


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
01.04.2010, 11:57
|
#61
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von SLer
Wie gesagt, mir geht es eigentlich ums Drehmoment. Würde auch nen 760i nehmen wenn es da nicht das Problem mit der verkokung gäbe.
|
Was gibts da für ein Problem?
|
|
|
01.04.2010, 12:17
|
#62
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
01.04.2010, 15:06
|
#63
|
Magic 7
Registriert seit: 26.09.2006
Ort: München
Fahrzeug: 745i E65
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
Hallo Olli!
DAS ist es !
Du hast im 1. Posting auf Deine hohe Jahresfahrleitung im Zusammenhang mit der Sinnhaftigkeit des Diesels gesprochen!
Da steht NICHTS von dem Wunsch nach "Drehmoment" drin.
Eine hohe Jahresfahrleistung kann man ja auch mit weniger Drehmoment erreichen - und zwar SEHR kommode und bequem ....
Wir fahren mit beiden großen Gas-Autos jährlich ja auch jeweils so gute 55.000 km !!!!
Also spreche ich aus einer gewissen praktischen Erfahrung.
Und deshalb bin ich auch NUR auf die Wirtschaftlichkeit eingegangen!!!
Nur hat das kaum einer genau gelesen, wass Du im Ausgangspost geschrieben hast ......
Das Thema Drehmoment ist nämlich etwas VÖLLIG anderes!!!!!!!!!!!!!!!
mfg
peter
|
Naja, der Wunsch nach nem 745d kommt ja nicht nur wegen der Wirtschaftlichkeit sondern auch wegen der Leistungscharakteristik. Und die ist bei diesem Motor natürlich durch das Drehmoment geprägt, hielt ich nicht für erwähnenswert. Ihr habt mich in diese Verbrauchs/Gas Diskussion rein gezogen. War aber stellenweise interessant.
@Red Dragon : Da gibt es die Problematik der verkokung der Ventile.
Grüsse
Olli
Geändert von SLer (01.04.2010 um 15:11 Uhr).
|
|
|
01.04.2010, 15:14
|
#64
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.11.2009
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: X4M.comp, M760 (08/2020)
|
Zitat:
Zitat von SLer
@Red Dragon : Da gibt es die Problematik der verkokung der Ventile.
Olli
|
Hallo, ich denke die Verkokung der Ventile geschieht bei jedem Motor der nicht richtig gefahren wird - damit meine ich wenn nur kurzstrecke gefahren wird. Mein V12 wird immer hunderte voni km auf einmal bewegt. Denke da wird es keine Ablagerungen geben.
|
|
|
01.04.2010, 15:24
|
#65
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Elmar, du fährst aber auch nicht normal Auto. Wenn hier etwas exotisch ist in dem Thread, dann ist das deine Fahrzeugnutzung 
__________________
|
|
|
01.04.2010, 18:49
|
#66
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.11.2009
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: X4M.comp, M760 (08/2020)
|
@Krie6hofv
Klar, meinen 7er nutze ich als Flugzeugersatz
Aber dazu (Langstrecken) sind die 7er auch gut verwendbar 
Zumindest die mit den nicht downgesizeten Motoren...und dazu gehört der bullige 8 Zyl Diesel in meinem vorherigen E65 und mein jetziger V12.
|
|
|
01.04.2010, 20:52
|
#67
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.04.2006
Ort: Trohe
Fahrzeug: E65-745d(11.06)
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
Hallo Henning!
Widerspruch - es gibt durchaus einige, die kaufmännisch kalkulatorisch rechnen.....
Und solche gibt es auch hier im Forum!
Ich zumindest habe eine "Schönrechnerei" nicht nötig !!!
@all
Wieso müssen eigentlich so oft - undifferenzierte und letztendlich falsche - Verallgemeinerungen herhalten?
Reichen da die Sachargumente nicht mehr aus?
Oder wird das Erkennen, dass man sich verrechnet hat, durch solche Formulierungen nur vertuscht?
Beispiel:
Zitat: "Wir wohnen ja nicht alle an der Grenze zu Belgien. ..."
Was soll das? Die Berechnung, die ebenfalls dort zu lesen war, die auf bundesweiten Durchschnittspreisen beruht, spricht ja auch zu Gunsten des Gases ...
Was soll also der Hinweis, dass es nicht alle ForumsMitglieder an die belgische Grenze verschlagen hat ?????
Es bleibt doch nur der Schluss übrig, dass der Schreiber NICHT in der Lage ist, der zutreffenden Rechnung zuzustimmen - den eventuellen Fehler in der eigenen Berechnung (sich selber) einzugestehen ....
Er ist also eigentlich nur zu bedauern ..
Aber warum gibt er sich dann noch zusätzlich solch eine Blöße ?????
Es ist mir ein Rätsel!
mfg
peter
|
des rätsel´s lösung - die emotionslose kaufmännische kalkulation:
1. mit einem lpg-literpreis von 48cent (bundesdurchschnitt bei 62-66cent) 
2. einem 13l lpg verbrauch eines 745i (realistisch wohl eher bei 16-18l) 
3. den leider fehlenden einbaukosten bzw. zusätzlichen wartungskosten
zum glück nicht schöngerechnet 
|
|
|
01.04.2010, 21:01
|
#68
|
Gast
|
tja.. befassen sich leute, die skepitisch gegen über gasumbauten sind, wenig mit gas, heist es sie haben keine ahnung und können die vorteile net sehen.. befassen sie sich näher mit der thematik und sehen das die vorteile net so dolle sind, wird kommen:
*bitte hier peterpauls nächstes posting einsetzten*

|
|
|
01.04.2010, 21:43
|
#69
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.10.2009
Ort:
Fahrzeug: E65-760i (03/04)
|
__________________
Im Rahmen gesellschaftlicher Normen, hat jeder das Recht sich frei zu entscheiden!
|
|
|
02.04.2010, 00:25
|
#70
|
Magic 7
Registriert seit: 26.09.2006
Ort: München
Fahrzeug: 745i E65
|
Grüss Dich.
Wenn BMW nen 760i mit Euro Plus raus gibt und die sich auf 2 Jahre verlängern lässt, wäre das wohl mein Wagen.
Aber eigentlich hätte ich gerne einen E65 ohne Drallklappen/Verkokkung/Turbo/etc. Problematik.
Einfach nur Drehmoment und Leistung satt.
Ist den dass zu viel verlangt...?
Olli
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|