Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.03.2015, 18:49   #51
schueppi
Mitglied
 
Benutzerbild von schueppi
 
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Wickede
Fahrzeug: E66-760 Li (07.2005)
Standard Fehler behoben!

Markus, vielen Dank für Dein Feedback.
Das wird sicherlich dem ein oder anderen bei der Fehlerbehebung und "Entscheidungsfindung" helfen.
schueppi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2015, 18:53   #52
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Also ist Getriebewelt nicht zu empfehlen

Kann es nicht verstehen, wie man Jahrelang Getriebe machen kann ohne zu verstehen was man da macht

Naja, ein Versuch war es Wert

Freut mich aber, als Laie den Fehler richtig gedeutet zu haben :-)) Da muss man umso mehr den Kopf schütteln

BMW und Getriebewelt haben da leider versagt

Zitat:
Zitat von oddysseus Beitrag anzeigen
Hab nicht alles gelesen, aber ich denke, das es nur die Dichtbrille ist :-))
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2015, 19:20   #53
mm.dicker
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Pritzwalk
Fahrzeug: E38-730d(05.01) DN51673 05/16 abgemeldet
Standard

Ich war schon zweimal bei ZF in Dortmund, einmal gleich mit zwei fahrzeugen. Die Kundenberatung sucht meiner Meinung nach seines Gleichen, habe ich so noch nie kennengelernt. Wenn der Freundliche so arbeiten würde, wäre ich evtl. auch gewillt, die 85€/h zu bezahlen. Aber wie von markus760 geschrieben, kassiert der Freundliche 150Euro für eine Diagnose, die schlussendlich falsch ist. Wenn der Freundliche nicht in der Lage ist den Fehler festzustellen, dann soll er das zum Ausdruck bringen und an einen Getriebespezialisten verweisen.

Da sich herausgestellt hat, dass die Diagnose falsch war, sollte man evtl. versuchen, sich die 150 Euro wiederzuholen. Genau wegen solcher Vorkommnisse, ist es für mich nicht mehr möglich meinen Wagen in der Werkstatt abzugeben und dann ruhigen Gewissens wieder abzuholen.

Der Gedanke, dass man evtl. Teile bezahlt, die nicht defekt waren oder eine aufwendigen Fehlersuche, die nichts bringt, lässt einfach kein Vertrauen mehr aufkommen.

Na dann viel Glück dass das Getriebe jetzt hält und Herr Sagert wird Dir ja den Rat gegeben haben, wann der nächste Service durchzuführen ist.


Gruß M
mm.dicker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2015, 19:25   #54
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Ist das eigentlich nur bei BMW so oder auch bei VW, Mercedes usw. ?
Die scheinen ja überhaupt keine Ahnung von ihrem eigenen Krempel zu haben.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2015, 19:31   #55
mowagman
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mowagman
 
Registriert seit: 16.12.2009
Ort: Nordheide
Fahrzeug: E32 - 730i - 93er
Standard

Hätte dazu auch mal 2 Fragen bitte. Muss man tatsächlich gleich die Lima bei Überspannung tauschen oder gibt es den Regler auch einzeln? Was ist denn nun diese Dichtbrille, gibt es eine Teilenummer?

Gesendet von meinem mobilen Fernsprecher
__________________
-------------
Gruss, Florian

"Die Eulen sind nicht was sie scheinen"
mowagman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2015, 19:45   #56
mm.dicker
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Pritzwalk
Fahrzeug: E38-730d(05.01) DN51673 05/16 abgemeldet
Standard

Das ist doch überall das Gleiche. Hatte gerade eine Q7 zum VAG Partner geschleppt, weil der mitten auf der Kreuzung ausging und nicht mehr zu starten war
Diagnose vom AudiPartner: mehrere STG kommunizieren nicht mehr miteinander und werden wohl defekt sein. Nur Teilekosten ca 3k. Die Garantie dass es anschließend alles funktioniert wollte er nicht geben und er meinte, man solle mit dem Motor STG anfangen zu tauschen und dann sollte er zumindest wieder anspringen."Sollte" Also keine Garantie dass es funktioniert. Als wir dann entschlossen hatten , den Ofen wegzuholen mit Seil und Transporter, kam beim erstellen der Rechnung für die Diagnose, 12h,ein Mitarbeiter rein und meint,beim versuchen am Fahrzeug die Stg s wieder anzulernen,sei er an den Schlüsse gekommen und der Wagen ist mitmal angesprungen. Verwundert beim ServiceLeiter und uns? Den Wagen haben wir dann trotzdem mitgenommen und er läuft noch
Ich vermute, dass die Batterie platt ist , da sie beim Starten auch sehr tief abfällt. Während der Fehlersuche War der Hobel kontinuierlich am LadeGerät und vermutlich ist das der Grund weshalb er jetzt wieder läuft.Vertrauen in den Laden ist am A.... Die wollen ihr Geld halt über den TeileVerkauf machen und die KundenZufriedenheit steht hinten an

Gruß m
mm.dicker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2015, 20:44   #57
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

einige Typen von Audi haben auch die ZF-Automaten - die kann man dort auch in Dortmund wiederfinden .....
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2015, 20:47   #58
markus760
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von markus760
 
Registriert seit: 20.09.2014
Ort: Hannover
Fahrzeug: E65-760i 03.2003
Standard

Zitat:
Zitat von mowagman Beitrag anzeigen
Was ist denn nun diese Dichtbrille, gibt es eine Teilenummer?
Das ist die Teilenummer: 24 34 7 588 727

Auf dem Bild sieht man sie auf Nummer 2:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://static.bmwfans.info/images/epc/OTc0MzBfcA==.png

Das Teil ansich kostet nicht mal 10 Euro ^^, kann aber einen ganzen Wagen lahmlegen
markus760 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2015, 08:40   #59
mowagman
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mowagman
 
Registriert seit: 16.12.2009
Ort: Nordheide
Fahrzeug: E32 - 730i - 93er
Standard

Vielen Dank!

Gesendet von meinem mobilen Fernsprecher
mowagman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2015, 18:35   #60
Michi-BMW754i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.03.2013
Ort: Dülmen
Fahrzeug: G11 750i
Standard YYEEEEEiiiiiiiii 7er ist zurück.

So nun ist es endlich soweit. Yeeeiiiiii.

Mein Dicker ist zurück heute abgeholt.
Schaltvorgänge sind nur noch am Drehzahlabfall spürbar.

Das ein zigste was mir aufgefallen ist, dass der Schaltvorgang vom
3. in den 4. kürzer ist als früher.
Das wurde aber bewusst durch Ihn so gemacht.

Nach wie vor sehr sehr netter Kontakt, Leidenschaftlich gearbeitet.
Was mir noch von Ihm empfohlen wurde, nach 3-5000 km einen
Ölwechsel durchzuführen, wegen dem Abrieb der Neuteile.
( Sieben ist später evtl. auch möglich, da er ein neuartiges Gerät bestellt hat ).

Gedauert hat das ganze 7 Arbeitstage.
Und wie gesagt ich war jederzeit Eingeladen dem Monteur über die
Finger zu gucken. Das geht bei ZF nicht.
Zumindest wurde mir dies bei ZF ( Dortmund ) verweigert.
Der Preis war auch angenehmer habe gut und gerne 500,00€ zu
ZF gespart, bei gleicher Leistung.

Wie gesagt absolut zu empfehlen. ( Was ich bisher gesehen habe. )
Getriebe Union in Herne

Bei weiteren Fragen immer her damit.

Geändert von Michi-BMW754i (31.03.2015 um 18:46 Uhr).
Michi-BMW754i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group