


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
24.01.2012, 12:18
|
#61
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
der wechsler hat zwei anschlüße,
1. das stromkabel das kannste einfach abstecken hinten
2. ein glasfaserkabel oder auch lichtwellenleiter genannt, denn stecke hinten auch ab ,aber ganz vorsichtig, und verbinde diese zwei lichtwellenleiter mit nem schlauch, sodass das gebündelte licht quasi wieder zurück kann ,
dann hast den wechsler weg und evtl auch dein prob gelöst sofern er schuld daran war
|
|
|
24.01.2012, 12:21
|
#62
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.06.2008
Ort: Ludwigsburg
Fahrzeug: G05-X5 50e ( 09/23 ) / 992 Carrera 4S / E38-740i
|
vielen dank!
dazu muss ich die ganze verkleidung aber erstmal lösen? ..kann mir nicht vorstellen da anders ran zu kommen 
|
|
|
24.01.2012, 12:23
|
#63
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
das mußte die leiste abbauen , ob man da von unten ran kommt weiß ich nicht, evtl. siehe halt mal in handschuhfach nach ob man von da aus ran kommt
|
|
|
24.01.2012, 12:26
|
#64
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.06.2008
Ort: Ludwigsburg
Fahrzeug: G05-X5 50e ( 09/23 ) / 992 Carrera 4S / E38-740i
|
dankeschön..schau nachher mal nach
muss später noch nach münchen..würde ihn danach abklemmen wenn ichs hinbekomme um zu sehen ob morgen alles funktioniert
sonst warte ich bis samstag wenn ich zu laki geh und lass ihn lieber ran 
|
|
|
24.01.2012, 12:29
|
#65
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Zitat:
Zitat von Grieche740d
sonst warte ich bis samstag wenn ich zu laki geh und lass ihn lieber ran 
|
das ist fast die bessere idee 
|
|
|
24.01.2012, 12:39
|
#66
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Sodele für den Cd-wechsler ausbau muss folgendes ausgebaut werden. 
Luftgitter Vorne Rechts und Mitte unterhalb des Bildschirms(4 Kreuzschrauben).
Danach die Große Holzblende 1mutter(Rechts hinter dem Luftgitter) +2schrauben(Hinter dem Mitlleren Luftgitter Links und rechts Kreuzschrauben).
Danach noch die blende vom Klimabendienteil und Cd-wechsler 2 schrauben abschrauben,Hanschuhfach-mechanismus ablemmen und schon haste den wechsler in der Hand.
Dauer circa 15min,wenn man es über 10 mal gemacht hatt.
Um den Cd-wechsler zu überbrücken musst du den Großen stecker zerlegen und die 2 Grünen Schläuche(Lichtwelenleiter)verbinden. 
Das kannst du am besten mit einer Mostbrücke die beim  um die 12 Euro kostet,oder einen sehr dünen Schlauch der das Rote licht dann weiter laufen lässt. 
Wenn du das abklemmst geht dann gar nix mehr,nicht erschrecken alle Geräte sind mit einander verbunden,ist eins defekt geht gar nix mehr.
Deswegen sollst du auch den Schlauch wieder verbinden.
Viel Erfolg...
MFG LAKI
Geändert von bmw-master1979 (24.01.2012 um 12:55 Uhr).
|
|
|
24.01.2012, 13:07
|
#67
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.06.2008
Ort: Ludwigsburg
Fahrzeug: G05-X5 50e ( 09/23 ) / 992 Carrera 4S / E38-740i
|
so liest sich das ganze ja ganz einfach
aber ich würde da lieber dich ran lassen bevor ich was kaputt mach
soll ich so eine MOSTbrücke kaufen gehen oder hast du eine da?
hast du überhaupt lust das zu machen am samstag falls das auslesen nicht reichen wird
gruß Niko
|
|
|
24.01.2012, 14:44
|
#68
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
|
Wenn ihr hier noch ein bißchen Werbung macht, kommt mein Dicker mit seinen Wehwehchen auch vorbei.  
Gruß
Jörg
|
|
|
24.01.2012, 20:13
|
#69
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Zitat:
Zitat von Joerg
kommt mein Dicker mit seinen Wehwehchen auch vorbei.  
Gruß
Jörg
|
Kannst gerne vorbei komme und eine flasche Ouzo12 mit bringen(Nur für die besten Freunde). 
MFG LAKI
|
|
|
24.01.2012, 20:30
|
#70
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.06.2008
Ort: Ludwigsburg
Fahrzeug: G05-X5 50e ( 09/23 ) / 992 Carrera 4S / E38-740i
|
Zitat:
Zitat von bmw-master1979
Kannst gerne vorbei komme und eine flasche Ouzo12 mit bringen(Nur für die besten Freunde). 
MFG LAKI
|
die bring ich schon mit!
..ich war ja grad wie erwähnt in münchen und mittlerweile hab ich den eindruck dass es am telefon liegt..
bin angekommen..kurz ausgestiegen, alles erledigt..und nach 10min wieder zum auto..aufeinmal stand da sim karte einführen und auf dem telefon stand "bitte warten"
hab dann einige mal die karte rein und raus...und das telefon an und aus geschaltet..aber auf dem bildschirm vom telefon stand immernoch "bitte warten"
bis ich ca.70km später an einer raststätte angehalten hab, nach 5min wieder eingestiegen und das telefon wieder ging
was mich noch glauben lässt dass es am telefon liegt ist:
1. dass das problem mit dem cd wechsler seit dem tag wo ich die sim karte rein gemacht hab da ist
2. dass das telefon die kontakte vertauscht..soll heißen 3-4 kontakte haben die gleiche nummer wenn ich sie wähl..obwohl das von der sim karte aus nicht sein kann...meißtens haben sie dann die nummer vom letzten kontakt wo ich gewählt hab
3.das was heute passiert ist
und zu guter letzt ist mir vorhin noch aufgefallen dass das telefon und die extra tastatur ziemlich heiß werden...kann aber auch normal sein
hab jetzt mal die sim karte raus gemacht..bin mal gespannt ob morgen früh der cd wechsler mal nicht neu läd  (was ich allerding bezweifle, wäre auch zu leicht  )
was meint ihr? 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|