Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
ich moechte Euch eine kurze Geschichte erzaehlen. Gleich vorweg: Es geht nicht unmittelbar um einen Schw***vergleich...
Ein Bekannter von mir faehrt einen A3 TDI mit ca. 180PS (mit Chip - wooooow! ). Ich fahre einen SL500 - mehr oder weniger Serie. So, jetzt kommt das Interessante: Er behauptet, dass ich keine Chance gegen seinen A3 habe - weder bei der Beschleunigung noch bei der Endgeschwindigkeit. (und schon garnicht wenn ich "offen" fahre.) Am Anfang dachte ich, er macht einen Scherz. Weit gefehlt: Er moechte mit mir einen Beschleunigungtest (bis 150 km/h) machen. Allerdings erst wenn er die Sommerreifen montiert hat.
Natuerlich habe ich diese alberne Herausforderung dankend abgelehnt.
Ich bin frueher auch einen Diesel gefahren (730d, 193PS - ich hoffe ein paar von Euch koennen sich noch an mich erinnern! ). Der 7er ging wirklich gut. Die Beschleunigung war ok, die Endgeschwindigkeit genau 220 km/h - und der Verbrauch genial! Ich bin damals noch sehr oft (3 mal im Monat) Wien-Muenchen-Wien gefahren und somit war der 7er eine optimale Reiselimousine. Ich waere aber nie (ich wiederhole: NIE) zu behaupten, dass ich einen Benziner, der um 70% mehr PS als ich habe, davonfahre. In keiner Lage.
Meine Frage: Warum glauben sehr viele Diesel-Fahrer (nicht alle!), sie haben die Welt erfunden und sind die schnellsten? Konkret in meinem beschriebenen Fall, wuerde ein Blick auf das Datenblatt genuegen!
Noch schlimmer wird es, wenn Diesel gechipt sind. Dann glauben Sie ueberhaupt, sie sind die Kings of the Road....
Warum ist das so? Mich wuerden Eure Erfahrungen interessieren bzw. was Ihr dazu denkt.
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Ich denke, das liegt daran, daß das NM dank Turboloch recht plötzlich einsetzt und dem Fahrer subjektiv deswegen umso stärker vorkommt...ansonsten sind die Fahrer von Dieseln meist irgendwelche Vierzylinder Benziner gefahren, so daß das vorhandensein eines gewissen Drehmoments für sie eine komplett neue Erfahrung ist.
Gebe JRAV recht. Bin selber vorher nur TDI gefahren. Man wird unheimlich in die Sitze gepresst beim Anfahren (hohes Drehmoment). Wenn ich dann aber auf'n Tacho schaue bin ich eigentlich kaum voran gekommen
Durch eine kürzere Getriebeübersetzung wird dieses Gefühl noch verstärkt. (Der A3 wird vermutlich ein 6-Gang sein).
Besonders mutig finde ich ja auch, dass er dich in der Endgeschwindigkeit schlagen will. Du kannst jeden Chip der Welt einbauen, mit nem kleinen TDI schafftste kaum die 220km/h-Marke.
so ein diesel fühlt sich auch tierisch an, da die volle leistung halt schon in drehzahlbereichen anliegt, in denen der benziner noch nichtmal zuckt.... aber von 0-100 ist einfach auch ein diesel mit 180 ps kein porsche und auch oben rum hat er nicht den hauch einer chance gegen einen 500 sl mit über 300 ps...
der diesel punch ist halt einfah hauptsächlich gefühlt ...
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
re:
Also ich wage zu schreiben das der TDI bis etwa 60-70km/h gleichauf mit Dir ist und dann fürchterlich Platz verlieren wird!
Ich erinnere mich da an das Flugplatztreffen Prigniz letztes Jahr dort war Ich mit einem A8 2,5TDI Schalter 6Gang 150PS bis etwa 60 bin ich nicht viel Langsamer(eher gleichauf) gewesen als ein 740i 4,4Liter Automatic!
Dazu gibt es auch ein Video!
Gruss DD
__________________ Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.
heeee! Da gibt es aber viele Antworten in so kurzer Zeit... mit dem habe ich nicht gerechnet.
@DD,
Ich denke nicht, dass er bis 70km/h mithalten kann... aber interessant, dass diese Meinung von einem Diesel-Fahrer kommt... (bitte nicht falsch verstehen!!!!!!!!!!)
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
Zitat:
Zitat von Gertschi
@DD
Ich denke nicht, dass er bis 70km/h mithalten kann... aber interessant, dass diese Meinung von einem Diesel-Fahrer kommt... (bitte nicht falsch verstehen!!!!!!!!!!)
Das was ich mit dem A8 geschrieben habe ist leider nicht aus der Luft gegriffen daher meine meinung deswegen schreibe Ich ja extra das es nicht bis 100 oder mehr sondern eben in den Drehzahlgünstigen b.z.w. Gewichtsvorteilhaften bereichen gut möglich ist!!
Meine feste meinung ist das ein TDI ab 100 absolut keine Chance haben dürfte(ganz zu schweigen zum beispiel von einem 730D der wäre noch viel Langsamer)
Gruss DD
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Zitat:
Zitat von DerDicke
Also ich wage zu schreiben das der TDI bis etwa 60-70km/h gleichauf mit Dir ist und dann fürchterlich Platz verlieren wird!
Ich erinnere mich da an das Flugplatztreffen Prigniz letztes Jahr dort war Ich mit einem A8 2,5TDI Schalter 6Gang 150PS bis etwa 60 bin ich nicht viel Langsamer(eher gleichauf) gewesen als ein 740i 4,4Liter Automatic
Gruss DD
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
Es gibt noch ein Video dort sah es wiederum ganz anders aus!
Entweder bist Du dort nicht richtig gefahren oder was weiss ich!!!
Wäre ich nicht mitten im Umzug würde ich unter Garantie das Video finden!
Dort sagt noch @Silvio das er das jetzt garnicht glaubt was er gerade sieht!
Gruss DD