


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
25.01.2010, 18:15
|
#51
|
Multi-Hobby-Dilettant ;-)
Registriert seit: 06.09.2009
Ort: München
Fahrzeug: 750i 12/06; E46 4/03; R1200GS 10/08
|
Zitat:
Zitat von ShakyMUC
Na denk(t) doch mal konsequent weiter:
--- Der Komfortzugang ist dazu da den Schlüssel NICHT in´s Schloß zu stecken
--- damit wir der Akku NICHT regelmäßig geladen
folglich
--- ist der Akku irgendwann leer!!!
--- ergo: Bei Komfortzugang müßte BMW ein externes Ladegarät für den Schlüssel mitliefern
--- vor dem dann der BMW-Fahrer sitzt und seinen Schlüssel lädt bis er wieder fahren kann
und wenn er nicht gestorben ist wartet er noch heute bis der Akku wieder voll ist 
|
Hm,
war das nicht plausibel (steht auf Seite 4) ??? Dann weiß ich leider nicht wie ich es rüberbringe was ich dabei/dazu denke?
|
|
|
25.01.2010, 18:16
|
#52
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von ed_hardy
Was hat das mit der Handbremse zu tun?
|
ich lasse ihn nicht gern an steigungen in "P" hängen. wenn jetzt kein schlüssel steckt und ich drück die handbremse, macht er das ja hydraulisch (über die normale bremse) wenn ich nun den motor abschalte, schaltet er automatisch in P und erst bruchteile später kommt die mechanische handbremse. er hängt also doch wieder im getriebe.
wenn der schlüssel steckt, kann man den motor auf N abstellen (bleibt auch auf N) die mechanische handbremse ist also aktiv und ich kann aussteigen. er schaltet dann zwar trotzdem automatisch auf P, hängt aber nicht mehr im getriebe 
|
|
|
25.01.2010, 18:18
|
#53
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von LT750
Damit ist die Frage aber immer noch nicht endgültig beantwortet ob der Schlüssel nun geladen wird oder nicht 
|
wie gesagt, ich hatte mal irgendwo gelesen das beides verbaut ist. habs aber damals (alter thread) schon nicht mehr gefunden und musste mich "geschlagen" geben
werd mich nochmal auf die suche machen
|
|
|
25.01.2010, 18:23
|
#54
|
BMW süchtig
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
|
Zitat:
Zitat von ShakyMUC
Hm,
war das nicht plausibel (steht auf Seite 4) ??? Dann weiß ich leider nicht wie ich es rüberbringe was ich dabei/dazu denke?
|
Meine Aussage auf Seite fünf war aber ebenso plausibel und fachlich korrekt
Zitat:
Zitat von LT750
Auch eine Batterie hat einen Eigenwiederstand und ist damit irgendwann mal entladen.
|
Du hast erklärt warum es (aus Deiner Sicht) keinen Sinn macht, nicht aber warum in diesen Schlüssel kein Akku darf
Alles was ich mit einer Batterie betreiben kann geht auch mit nem Akku 
Falls Du mir das widerlegen kannst dann tu es bitte 
|
|
|
25.01.2010, 18:27
|
#55
|
Multi-Hobby-Dilettant ;-)
Registriert seit: 06.09.2009
Ort: München
Fahrzeug: 750i 12/06; E46 4/03; R1200GS 10/08
|
Zitat:
Zitat von LT750
Meine Aussage auf Seite fünf war aber ebenso plausibel und fachlich korrekt
Du hast erklärt warum es (aus Deiner Sicht) keinen Sinn macht, nicht aber warum in diesen Schlüssel kein Akku darf
Alles was ich mit einer Batterie betreiben kann geht auch mit nem Akku 
Falls Du mir das widerlegen kannst dann tu es bitte 
|
Es ist ja alles gut
Natürlich habe ich mich falsch ausgedrückt. Als ehemaliger Haarspalter hätte ich´s wissen müssen 
:
Richtig wäre (zugegeben!) gewesen zu sagen, das "kein Akku als alleinige Spannungsquelle in den Schlüssel darf"
--- und das eben aus den von mir dargestellten Folgen.
<breit grins>
Ois isi (das war bayrisch!)
|
|
|
25.01.2010, 18:33
|
#56
|
BMW süchtig
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
|
Stänkermodus aus
Nun sind wir aber immer noch nicht schlauer  hab mir gerade mal die Anleitung von meinem E91 (mit Komfortzugang) geschnappt, das hilf aber auch nicht wirklich weiter  Da steht nämlich drin:
" Jede Fernbedienung enthält einen Akku, der während der fahrt automatisch im Zündschloss geladen wird."
"Bei Komfortzugang enthält die FB eine auswechselbare Batterie..."
Da das Eine das Andere aber nicht ausschließt, will sagen es könnten ja zwei Spannungsquellen im Schlüssel verbaut sein, werde ich wohl morgen noch mal den  löchern müssen 
|
|
|
25.01.2010, 18:38
|
#57
|
Multi-Hobby-Dilettant ;-)
Registriert seit: 06.09.2009
Ort: München
Fahrzeug: 750i 12/06; E46 4/03; R1200GS 10/08
|
Du, nach wie vor ohne Ironie o.ä.
Ich habeeee ja noch garkeinen E65 - den krieg ich erst in 1,5-2 Wochen :-)
Aber das in dem Teil nicht 2 Spannungsquellen (Batt. & Akku) verbaut sind trau ich mir zu "von außen" zu sagen...
Außerdem würde das genauso wenig Sinn machen: Man verläßt sich drauf das der Akku "irgendwie" geladen wird, wird er aber nicht (s.o.)
Dazu hat man dann ne Batterie, die aber irgendwann auch mal leer ist. Also wenn ich die FB konzipiert hätte gäbe es auch "entweder oder".
Zumal dann der spärlich vorhandene Platz ohne zusätzlichen Akku für ne größere Batterie genutzt werden kann.
Ich denke es macht keinen Sinn beides einzubauen - oder denk ich falsch?
|
|
|
25.01.2010, 18:44
|
#58
|
BMW süchtig
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
|
Eigentlich hast Du ja Recht  Mich wundert aber die Aussage vom  (KFZ-Meister) das sich das Teil im Zündschloss aufladen lässt, aber eben nur für die Knöpfle am Schlüssel  
Im Vergleich zum Dreier ist der Schlüssel vom E65 aber auch ein ganzes Stück größer 
|
|
|
25.01.2010, 18:47
|
#59
|
Multi-Hobby-Dilettant ;-)
Registriert seit: 06.09.2009
Ort: München
Fahrzeug: 750i 12/06; E46 4/03; R1200GS 10/08
|
Ganz einfach: Ich bekomm Anfang Februar meinen E65 - mit Komfortzugang!
Dann werd ich das Teil in alle Ruhe "untersuchen" (gnade ihm mein Forschertrieb  )
Was weiß ich - möglich ist ja bekanntlich alles (oder wir/ich/wer auch immer hat irgendetwas nicht bedacht - kann ja sein)
|
|
|
25.01.2010, 18:50
|
#60
|
BMW süchtig
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|