt ausgetauscht wurde durch ein neueres modell???. Den neuen 7er Erstzulassung 23.12.2003 mussten wir jetzt erst vor kurzem wieder in die BMW Werkstatt bringen für ein Update der Software. Von uns natürlich erst einmal abgeblockt, da wir vermuteten uns wieder eine menge Probleme einzuhandeln. Doch die Werkstatt bestand darauf, weil sie sonst in einem Garantiefall nicht dafür aufkommen würde. Mit diesem Argument waren wir überzeugt und brachten den 7er wieder einmal in die Werkstatt. Seit diesem Termin mussten zwei neue Steuergeräte ausgetauscht, ein neuer Regensensor eingebaut und 3 weitere Softwaren eingespielt werden. Das Navigationssystem sowie das Telefon ist auch nicht mehr 100%ig nach diesem Eingriff.

Meine Meinung: Der 7er ist leider ein paar Monate zu früh auf den Markt gekommen. Den seine Vorgänger ein 520 i, drei M3 und ein M5 waren bei uns sehr gern gefahrene Autos.

Ich freue mich wirklich, dass einige von euch viel spass mit Ihrem 7er haben dennoch bitte ich um Verständnis, dass wir keinen 7er mehr haben wollen und um eure Mithilfe diesen 7er zurückzugeben da ich lieber wieder einen Funktionierenden M5 fahren würde.

MfG
BMW?
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gefunden im Auktionshaus....das kann nicht wahr sein Rantaplan BMW 7er, Modell E32 7 22.04.2004 15:32
Was in drei Teufels Namen wahr heute blos los? Amiga BMW 7er, Modell E65/E66 3 15.01.2004 08:22
Hilfe! Das kann doch nicht wahr sein! BBS 10jx16" Alex1963 BMW 7er, Modell E32 8 05.02.2003 19:42
Kann das wahr sein? Wombat BMW 7er, Modell E32 14 17.12.2002 18:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group