


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
22.07.2013, 11:47
|
#61
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Eichhorst
Fahrzeug: E65-745i (02/02)
|
Hallo,
zu 1. BMWSaar - wir einigen uns auf Deine Formulierung.
zu 2. Die Rohre, die mit der Wasserpumpe gewechselt werden müssen, sind wirklich Rohre. Eines (das dünnere) ist aus relativ hartem Kunststoff. Das Dickere ist aus Metall mit Kunststoffüberzug. Beide sind also sehr formstabil.
Beim V12 (N73) ist das Rücklaufrohr auch ein Rohr wie beim N62B44 / N62B36. Zur Versorgung der LiMa wird beim N73 allerdings ein Schlauch mit Schnellkupplung verwendet.
Der muß nicht gewechselt werden. Sagt TIS.
Grüße
Nossi
Geändert von nossi (22.07.2013 um 11:58 Uhr).
|
|
|
22.07.2013, 11:54
|
#62
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Ich find im ETK nur das, das zur Lima führt. Ist das beim V12 evtl. anders? 
|
|
|
22.07.2013, 12:02
|
#63
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Eichhorst
Fahrzeug: E65-745i (02/02)
|
Das Rücklaufrohr findest Du auf der Tafel Kühlsystem - Rohrleitung.
Den Schlauch zur LiMa findest Du bei Motorelektrik.
Grüße
Nossi
|
|
|
22.07.2013, 12:11
|
#64
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Eichhorst
Fahrzeug: E65-745i (02/02)
|
Ist ja doof. Hab gerade noch mal Tis gelesen. Die Anleitung für die LiMa sagt nichts von einem Rohrwechsel. Die Anleitung für die Wasserpumpe schon. Danach brauchst Du lediglich das Rohr zu LiMa, jedoch nicht das Rücklaufrohr zu wechseln.
In der Anleitung für die Wasserpumpe ist das Generatorrohr auch wirklich das gleiche Rohr wie beim N62B44. Und nicht, wie in der Anleitung zu LiMa Wechsel, ein Schlauch mit Schnellkupplung.
Ich bin verwirrt.
Haha...
Beides ist vorhanden. Rücklauf und Vorlauf. Ein Rohr zum Wechseln u n d ein Schlauch mit Schnellkupplung.
Grüße
Nossi
|
|
|
22.07.2013, 13:36
|
#65
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.01.2013
Ort: Lebach
Fahrzeug: E65-745i (03.04) seit 01.2013
|
Wenn du die WaPu tauscht, gehen die Dichtungen der "Entlüftungsleitungen" (so heißen die zumindest im ETK) kaputt, deswegen MUSST du die tauschen.
Wenn du die LiMa tauscht, müsste das eine ganz andere Leitung sein (Nr. 4?), oder? (so hab' ich das zumindest verstanden)
Von welchen Teilen reden wir eigentlich, Nr. 8 bzw. Nr. 10?: Kuhlsystem-Wasserschlauchfuhrung BMW 7' E65, 745i (N62) ? BMW Teilekatalog
Ich versuche gerade noch parallel bei meinem Händler nachzufragen, welche Teile die GENAU getauscht haben.
P.S.: Meinst du Nr. 5 mit Schnellkupplung? Das ist eine Rücklaufleitung. Schau doch mal in der Anleitung, da stehen doch die Teilenummern dabei, oder?
__________________
|
|
|
22.07.2013, 14:16
|
#66
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Eichhorst
Fahrzeug: E65-745i (02/02)
|
Wenn die Wasserpumpe gewechselt wird, soll das Rücklaufrohr der Wasserpumpe und das Vorlaufrohr von der Wasserpumpe zum Generator erneuert werden. Ich habe das schon zweimal durch. Einmal beim Einbau des AGA Rohrs und dann beim Wechsel der Wasserpumpe selbst. Das sind die einzigen Anschlüsse der Wasserpumpe, die keine Schnellkupplung haben. Sie werden gewechselt, weil sie den Wiedereinbau nicht überstehen. Die Entlüftungsleitung kommt vom Kühler und geht an den Vorratsbehälter. Die wird beim Wechsel der Pumpe garnicht berührt.
Grüße
Nossi
|
|
|
22.07.2013, 14:50
|
#67
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Es wär ganz hilfreich wenn hier mal jemand Teilenummern posten würde 
Ich finde im ETK nur ein Vorlaufrohr zur Lima, mehr nicht!
|
|
|
22.07.2013, 16:38
|
#68
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.01.2013
Ort: Lebach
Fahrzeug: E65-745i (03.04) seit 01.2013
|
Habe die Antwort von der Werkstatt, außer der WaPu und dem Thermostat wurde auch Rohr Nr. 3 gewechselt: Kuhlsystem-Rohrleitung BMW 7' E65, 745i (N62) ? BMW Teilekatalog
Gruß
Stef
P.S.: Gibt es auch 1 zu 1 im 760i
Geändert von BMWSaar (22.07.2013 um 16:45 Uhr).
|
|
|
22.07.2013, 19:53
|
#69
|
Vater des Problemkinds
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Bergisch Gladbach
Fahrzeug: E65-735i (11.01)
|
Nr 5 auch aber die war bei meiner neuen Pumpe schon drin und natürlich die große Dichtung rund um die Pumpe.
|
|
|
23.07.2013, 06:50
|
#70
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Laut TIS muss der Schwingungsdämpfer ausgebaut werden. Kann das jemand bestätigen?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|