


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.01.2020, 15:03
|
#61
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
??? Der Regeler hat nix mit warm zu tun,der macht nur das Gebläse langsamer schneller, je nachdem was der Fahrer/Beifahrer gern hätte..
|
|
|
04.01.2020, 15:07
|
#62
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.03.2006
Ort:
Fahrzeug: E65 750iL 2006
|
ah ok, danke für den Hinweis.
|
|
|
04.01.2020, 15:10
|
#63
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Kein Problem.
Wegen dem Ventil, nimm eine andere Firma. Der ist nur Händler und kauft von X verschiedenen und die Qualität schwankt extrem. Er zum negativen als positiven.
|
|
|
04.01.2020, 15:23
|
#64
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.03.2006
Ort:
Fahrzeug: E65 750iL 2006
|
Lott ist der Händler und METZGER der Hersteller.
Das Original ist von BOSCH. Das finde ich aber nur noch gebraucht bei eBay.
Ansosten nur Chinaware in der Bucht.
|
|
|
04.01.2020, 15:28
|
#65
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Metzger ist kein Hersteller,das ist ein Händler!! Auch wenn er sich als Hersteller ausgibt, Rest hatte ich schon geschrieben.
|
|
|
04.01.2020, 15:44
|
#66
|
Kein Teiletauscher
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
|
ich habe mal schnell gegoogelt. wenn das Heizventil abgesteckt ist sollte es offen sein und dann sollte es auch warm werden. wenn man zu 2 ist kann das woll auch testen. einer die hand an das ventil und ein anderer soll die heizung schnell von warm auf kalten drehen dann soll es wohl klicken. die schläcuhe zum ventil sollten ja heiss werden. wenn danach kalt sollte es dann wohl am ventil liegen. sind die schläuche davor auch kalt oder nur lauwarm sollte der fehler doch wohl davor zu suchen sein oder liege ich da falsch? Nur so eine vermutung.
Gruß Arrie
|
|
|
04.01.2020, 15:51
|
#67
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Ich drehe noch durch mit deinem Fahrzeug.
Gebe mir mal deine VIN, habe da eine Vermutung.
Mfg Laki
|
|
|
04.01.2020, 16:04
|
#68
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.03.2006
Ort:
Fahrzeug: E65 750iL 2006
|
@arrie
danke, werde ich gleich mal testen...
|
|
|
04.01.2020, 16:22
|
#69
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Ok, keine Standheizung.
Bleibt nur das Ventil oder die Zusatz Wasserpumpe,
im Gegensatz zum Diesel braucht der V8 die Zusatz Wasserpumpe, sonst wird es nur lauwarm.
Mfg Laki
|
|
|
04.01.2020, 16:31
|
#70
|
Kein Teiletauscher
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
|
Ich würde sie jedenfalls mal ausbauen. ich bin mir nicht mehr ganz sicher aber ich glaube man kann die offnen. Vielleicht ist ja da der schmutu oder laub hängen geblieben. Ansonnsten tauschen. Ich habe eine Pierburg wieder reingemacht. Würde auch das Metzgerventil kaufen und einbauen. Gibts bei Autodoc und auch auch die Zusatzwasserpumpe.
Gruß Arrie
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|