Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

7-forum.com Markt
 Hinweis & Bewertung
 7-forum.com Services
IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Markt > eBay, mobile und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.10.2014, 22:25   #1
Eckhaard
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.09.2010
Ort:
Fahrzeug: ---

Standard Kaufberatung 750i(L)

Moin Leute,

in den letzten Jahren bin ich neue BMW gefahren. Je mehr der Fortschritt Einzug hält umso mehr trauere ich immer mehr den alten Dingen nach, so reifte in mir die Entscheidung mich nach einem E38 umzusehen. Ich wollte erst einen V8, dann dachte ich mir warum nicht einmal im Leben nen V12.

Mein jetziger 520d geht Ende Februar zurück, bis dahin soll was neues her.

Die iL scheinen um einiges teurer als die Kurzversionen zu sein. Ein Langer wäre schön, aber kein Muss. Mir schwebt ein dunkler Lack und dunkles Leder vor, wichtig ist mir ein guter rostfreier Originalzustand. Je weniger Geld ich ausgebe, desto geringer das Risko es zu verbrennen. Ich wollte mich im Bereich bis 5000€ bewegen, wenn ich für 5000€ kaufe und dann das Gleiche im ersten Jahre reinstecken muß, wär mir das eigentlich zuviel. Einige Beträge hier im Forum haben mir da durchaus Angst gemacht, bisher hatte ich eben Fahrzeuge wo die Kosten kalkulierbar waren.

Da ich Donnerstag ohnehin nach Frankfurt fahre, wollte ich mir den hier mal ansehen:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) EM-KA Automobile in Frankfurt am Main

270.000km sind schon ne Hausnummer, sonst sieht er auf den Bilder gut aus finde ich. Was denkt ihr?

Gruß, David
Eckhaard ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2014, 23:09   #2
Vulture
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Vulture
 
Registriert seit: 28.11.2013
Ort: Verden
Fahrzeug: 750i - 05/95 Sorrentblau

Standard

Die Frage ist schraubst du selbst bzw hast jmd oder gar nicht? Generell sind die 270tkm kein Problem aber bei der Laufleistung kann immer was kommen und oft tut es das auch ... ich habe meinen auch mit 276tkm gekauft und dieses Jahr schon rund 3000€ ausgegeben, bis auf 1x Getriebeservice bei ZF sonst nur Teile für rd. 2500€ ... was da bei ner Werkstatt noch an Arbeitslohn duzukommen würde kann man sich denken.
Vulture ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2014, 23:17   #3
Eckhaard
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.09.2010
Ort:
Fahrzeug: ---

Standard

Hallo,

Ich habe von 93-95 bei BMW KFZ Mechaniker gelernt. Grundkenntnisse sind also vorhanden. Leider hab ich keine Garage und Hebebühne. Nur nen hydr. Wagenheber und "normales" Werkzeug.

Gruss, David
Eckhaard ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2014, 23:32   #4
Vulture
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Vulture
 
Registriert seit: 28.11.2013
Ort: Verden
Fahrzeug: 750i - 05/95 Sorrentblau

Standard

Ok dann könntest du zumindest selbst auf Fehlersuche gehen und auch einiges erledigen. Wenn du ein vernünftiges Exemplar suchst, was für dich ja kein Problem sein sollte dürfte ist das Risiko eigentlich überschaubar - ich würds machen. 2k würde ich aber min einplanen - zusätzlich zum Kaufpreis.

Den angesprochenen würde ich einfach besichtigen/probefahren und dann entscheiden. Für 2k kann man da denke ich nicht viel falsch machen wenn keine großen Mängel vorliegen.
Vulture ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2014, 17:23   #5
Eckhaard
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.09.2010
Ort:
Fahrzeug: ---

Standard

Moin!

Die Langversionen scheinen um Einiges teurer zu sein, als die Kurzen.

Ich finde 1996er mir Euro2 und 1998 mit E1 laut den Angaben bei mobile.de, Euro2 wär mir schon wichtig, macht ja einiges aus. Woher kommen die "Schwankungen" da? Oder andersgefragt, wie aufwändig ist es aus E1 Euro2 zu machen? Irgendwo hab ich gelesen eine Mail an BMW kann das schon richten ... ?

Gruß, David
Eckhaard ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2014, 20:21   #6
Eckhaard
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.09.2010
Ort:
Fahrzeug: ---

Standard

So, ich bin zurück. Die ganz großen Hoffnungen hatte ich mir ja nicht gemacht, das war auch ganz gut so. Die erste Frage ist, warum der Verkäufer Öffnungszeiten angibt, ein Büro hat er dort nämlich nicht. Er scheint da auf einem Industriegelände einen Parkplatz gemietet zu haben und hat den zugepflastert mit Autos. Am rechten Schweller sah es so aus als wenn sich Spachtel löst, das und das Ambiente haben mir dann gereicht.

EDIT: Danke fürs Verschieben! Hab mich gewundert warum ich keine Kaufberatungsthreads im E38 Bereich gefunden hab.

Geändert von Eckhaard (23.10.2014 um 20:33 Uhr).
Eckhaard ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2014, 21:54   #7
Eckhaard
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.09.2010
Ort:
Fahrzeug: ---

Standard

Hallo Philipp,

Einer hat sich ja bereits gemeldet. Vielleicht treffe ich Sevener sogar wenn es klappt.

Ich fahre Sonntag zu nem alten Kumpel nach Büsingen. Selbst wenn die Autos nichts sind, ist die Reise somit nicht umsonst. Montag wollen wir nach Däniken und Hinwil um die Fahrzeuge anzusehen ...

