


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
09.10.2012, 10:12
|
#61
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.01.2009
Ort: Mühlhausen
Fahrzeug: E65 750i FL Individual
|
Zitat:
Zitat von Mr.Bimmer
Also ich kann dir nur sagen, dass 295er Reifen auf einer 10J Felge sehr bescheiden aussehen werden. Die Reifenflanken haben dann einen negativen Sturz 
|
Was meinst Du genau mit "negativem Sturz"?
Hast Du die Kombination schon probiert?
Wenn ja welche Felgen- und welche Reifendimensionen?
Hast Du Bilder von dem "negativen Sturz"?
Gruß
Lars
__________________
.
Das letzte Fahrzeug ist immer ein Kombi!
|
|
|
09.10.2012, 10:21
|
#62
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Er meint: der Reifen (295mm) ist ja bedeutend breiter wie die Felge (254mm)
Kann ich persönlich auch nicht nachvollziehen warum man sich freiwillig "teure" Reifen kauft, aber die gleiche Optik wie mit einem 265er Reifen hat (im Gegenteil, sieht meist noch besser aus)
Aber offenbar hat sich das noch immer nicht rumgesprochen das die Felge die Breite macht und nicht der Reifen.
Gruß Benni
|
|
|
09.10.2012, 10:54
|
#63
|
Präsenz zeigen!
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Solingen
Fahrzeug: F01 - 730d
|
So wie Benni schon erläutert hat
Das Optimum stellt auf einer 10J Felge einfach ein 275er Reifen dar. Auf einer 10,5J Felge dann 285er Reifen und auf 11J dann 295er Reifen. Das sind optisch schon RIESEN Sprünge.
Hier mal ein Bsp. für zu KLEINE Reifen, auf zu GROßEN Felgen:
Und genau das Gegenteil meine ich natürlich  Also der Reifen steht viel zu weit raus...
|
|
|
09.10.2012, 11:21
|
#64
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.01.2009
Ort: Mühlhausen
Fahrzeug: E65 750i FL Individual
|
Zitat:
Zitat von warp735
Er meint: der Reifen (295mm) ist ja bedeutend breiter wie die Felge (254mm)
...
|
Rein rechnerisch müsste das so sein - ist es aber nicht.
Dann wäre das ja bei jedem Originalrad auch so!
Nehmen wir mal meine aktuelle Sommer-Kombi:
Felge 9" = 226,8
Reifen 245
Felge10" = 245
Reifen 275
Und da ist nichts breiter als die Fe lge!
Im Gegenteil - der Reifen ist deutlich schaler als die Felge - ich kann diese nämlich nicht ohne Schutz auf die Vorder oder Hinterseite auf den Boden legen oder gar stapeln, da sonnst das Alu Schaden nimmt.
Ein Forenmitglied mit 21" Felgen 9x21 und 10,5x21 hat für mich Fotos gemacht von seinen hinteren Felgen mit 295er Bereifung. Der Reifen stand immer noch so, dass er von der Felge nach innen ging zur Lauffläche und nicht wie ein Ballonreifen aussieht.
Das hat mich dazu bewogen die selbe Kombi zu bestellen.
Ein halbes Zoll an der Felgenbreite (also je Seite round about 6mm) dürfte es also genau so aussehen lassen, dass Felge und Reifen bündig sind.
Bei einer Tiefbettfelge wie Deinen kann das natürlich schon dazu führen, dass es nicht optimal aussieht.
Bei den 128er Felgen passt es aber IMHO + Original ist ja eh schon 285 drauf gezogen und steht auch noch nach innen.
Denke theoritisch kann man das Thema nicht betrachten, da das Verhältnis von Flankenhöhe zur Laufflächenbreite in Bezug auf die Zollgröße und Breite der Felgen auch noch eine gewichtige Rolle spielt.
Zitat:
Zitat von Mr.Bimmer
Das Optimum stellt auf einer 10J Felge einfach ein 275er Reifen dar. Auf einer 10,5J Felge dann 285er Reifen und auf 11J dann 295er Reifen. Das sind optisch schon RIESEN Sprünge.
...
