


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
06.12.2007, 18:28
|
#51
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.12.2007
Ort:
Fahrzeug: Golf V 1.9l TDI
|
Zitat:
Zitat von Jiha
Von 180km/h auf Tempo 100 runterbremsen dauert länger/erfordert mehr "Einsatz" im 7er als im 3er. Da spielt dann schon das Gewicht eine Rolle. Aber da als alternative hier X5 und 5er stehen ists eh wurscht 
|
Rein physikalisch sollte diese Beobachtung aber eher subjektiver Natur sein. Bremsweg und Bremszeit sind beide antiproportional zur Bremsverzögerung.
Nach ADAC Testergebnissen hat der 7er einen ähnlichen Bremsweg wie ein 3er. Sind bei zwei PKW nun die Bremswege identisch, sind es auch die Bremsverzögerungen und somit auch die Bremszeit. Unterschiedlich ist jedoch die Kraft, mit der die Bremsanlage zugreift, da der 7er schwerer ist, wie der 3er. Dies hängt dann aber wieder hauptsächlich von der Bremsanlage ab und sollte sich objektiv nicht durch eine schwerere Pedalbedienung bemerkbar machen. Ob das natürlich in der Praxis auch so aussieht, kann ich leider (noch  ) nicht beurteilen.^
|
|
|
06.12.2007, 18:45
|
#52
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von CptAnderson
Rein physikalisch sollte diese Beobachtung aber eher subjektiver Natur sein. Bremsweg und Bremszeit sind beide antiproportional zur Bremsverzögerung.
Nach ADAC Testergebnissen hat der 7er einen ähnlichen Bremsweg wie ein 3er. Sind bei zwei PKW nun die Bremswege identisch, sind es auch die Bremsverzögerungen und somit auch die Bremszeit. Unterschiedlich ist jedoch die Kraft, mit der die Bremsanlage zugreift, da der 7er schwerer ist, wie der 3er. Dies hängt dann aber wieder hauptsächlich von der Bremsanlage ab und sollte sich objektiv nicht durch eine schwerere Pedalbedienung bemerkbar machen. Ob das natürlich in der Praxis auch so aussieht, kann ich leider (noch  ) nicht beurteilen.^
|
Die Frage ist, wie viel Bremskraft sich über Reibung auf den Asphalt übertragen lässt. Reibung ist eine Funktion der Vertikalkraft. Da der 7-er wesentlich mehr wiegt, lassen sich so auch höhere Kräfte aufbauen. Ansonsten hat der e65 ein sauschnelles ABS, beim Sicherheitstraining in Wuppertal konnten die e65 schneller durch die nasse Ausweichgasse fahren als die e38...
Und aktiviere mal bei 180 auf trockener Strasse - ohne Hintermann - den Bremsassistenten, da fliegen fast Dir die Plomben aus den Zähnen - zumindestens alles was nicht fest ist um die Ohren.
Aber wenn Du solchen Wert auf Bremsen legst, solltest Du Dir einen 911 kaufen, ansonsten gilt doch: wer bremst ist feige....
Grüsse esau
|
|
|
06.12.2007, 21:32
|
#53
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.12.2007
Ort:
Fahrzeug: Golf V 1.9l TDI
|
Du hast mich falsch verstanden. Es ging mir nur darum, dass Jiha meinte, der 7er würde trotz gleichem Bremsweg mehr Zeit zum Stillstand benötigen, als ein 3er. Darauf bezog sich mein gesamter Kommentar.
|
|
|
06.12.2007, 23:50
|
#54
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.11.2006
Ort:
Fahrzeug: F01 760i (2010), E91 330iA (2008), E91 335iA x-drive (2009)
|
Zitat:
Zitat von CptAnderson
Du hast mich falsch verstanden. Es ging mir nur darum, dass Jiha meinte, der 7er würde trotz gleichem Bremsweg mehr Zeit zum Stillstand benötigen, als ein 3er. Darauf bezog sich mein gesamter Kommentar.
|
Und DAS wollte ich wiederum nicht sagen 
Die Bremsleistung vom 7er ist schon Top... von mir aus auch besser als von einem 3er.
NUR (und ich hoffe doch irgend jemand kann das nachvollziehen...  ), ICH finde, dass ich mit dem 7er einfach viel öfters auf der Bremse stehe, als mit dem 3er... von mir aus auch wg. Motorbremse etc... (Meiner dreht bspw auf der Landstrasse immer zwischen 1000 und 2000U/min).
Und im Vergleich zu einem 3er bremst man AUFGRUND des Gewichtes ("Vorwärtsdrang") von einem 7er einfach öfters.