Trotzdem behalte ich deinen Vorschlag im Hinterkopf für evtl weitere Fahrzeuge.

Gruß, David


Sent from my iPhone using Tapatalk
Eckhaard ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2014, 18:49   #8
Eckhaard
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.09.2010
Ort:
Fahrzeug: ---

Standard

Moin!

ich bin zurück.

Am Montag war ich und ein Kumpel zuerst den hier besichtigen:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.autoscout24.ch/de/d/bmw-...&vehid=2379548

- komplette Rückbank (Verstellung, Heizung) tot
- Klimabedienteil tot, damit auch Lüftung tot
- km zumindest fraglich
- Vorderachse war wohl einiges ausgeschlagen, ab 80 km/h hat das Lenkrad immer stärker geschlagen
- Lack- und Zustand der Inneneinrichtung Note 3 (bei Schulnote 1-6)
- Reifenprofil der Markenwinterreifen gut aber DOT 2009

Wir haben dann irgendwann nicht weiter geschaut, da es nicht gepasst hätte.

Dann ging es weiter um den hier zu besichtigen.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.autoscout24.ch/de/d/bmw-...&vehid=2362840

Als kleines Highlight trafen wir dort das Forenmitglied "Sevener", der sich bereit erklärt hatte das Fahrzeug vorab anzusehen. Da ich die Reise ohnehin bereits geplant hatte, haben wir uns getroffen und den Boliden gemeinsam angesehen. Es war ein gutes Gefühl einen E38-Kundigen an der Seite zu haben.

Der 7er ist ein Exportfahrzeug aus Amerika. Tacho mit Meilen und einen Innenring mit km/h, Die Gesamt"kilometer" werden in Meilen angezeigt. Dem Lackzustand gebe ich eine 2,5, dem Innenraumzustand ebenfalls.

Mängel:

- S-EDC taste ohne Funktion und Wirkung
- Zentralverriegel funktioniert, aber nicht mit den Tasten auf dem Schlüssel, es existiert leider auch nur einer
- Die Wanne vom Ersatzrad ist mal aufgesessen, daher verbeult und rostig (kann man leicht machen)
- Öl unter dem Motor und Getriebe, vermutlich von der Ölwannendichtung (ist sowas bei dem M73B54TÜ bekannt?)
- bei 3 der Seitenscheiben löst sich die Verklebung der Doppelverglasung
- während der Probefahrt ging die Airbagleuchte an, sie war dann auch irgendwann wieder aus, was mir komisch vorkommt!?
- Batterie(n) entladen
- Markenwinterreifen auf den M Felgen noch für nen Winter gut, DOT 2011 oder 12 (?)
- Türverkleidungen teilweise leicht lose
- Fahrwerk, Motor, Unterboden machen einen guten Eindruck
- Fehlerspeicher nicht ausgelesen

Am Anfang gefiel mir der 7er eigentlich ganz gut, dann fanden wir immer mehr Mängel. Die Geduld des Verkäufers war irgendwie plötzlich am Ende als ich fragte ob er MFK (TÜV) neu machen würde, weil ich mich damit besser fühle. Eigentlich war es nur mal eine Frage von mir, er reagierte darauf etwas ungehalten. Er sagte uns wir hätten mit Besichtigung, Probefahrt und Hochheben auf seiner Bühne viel Zeit von ihm beansprucht und hat uns sozusagen rausgeschmissen. Eigentlich wollte ich ihm die Mängel aufzählen und den Preis zu verhandeln, dazu kam es nicht.

Ich könnte das Fahrzeug jetzt zum aufgerufenen Preis kaufen, am Ende bin ich irgendwo um die 5000€ wenn er importiert ist. Die Reparaturkosten kann ich auch nicht wirklich absehen. Versicherungsvergleich geht nicht weil die TSN in Deutschland ja nicht existiert. Ich weiß im Moment nicht was ich machen soll ...

Gruß, David

Geändert von Eckhaard (11.11.2014 um 19:33 Uhr).
Eckhaard ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2014, 19:25   #9
Eckhaard
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.09.2010
Ort:
Fahrzeug: ---

Standard

Hier mal noch die Ausstattungsliste.

Weiß jemand was das genau heißt:
Zitat:
S826A
Fahrwerk in Exportabstimmung
Sevener meinte noch, das Fahrzeug könnte bei 180 km/h abgeregelt sein. In der Schweiz hatte ich keinen Mut das zu testen.
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf BMW750iL.pdf (329,1 KB, 20x aufgerufen)

Geändert von Eckhaard (11.11.2014 um 19:31 Uhr).
Eckhaard ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2014, 19:34   #10
Captain_Slow
Lernfähiges Mitglied
 
Benutzerbild von Captain_Slow
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT

Standard

Versicherungsvergleich kannst auch ohne Typnummer machen - einfach nach BMW 750i suchen, der Preis sollte identisch sein (hat zumindest meine Versicherung gesagt).
Captain_Slow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kaufberatung 750i surfing-scient BMW 7er, Modell F01/F02 7 21.09.2013 10:02
750i Kaufberatung KGB44 BMW 7er, Modell F01/F02 21 07.04.2013 16:33
Kaufberatung 750i ed_hardy BMW 7er, Modell E65/E66 4 09.08.2009 16:22
Kaufberatung 750i bmwmarian BMW 7er, Modell E38 2 03.04.2004 09:51
Kaufberatung 750i Monty BMW 7er, Modell E38 9 16.08.2002 19:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group