Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.10.2010, 13:42   #51
mdamm
Bimmer Fan
 
Registriert seit: 19.05.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E66-750Li (04.08)
Standard

Das ist ja inteeressant,
könntest Du den mal weiter verfolgen, ob da bei Dir am Scharnier links evtl. ne Schutzwanne montiert ist? Leider muss dazu wahrscheinlich die Seitenwand raus, was etwas mehr Aufwand ist....
Falls ja, wäre mal die Teilenummer interessant.

Beste Grüße
Marco

Zitat:
Zitat von zeptor74 Beitrag anzeigen
Ich habe bei meinem Fahrzeug gestern auch mal nachgeschaut wegen möglicher Feuchtigkeit. Ich hatte hier vorerst nur die Öffnungsklappe herunter geklappt, also noch nicht die komplette Verkleidung. Wie bei vielen anderen habe ich hier auch noch keine Nässe vorgefunden, was ja, so wie LAKI sagt, ja nichts heißen muss. Mir ist jedoch ein kleiner grauer Plastikschlauch aufgefallen (siehe Bild). Dieser ist auf der rechten Fahrzeugseite (Sicherungskasten) ebenfalls vorhanden. Wird hier möglicherweise Feuchtigkeit abgeleitet?
mdamm ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2010, 13:56   #52
zeptor74
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von zeptor74
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Eisenach
Fahrzeug: z. Z. ohne
Standard

Ich bin gerade dabei, mir TIS herunter zu laden. Dann werde ich wahrscheinlich die Seitenwand abbauen können und nachsehen. Ich möchte noch erwähnen, dass ich hier nichts nachträglich einbauen lassen habe. Von daher kann ich keine Auskunft darüber geben, ob das schon vom Werk aus so war oder nachgerüstet wurde. Habe im Moment leider wenig Zeit zum Schrauben, aber vielleicht ist das Abbauen der Verkleidung ja nicht so schwierig... Wenn ich etwas gefunden habe, werde ich es mitteilen.
__________________
Wenn schon keinen 6er im Lotto, dann wenigsten einen 7er unterm Hintern
zeptor74 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2010, 15:18   #53
mdamm
Bimmer Fan
 
Registriert seit: 19.05.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E66-750Li (04.08)
Standard

Das sind nur ein paar Plastikstöpsel, die alle wiederverwendbar sind und dann noch 2 Schrauben für den Anker für Gepäckverankerung (Abdeckplatte der Schrauben mit einem kleinen Schraubendreher anheben und rausnehmen).
Insgesamt je nach Geschick sollten 10 min ausreichen.
Wäre wirklich interessant, ob es mal eine Wanne für die linke Seite gab und sie später wegen Platzmangel weggelassen wurde....

Beste Grüße
Marco

Zitat:
Zitat von zeptor74 Beitrag anzeigen
Ich bin gerade dabei, mir TIS herunter zu laden. Dann werde ich wahrscheinlich die Seitenwand abbauen können und nachsehen. Ich möchte noch erwähnen, dass ich hier nichts nachträglich einbauen lassen habe. Von daher kann ich keine Auskunft darüber geben, ob das schon vom Werk aus so war oder nachgerüstet wurde. Habe im Moment leider wenig Zeit zum Schrauben, aber vielleicht ist das Abbauen der Verkleidung ja nicht so schwierig... Wenn ich etwas gefunden habe, werde ich es mitteilen.
mdamm ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2010, 15:21   #54
zeptor74
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von zeptor74
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Eisenach
Fahrzeug: z. Z. ohne
Standard

Ok, wenn's so einfach ist, dann werde ich mich am Wochenende mal dran machen.
zeptor74 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2010, 15:33   #55
mdamm
Bimmer Fan
 
Registriert seit: 19.05.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E66-750Li (04.08)
Standard

Das wäre toll.

Evtl. ist es einfacher, die Seitenwand zu entfernen, wenn man die Kunststoffverblendung am Heckträger vorher entfernt, hinter der sie etwas klemmt am Rücklicht. Das sind genau die gleichen Kunststoffstöpsel, die man mit nem Schraubedreher unter der flachen Seite anhebt und damit die Spreizung des anderen Teils aufhebt und schon ist er entfernt.

Wirst Du sehen, dass das alles keine große Kunst ist. Ist recht eindeutig, welche Stöpsel entfernt werden müssen.

Viel Erfolg
Marco

Zitat:
Zitat von zeptor74 Beitrag anzeigen
Ok, wenn's so einfach ist, dann werde ich mich am Wochenende mal dran machen.
mdamm ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2010, 15:38   #56
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Breites Grinsen

Ich Denke nicht das da ein auffangbehälter ist,du währest der erste.
Auf jeden Fall nicht Serie,es gibt definitiv kein Behälter für dir Linke seite,vieleicht wurde der gleiche verbaut wie rechts
Die abdeckung geht in 5minute ab,baue sie mal aus,ist sehr interesant
Anleitung

1)Tepich raus
2)Plastik-stifte wie folgt entfernen,mit einem grossen schaubenzieher die abdeckung wo das schloss ist entfernen,es sind genau 4stück und danach einfach nach oben rausziehen.
3)Die seitenabdeckung hatt auch 4 stück einer ist oben da wo der kofferaum rund wird und die anderen sind unten 3stück,alle haben die farbe schwarz.
Danach kannst du die abdeckung nach innen ziehen und dann heraus.

