Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.04.2003, 20:16   #51
SimonSchmitz
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E65 740d & X5 3.0d
Standard

das kannst du ja echt schon fast verfilmen lassen
SimonSchmitz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2003, 22:39   #52
Oanergehtno
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.04.2003
Ort: München
Fahrzeug: X5 3,0d Maritim Bj. 2006
Standard

@thomasE65

Nach diesen Schauergeschichten hab ich mir das mit dem 730d überlegt und bin auf 740d umgestiegen, nicht dass die mir am Ende noch deinen Hobel refreshed unterjubeln.

Übrigens stimmt, bei Porsche weiss man was man hat (fahre jetzt seit über 10 Jahren als Erst- oder Zweitwagen einen 911er) und hatte noch N I E (ehrlich) einen technischen Defekt. Auch preislich liegen die beiden Marken gar nicht mehr so weit auseinander, wenn ich mir da z.B. den Z8 ansehe.

Ich an deiner Stelle würde jetzt aber definitiv auf Wandelung bestehen und keine Nachbesserungen mehr akzeptieren, da kann dir sicher niemand einen Vorwurf machen.

Good Luck
Jürgen
Oanergehtno ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2003, 23:30   #53
Kurti
Uhrenfetischist
 
Registriert seit: 05.09.2002
Ort: Leipzig
Fahrzeug: 2 x E30, T4 VR6
Standard

Sorry, aber ich lieg unterm Tisch!
Das Avantar ist einmalig!!!
Grüße Kurti, der hofft das man bei so was seinen Humor nicht ganz verliert!
Kurti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2003, 23:40   #54
ThomasE65
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: RO
Fahrzeug: Porsche 996 Cab.´03 + E66-745Li ´03 + Mini Cooper ´03
Standard

Zitat:
Original gepostet von Kurti
Sorry, aber ich lieg unterm Tisch!
Das Avantar ist einmalig!!!
Grüße Kurti, der hofft das man bei so was seinen Humor nicht ganz verliert!
Ich könnte da noch ein paar Bilder hinzufügen. Die Bilder waren nur ein Geschmacksprobe seit dem 21.03.03!!!!!
(Bei der Dokumentation ab km 12 bis km 2913 habens wohl heute beim Händler geschluckt- insesonders bei ca. 30 Fotos und Nennung von neutralen Zeugen)

Aber immer meine Powershot G3 dabei, vor Anlassen eingeschaltet und nichts entgeht dem geprellten Testfahrer dieser Mistgurke!
ThomasE65 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2003, 05:48   #55
Rudi_V8
Mitglied
 
Benutzerbild von Rudi_V8
 
Registriert seit: 21.04.2003
Ort: Uhingen
Fahrzeug: 745d verkauft
Standard ThomasE65´s Fehlerkatalog

Hallo ThomasE65: Also ich denke ein Auto steigt und fällt immer mit der Qualität der Werkstatt. - Je nach Zusammenstellung von Motherboard-Lichtplatine-NaviHardware-Telefonhardware und Motorsteuerungselektronik muss eine passende Software aufgespielt werden - und wenn der Original-Auslieferungszustand verändert wird müssen ggfs dann vor dem flashen auch andere HArdwarekomponenten eingebaut werden. Dies weiß aber oftmals dei Werrkstatt nicht. (Habe mit dem ZS (ZentraslenSerivice) in Mü ) bei meinem Problem 730d EZ 12-2002 gesprochen. Dort einer hat mir gesagt wenn die NL falsche nicht passende Software aufspielt kann sich vieles selber zerlegen.
Nachdem dei erste Reparatur gescheitert war (Schaltstöße im Automatikgetriebe) und nicht behoben habe ich sofort andere Musik aufgelegt und den Jungs diktiert was Service ist: Für mich gab es nie dass ich das Auto zur Werkstatt fahre. Nein die TelNummer 0180-2343234 wird angerufen und noch kurz gesagt wo das Fahrzeug in den nächstn 2 h abgeholt werden kann un d wo der Schlüssel des Mietfahrzeuges hinterlegt werden soll. - Und nie direkt mit Händler sonder nur in Mü gesagt welche NL für mich zuständig sei. Dadurch hat der Service ein ganz anderes Format und wird gleich in Mü in der Datenbank hinterlegt. (Und verursacht Garantiekosten). Bei jedem Rückgabeversuch der NL habe ich mir schriftlich bestätigen lassen dass "Fehler" behoben sind". Andernfalls könne die Rückgabe meines Fahrzeugs nicht erfolgen. Somit fahr ich seit Dezember über 90% meiner Kilometer. Und hab ja schon gesagt bei mir wird gewandelt: zum Juni 2003 gibts neuen 7er.
-PS: Die Mietwägen sind bis heute immer supergut gelaufen. - Habe gestern 1200 km FReude am Fahren gehabt. Bis auf den Öschi mit dem Laser am Ortseingang :-(((( -- Da vergeht die Freude dann. Aber BMW ist hierbei nicht der Verursacher.
Rudi_V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2003, 19:19   #56
Burli
Wiener Würstel
 