Also der Reifen steht viel zu weit raus...
|
Das Optimum sieht denke ich für jeden anders aus, wie auch für BMW und andere Hersteller. Denn die machen auf die 10" Felge 285er drauf.
Anbei das Beispiel mit 295/30 bei 10,5"/21".
Bin also nicht Deiner Meinung und habe ein anderes Optimum für mich definiert
Gruß
Lars
|
|
|
09.10.2012, 12:00
|
#65
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.06.2008
Ort: Ludwigsburg
Fahrzeug: G05-X5 50e ( 09/23 ) / 992 Carrera 4S / E38-740i
|
Zitat:
Zitat von warp735
Er meint: der Reifen (295mm) ist ja bedeutend breiter wie die Felge (254mm)
Kann ich persönlich auch nicht nachvollziehen warum man sich freiwillig "teure" Reifen kauft, aber die gleiche Optik wie mit einem 265er Reifen hat (im Gegenteil, sieht meist noch besser aus)
Aber offenbar hat sich das noch immer nicht rumgesprochen das die Felge die Breite macht und nicht der Reifen.
Gruß Benni
|
mir geht es nicht um die breite sondern darum dass es bei den 295er eine viel größere außwahl gibt und bedeutend günstiger sind als die 285 wo das billigste angebot bei 400€ pro reifen liegt!
|
|
|
09.10.2012, 12:03
|
#66
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Wie Lars gesagt hat ist das allererste eine Reifenfreigabe. Meinst gibt es auf den Homepages schon vorgefertigte Formulare. (kostenlos)
Ohne so was trägt dir keiner was ein.
Gruß Benni
|
|
|
09.10.2012, 12:07
|
#67
|
Präsenz zeigen!
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Solingen
Fahrzeug: F01 - 730d
|
Zitat:
Zitat von LarsDerEisbär
Das Optimum sieht denke ich für jeden anders aus, wie auch für BMW und andere Hersteller. Denn die machen auf die 10" Felge 285er drauf.
|
BMW hat die 285er wohl aus Fahrverhaltens- Gründen gewählt und nicht aus optischen...deswegen für BMW auch das Optimum. Außerdem muss man die Toleranzen beim Tacho im Auge behalten.
Zitat:
Zitat von LarsDerEisbär
Bin also nicht Deiner Meinung und habe ein anderes Optimum für mich definiert 
|
Mein Vater hat selber 295er Pellen auf seiner 10,5Jx21 Alpina Felge, und es sieht grade so "neutral" aus  . Mal davon abgesehen, dass im Gutachten von Alpina nur die 285er Pellen gefahren werden dürfen.
Es sind wirklich nur marginale Unterschiede, optisch wirkt es aber extremer.
Mein Post von vorhin hat sich auf das Fahrverhalten bezogen, und weniger auf die Optik. Es gab im Netz sogar i-eine Tabelle dazu 
|
|
|
09.10.2012, 12:38
|
#68
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.06.2008
Ort: Ludwigsburg
Fahrzeug: G05-X5 50e ( 09/23 ) / 992 Carrera 4S / E38-740i
|
ok danke euch schonmal!
ist das vom Fahrverhalten / Komfort eigentlich ein großer Unterschied zu den originalen Y-speiche 149 mit 245er und 275er die ich zur Zeit fahre?
|
|
|
20.10.2012, 10:26
|
#69
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.06.2008
Ort: Ludwigsburg
Fahrzeug: G05-X5 50e ( 09/23 ) / 992 Carrera 4S / E38-740i
|
Hab sie jetzt gestern endlich drauf gemacht nachdem die neuen Reifen gekommen sind!  
jetzt muss er meiner Meinung nach eigentlich noch etwas tiefer...
eine Frage..mit welchen Luftdruck muss ich jetzt am besten fahren? sind Vorne 255/35 Yokohama und Hinten 295/30 Continental
Mein Reifenhändler meinte 2,8 rundum und wenn beladen 3,0 ...er meinte auch meine 20" haben sich vorne seitlich abgefahren weil ich zu wenig Druck drin hatte..aber ich hatte immer min 2,5-2,6 drin 
|
|
|
20.10.2012, 10:52
|
#70
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Zumindest auf den Fotos wird die Felge vom schwarz in schwarz komplett verschluckt 
__________________
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|