SO. ich glaub jetzt weiss jeder was ich meine, oder?
rede ich mich hier um Kopf und Kragen??
c.
|
|
|
07.12.2007, 13:13
|
#55
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
|
Zitat:
Zitat von Klaus H.
Hallo,
in meinen Wagen kommt auch nur Super. Super plus bringt nur etwas an heißen Tagen, da dann die Klopfneigung gesteigert ist.
Im BMW-Treff hat ein fachkundiger User das einmal ausführlich dargelegt. Wenn ich mal viel Zeit habe, suche ich den Link raus.
Viele Grüße
Klaus
|
Hallo,
hier der Link:
http://www.auto-treff.com/bmw/vb/sho...hreadid=190940
Beitrag 1 und 5 von User Goldfinger
Viele Grüße
Klaus
|
|
|
07.12.2007, 13:52
|
#56
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Zitat:
Zitat von Klaus H.
|
Ja, besonders die Aussage "gilt für alle Sauger von BMW" finde ich sehr überzeugend. Wann wurde der letzte Saugmotor von BMW verbaut?
Ich gestehe, dass mich das insgesamt nicht überzeugt. Bekannt ist, dass "supersuperplus" nichts bringt, ebenso bekannt ist, dass durch den Klopfsensor auch bei Benutzung von qualitativ weniger hochwertigem Benzin keine Schäden entstehen.
Auch wenn ich durchaus zu den eher kritischen Kunden gestehe, kann ich doch auch und gerade nach der Lektüre des threads keinerlei Anlass erkennen, die Aussage der Betriebsanleitung "Super Plus, 98 ROZ - Tanken Sie dieses Benzin, um die Nennwerte für Fahrleistungen zu erreichen" in Zweifel zu ziehen.
Ach ja, ich tanke ebenfalls das normale Eurosuper, aber mir kommt es auch nicht auf die letzen PS an und ich mache auch kein Tuning. 
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
|
|
|
07.12.2007, 14:06
|
#57
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
|
Zitat:
Zitat von ThomasG
Ja, besonders die Aussage "gilt für alle Sauger von BMW" finde ich sehr überzeugend. Wann wurde der letzte Saugmotor von BMW verbaut? 
|
z.B. alle Benziner im 7er. Und überhaupt fast alle Benziner. Oder irre ich?
Bei den Benzinern hat einen Turbo (bzw. 2 ) doch nur der 335i (incl. 3.0is usw.), oder?
|
|
|
07.12.2007, 14:12
|
#58
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.05.2005
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: BMW 745i (E65) & BMW 750i xDrive (F01)
|
" Kraftstoffqualität
Bleifrei tanken
Der Motor benötigt ausschließlich bleifreies
Benzin, das auch schwefelfrei sein kann.
Allerdings können Sie unterschiedliche
Benzinqualitäten tanken, da der Motor
klopfgeregelt ist.
Der Motor Ihres BMW ist ausgelegt auf:
> Super Plus – 98 ROZ.
Tanken Sie vorzugsweise dieses Benzin,
um die Nennwerte für Fahrleistungen und
Benzinverbrauch zu erfüllen.
Sie können ebenfalls tanken:
> Superbenzin bleifrei – 95 ROZ.
Dieses Benzin finden Sie auch unter den
Bezeichnungen:
DIN EN 228 oder Eurosuper.
Die Mindestqualität ist:
> Normalbenzin bleifrei – 91 ROZ.
Bei Fahrzeugen mit Katalysator kein
verbleites Benzin tanken, sonst
kommt es zu dauerhaften Schäden an der
Lambdasonde und dem Katalysator.<
Länderausstattung für bleihaltigen
Kraftstoff*
Sie können neben den oben angegebenen
Qualitäten auch verbleites Benzin tanken.
Die Mindestqualität ist ebenfalls 91 ROZ. "
|
|
|
07.12.2007, 14:16
|
#59
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Zitat:
Zitat von Alfred G
z.B. alle Benziner im 7er. Und überhaupt fast alle Benziner. Oder irre ich?
Bei den Benzinern hat einen Turbo (bzw. 2 ) doch nur der 335i (incl. 3.0is usw.), oder?
|
Seit anno tippich verbaut BMW keine Sauger mehr, sondern Einspritzer. 
|
|
|
07.12.2007, 14:31
|
#60
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zu den Bremsen: Der E65 hat mit Abstand die beste Bremse aller 7er Serien.
Ich kann da keinen Nachteil in der Bremswirkung ggü. dem 5er oder dem 3er feststellen, die Scheiben sind ganz anders dimensioniert.
Natürlich macht die Masse aus dem E65 niemals ein wirklich sportliches Fahrzeug, aber wenns mal flott daher gehen soll, dann ist auch dieser dazu in der Lage (starken Motor vorausgesetzt).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|