Benutzerbild von Burli
 
Registriert seit: 09.03.2003
Ort: Wien
Fahrzeug: 740d E65 7/2004; Lotus Elise 111S
Standard

Ist Öschi sowas wie "Piefke"?
Burli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2003, 20:54   #57
ThomasE65
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: RO
Fahrzeug: Porsche 996 Cab.´03 + E66-745Li ´03 + Mini Cooper ´03
Standard Neuester Stand


Mein 7er steht seit gestern beim Händler nebst 6-seitiger ausführlichster Doku mit Fotos.

Heute Anruf auf Band vom Werkstattleiter, daß am Dienstag jemand von der AG kommt und sich das Teil anschaut. Bin ja gespannt was da wieder heraus kommt. So wie die kenne, wird wieder ein bischen updgedatet und es funktioniert noch weniger wie vorher.

Bis dahin ist ja einwandreier Ersatz vorhanden, welcher funktioniert. Nur den Sinn der ganzen Extras von Komplettleder aller Teile vom Innenraum (Armaturenbrett oben, unten, Tunnel, Sitzlehnen, Türbrüstungen, Türfächer usw), Alcantarahimmel, Klavierlackblenden statt Holz - sieht wie Plastik aus verstehe ich nicht so recht. Was rechtfertigt da einen Listenpreis von EUR 119.000,00 für einen 740 Diesel? Wer kauft so etwas und legt mindestens EUR 25.000 mehr für solche Extras hin? Als 4-Monats-Gebrauchter ist er mit EUR 99.900 auch noch zu teuer.

ThomasE65 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2003, 21:59   #58
SimonSchmitz
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E65 740d & X5 3.0d
Standard

ich
SimonSchmitz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2003, 10:21   #59
cwalter
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von cwalter
 
Registriert seit: 23.06.2002
Ort: Norderstedt / HH / SH
Fahrzeug: E32 735i Delph. Grau met.
Standard

Na was hat der Besuch der BMW AG ergeben?

mfg Christian *neugierig*

mfg
cwalter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2003, 15:01   #60
ThomasE65
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: RO
Fahrzeug: Porsche 996 Cab.´03 + E66-745Li ´03 + Mini Cooper ´03
Standard

Vorhin hat Autohaus angerufen:

Es gibt angeblich noch ein weiteres Fahrzeug, welches gerade im Werk in München steht, das die gleichen Symptome zeigt.
Kennt jemand das Fahrzeug welches derzeit in München steht??

Das Problem liegt laut dem Qualitätsmitarbeiter der AG angeblich an einem der Bussysteme, welches die Signale für Schaltvorgänge zum Getriebe schickt und nicht am Getriebe selbst. In der Werkstatt selbst konnte kein Problem festgestellt werden .... aber leider sind halt viele Dokumentationsfotos und Zeugenaussagen da....

Zwei Vorschläge der Werkstatt:

1. Vorschlag: Auto für 3-4 Wochen ins Werk, dort wird er auf Herz und Nieren geprüft. Es kann aber auch sein, daß meine Probleme "fahrerabhängig" sind und nicht nachvollzogen werden können. Habe ihm gesagt, daß die Fehler bei drei Fahrern vorgekommen sind - dabei war eine Frau, welche behutsam mit dem Ding umgegangen ist.

2. Vorschlag: Es wird ein "Monitor" in den Bus eingeschleift und dieser liest alle Werte währen der Fahrt aus und speichert sie ab. Diese Teil soll ca. 2 Wochen im Auto bleiben und dann ans Werk geschickt werden um die Daten dort auszuwerten.

Er tendierte zu Lösung 2, die ich aber ablehnte und nur Lösung 1 akzeptierte.
Wenn er dann nicht funktioniert, können sie ihn sowieso behalten.

Es ist nur wieder ein gutes Beispiel dafür, daß E65-Fahrer richtige Testfahrer sind.

Jetzt werden wir erstmal übers lange Wochenende mit dem Leih-740D nach Italien fahren und den km-Stand schön erhöhen.



Zitat:
Original gepostet von cwalter
Na was hat der Besuch der BMW AG ergeben?

mfg Christian *neugierig*

mfg
ThomasE65 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
e65 730d Zulassung 14.05.2003 - Freude am Fahren! ScHnAaRs BMW 7er, Modell E65/E66 6 03.06.2004 07:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group