MFG LAKI
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2010, 22:41   #57
peter777
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2010
Ort: Linz
Fahrzeug: E65-745i (12.01)
Standard

Also ich kann die Regenrinne von LAKI nur empfehlen, er hat mir eine angefertigt und zugesendet.

Ging echt rasch und nun ist die Chance dass mein L7 abraucht doch etwas geringer ;-)

VIELEN DANK an dieser Stelle an LAKI!
peter777 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2010, 18:18   #58
zeptor74
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von zeptor74
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Eisenach
Fahrzeug: z. Z. ohne
Standard

Ich habe heute die Seitenverkleidung im Kofferraum demontiert. Hat etwas länger gedauert als 10 Minuten, da die Drecksplastikstopfen so fest saßen und sich nur unter starker Kraftanstrengung gelöst haben. Ein Stopfen ist dabei kaputt gegangen. ABER - man muss eben manchmal Opfer für die Wissenschaft bringen.

Wie ihr anhand der Bilder sehen könnt, ist links eine Art Auffangschale verbaut. Dort läuft die Feuchtigkeit hinein und wird über den grauen Schlauch nach Außen abgeführt. Auf der rechten Seite ist es ebenso. Leider konnte ich links keine Teilenummer ausfindig machen. Ich hätte dazu wahrscheinlich erst den L7-Verstärker und dann die Plastikschale abbauen müssen.

Übringens, weiß jemand, wie man die Dämpfer der Kofferraumklappe wechselt? Meine sind nicht mehr die Besten. Wenn das Fahrzeug leicht abschüssig steht, kommt mir die Klappe entgegen. Eine Hydraulikpumpe hat er ja nicht.

Also, hier nun die Bilder:
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Linke_Seite_Bild_1.jpg (77,3 KB, 111x aufgerufen)
Dateityp: jpg Linke_Seite_Bild_2.JPG (97,7 KB, 101x aufgerufen)
Dateityp: jpg Linke_Seite_Bild_3.JPG (95,1 KB, 107x aufgerufen)
Dateityp: jpg Rechte_Seite_Bild_1.jpg (90,4 KB, 97x aufgerufen)
Dateityp: jpg Rechte_Seite_Bild_2.jpg (91,8 KB, 86x aufgerufen)
Dateityp: jpg Rechte_Seite_Bild_3.jpg (76,7 KB, 91x aufgerufen)
zeptor74 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2010, 18:22   #59
askade
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von askade
 
Registriert seit: 18.06.2010
Ort: Hannover
Fahrzeug: E65-745i (2002)
Standard

Zitat:
Zitat von zeptor74 Beitrag anzeigen
Ich habe heute die Seitenverkleidung
Wie ihr anhand der Bilder sehen könnt, ist links eine Art Auffangschale verbaut. umpe hat er ja nicht.

Also, hier nun die Bilder:
Erst mall danke an LAKI für soooo viel Enthusiasmus!!!!
Respekt!!!!:to p

Hab heute bei mir das gleiche entdeckt!!!!!!!

Und hier sind nummer für ETK(Bj.2002 VFL): 51717115225

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Blende Steuergerat links, 51717115225 ? BMW Teilekatalog

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Kabelabdeckung hinten links, 51717012103 ? BMW Teilekatalog

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Schlauch Heckentluftung, 51717115696 ? BMW Teilekatalog

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Abdeckung Steuergerat, 51717124576 ? BMW Teilekatalog
askade ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2010, 20:06   #60
andrs008
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.03.2010
Ort: Insel Poel
Fahrzeug: BMW G11 730d xdrive 06/2017
Standard

Hallo,
bei mir ist es auch so, wie bei ZEPTOR74.
Gruß auch an LAKI, der wohl fast von einen kleinen "Zubehör Laden" geträumt hat..
Konnte ich mir auch ehrlich gesagt nicht vorstellen, das sowas fehlt in einen "originalen", für Deutschland produzierten 7er. Vielleicht haben Sie es auch bei Autos, die für Süd-Europa bestellt waren, einfach weggelassen(weil weniger Regen).
Gruß und schönes Wochenende noch,
Andreas
P.S. Regenrinne hhaaatttter auch

Geändert von andrs008 (15.10.2010 um 20:28 Uhr).
andrs008 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Feuchtigkeit an der Heckscheibe serdar376 BMW 7er, Modell E65/E66 10 19.02.2012 16:02
Motorraum: Feuchtigkeit an Zündkerze !!!!! CONAN 730 BMW 7er, Modell E38 1 25.05.2010 21:12
E38-Teile: Fensterheber vorne links / Dachrinne HL Shadowline / GPS Antenne 2 Stab Humveedeisi Suche... 2 06.02.2009 13:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group