Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.05.2012, 10:12   #51
Turbo Boldy
FL Verächter ;O)
 
Benutzerbild von Turbo Boldy
 
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Einbeck
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x 745I Turbo / Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
Standard

Benni, ich sehe ja ein das es wirklich ärgerlich ist tausender für tausender in irgendwelche Reps. zu stecken, aber die ganze Kontruktion deswegen über einen Kamm scheeren....neee das geht zu weit. Und ja, nervig ist das gejammer auf jeden Fall....
__________________
Gruß Boldy

Pubertät ist, wenn Mama und Papa anfangen Schwierigkeiten zu machen
Turbo Boldy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2012, 10:15   #52
dashane
---
 
Benutzerbild von dashane
 
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
Standard

Ein immenser Rückschritt in Sachen Qualität und Standfestigkeit ist es alle mal und das allein ist schon sehr ärgerlich.

Das die Kosten und oder die Arbeit wohl jedem auf den Keks gehen da sie einfach nicht sein müssten sollte klar sein
dashane ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2012, 10:16   #53
Mr.Bimmer
Präsenz zeigen!
 
Benutzerbild von Mr.Bimmer
 
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Solingen
Fahrzeug: F01 - 730d
Standard

Zitat:
Zitat von ebodeth Beitrag anzeigen
Dieser Motor ist echt der letzte Dreck.
Nicht ganz, immerhin verbraucht er ja "wenig" Sprit!
Mr.Bimmer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2012, 10:31   #54
MasterXX123
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MasterXX123
 
Registriert seit: 11.11.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
Standard

Da muss ich aber ganz schön lange unterwegs sein um die Reperaturen für Wasserrohr und VSD gegenüber einem alten, soliden und spritfressendem Motor einzufahren
MasterXX123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2012, 10:33   #55
Mr.Bimmer
Präsenz zeigen!
 
Benutzerbild von Mr.Bimmer
 
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Solingen
Fahrzeug: F01 - 730d
Standard

Mit nem M62 oder M73 in der Stadt hasst das relativ schnell eingefahren
Mr.Bimmer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2012, 10:53   #56
dashane
---
 
Benutzerbild von dashane
 
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
Standard

Wollt ich gerade sagen... bei realitätsnahen 18 vs 24 Liter (n62b44 vs m73b54) kannst du dir das ja gerne mal ausrechnen...
dashane ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2012, 15:52   #57
Daniel496
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.02.2012
Ort: Badbergen
Fahrzeug: e65-740i (02.05)
Standard

Ich habe aber ein facelift mit n62/TU Motor falls das was zur Debatte trägt.

Gruß

Daniel
Daniel496 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2012, 16:04   #58
MasterXX123
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MasterXX123
 
Registriert seit: 11.11.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
Standard

Das bestätigt nur die Hypothese, dass das VSD Problem auch vor dem Facelift nicht halt macht... :(
MasterXX123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2012, 14:36   #59
Daniel496
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.02.2012
Ort: Badbergen
Fahrzeug: e65-740i (02.05)
Standard

Hallo Leute. Ich wollte euch nur mal informieren das mein Wagen in der Werkstatt ist und es laut BMW nicht die VSD ist sondern die Be- und Entlüftungsventile. Der 7er ist letzte Woche Montag im die Werkstatt gegangen und ich bekomme ihn vermutlich Freitag wieder... Naja dafür werden auch anderweitige Sachen gemacht wie 2 Neue Türgriffe usw. LG Daniel496
Daniel496 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2012, 20:50   #60
Hubi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hubi
 
Registriert seit: 09.08.2007
Ort: Fuchsstadt
Fahrzeug: 3.0 CSI - 08/1975, 645 i - 2004, 520 i - 1999, 530 xi - 2005
Standard

Schön, dass der Fehler nur eine kleine Ursache hatte und alle hier aufgezeigten Horrorszenarien nicht eingetroffen sind (und Ebodeth nicht recht behielt mit seiner Aussage "Scheißmotor").
Habe meinen 645 jetzt aktuell bei 109.000 km. Null Öl- und Wasserverbrauch.
Bin von dem BMW V 8 - Motor immer noch begeistert.


Hubi
Hubi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Weißer Qualm, unrunder Leerlauf Alex1 BMW 7er, Modell E32 12 07.07.2010 13:22
Abgasanlage: Weißer Qualm aus dem Auspuff. voigt.martina BMW 7er, Modell E32 32 12.10.2009 19:51
Motorraum: Weißer Qualm aus dem Auspuff?? Mastaodin BMW 7er, Modell E38 20 16.04.2009 20:53
Motorraum: Weißer Qualm bei Kickdown Hugo-Egon BMW 7er, Modell E38 17 04.02.2009 15:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group