Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.04.2010, 15:44   #61
ebodeth
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: X6-35D
Standard

Braucht man außer Bremklötzen und Verschleißkontakt noch anderes Material?
Die nKlötze habe ich schon, danke für den Tipp mit dem 7-er Imbus
ebodeth ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2010, 16:01   #62
mystica
† 05.12.2021
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von mystica
 
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
Standard

Antiquitschfett , sonst eigentlich nichts.
__________________
mystica ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2016, 13:46   #63
Motorh3ad
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Motorh3ad
 
Registriert seit: 26.11.2014
Ort: Wernberg / Kärnten
Fahrzeug: BMW 730d E65 (11-2006)
Standard

grüss euch!

bei meinem e65 krieg ich nun via rotes fahrzeugsymbol (vorher wars gelb) aufgrund gefahrener km eine warnung, dass die hinteren beläge getauscht werden sollen.
das kommt doch nach einer geschätzten anzahl von kilometern automatisch eingeblendet oder?

geh ich richtig davon aus, dass noch eine extra warnung von den fühlern kommt wenn es wirklich soweit ist.

lg m
__________________
Interner Link) BMW 730d E65 (11/2006) seit 23.11.2014

Verbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Geändert von Motorh3ad (16.08.2016 um 13:55 Uhr).
Motorh3ad ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2016, 14:08   #64
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

diese extra Warnung IST das rote Signal .....
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2016, 14:13   #65
Motorh3ad
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Motorh3ad
 
Registriert seit: 26.11.2014
Ort: Wernberg / Kärnten
Fahrzeug: BMW 730d E65 (11-2006)
Standard

oh ok, danke dann muss ich tauschen. wie lange darf man riskieren mit dem roten symbol rumzufahren? spreche jetzt von zb 500km drüber oder so, keinesfalls mehr!

ps: hab diesen Interner Link) link vom e38 gefunden, sollte passen wenn auch mit bauchweh....

Geändert von Motorh3ad (16.08.2016 um 14:20 Uhr).
Motorh3ad ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2016, 14:20   #66
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

dann ist noch ca. 1 mm nutzbare Dicke vorhanden von insgesamt 9 bis 11 mm
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2016, 14:25   #67
Motorh3ad
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Motorh3ad
 
Registriert seit: 26.11.2014
Ort: Wernberg / Kärnten
Fahrzeug: BMW 730d E65 (11-2006)
Standard

danke, ich werd das schleunigst tauschen!

lg m
Motorh3ad ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2016, 10:48   #68
Motorh3ad
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Motorh3ad
 
Registriert seit: 26.11.2014
Ort: Wernberg / Kärnten
Fahrzeug: BMW 730d E65 (11-2006)
Standard

welche bremsbeläge haben sich für euch als ausreichend gut herausgestellt?
ich benötige jetzt nix aussergewöhnliches, muss auch kein originalteil sein. möchte aber auch keinen blödsinn kaufen.

hat jemand vllt einen link zu sowas bzw kann sagen, in welcher preisklasse man da landet?

mir wurden welche von der firma dexa angeboten, inkl fühler um 101.- durch rabatt über einen freund.
Motorh3ad ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2016, 22:44   #69
Skeezy
User nicht verfügbar.
 
Benutzerbild von Skeezy
 
Registriert seit: 03.09.2015
Ort: HN
Fahrzeug: E65-745i (12.2001)
Standard

Zitat:
Zitat von Motorh3ad Beitrag anzeigen
welche bremsbeläge haben sich für euch als ausreichend gut herausgestellt?
ich benötige jetzt nix aussergewöhnliches, muss auch kein originalteil sein. möchte aber auch keinen blödsinn kaufen.

hat jemand vllt einen link zu sowas bzw kann sagen, in welcher preisklasse man da landet?

mir wurden welche von der firma dexa angeboten, inkl fühler um 101.- durch rabatt über einen freund.
meyle sind gut. die sind auch vom preis i.o. habe für vorne damals bei ebay so 45-50 euro gezahlt. natürlich inkl warnkontakt.
es gibt aber auch noch zimmermann und ate...

muss meine demnächst auch mal erneuern, jedoch finde ich keine seperat von meyle für hinten. die sind nur im set für ca 85,- euro erhältlich. vorne + hinten mit warnkontakt.

werde mir die von zimmermann bestellen.
der preis liegt da aktuell bei 49,90

-skeezy-
Skeezy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2016, 23:15   #70
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

ich nehm immer die Originalen: 139 € bei leebmann plus fühler
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Verschleißanzeige leuchtet trotz neuen Bremsklötzen an VA+HA ! E38_Cruiser BMW 7er, Modell E38 42 27.07.2016 23:41
Bremsen: Verschleißanzeige Meinv8 BMW 7er, Modell E38 6 11.02.2009 09:01
Bremsen: e65 760i bremsen passt dass? fritsprive BMW 7er, Modell E38 5 16.07.2008 07:49
Bremsen: verschleißanzeige badboy0104 BMW 7er, Modell E32 6 09.02.2008 14:26
Verschleißanzeige Bremsbeläge rockabillypanheadman BMW 7er, Modell E32 5 24.10.2003 21:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group