


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
Umfrageergebnis anzeigen: Was nehmt Ihr nach dem E65 ?
|
BMW 7er - F01
|
  
|
41 |
51,90% |
BMW X5 oder X6
|
  
|
9 |
11,39% |
BMW 3er/5er
|
  
|
6 |
7,59% |
anderer BMW
|
  
|
3 |
3,80% |
Mercedes S-Klasse
|
  
|
10 |
12,66% |
anderer Mercedes
|
  
|
5 |
6,33% |
Audi A8
|
  
|
8 |
10,13% |
LEXUS
|
  
|
4 |
5,06% |
 |
|
20.03.2008, 15:51
|
#41
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
|
Zitat:
Zitat von Klaus H.
Hallo,
das ist interessant, auch ich habe einen latenten Hang zum X5. Aber ich beiße mir in den Allerwertesten, wenn ich den bestelle und dann kommt im späten Herbst der F01 und gefällt mir besser.
Viele Grüße
Klaus
|
Das könnte sein.
Der 7er ist schon jetzt Lichtjahre komfortabler als der X5 und beim F01 wird das noch extremer sein. Bestimmt wird der F01 auch die viel hochwertigeren Materialien im Innenraum haben.
Der X5 ist ja - wie der Name schon sagt - im Grunde ein 5er.
|
|
|
20.03.2008, 16:11
|
#42
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: X5 E70, 3.0 SD
|
Die hochwertigen Materialien haben wir ja in Relation zum E38 gesehen, wenn der F01 wieder so einen gewaltigen Sprung nach hinten macht, dann Gute Nacht. Und wenn er mir dann doch gefällt und ist mal 2 Jahre gelaufen, kann ich immer noch einen FL in 2011 nehmen.
__________________
Der Jammer der Menschheit ist, dass die Narren so selbstsicher sind und die Gescheiten so voller Zweifel
|
|
|
20.03.2008, 16:11
|
#43
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
|
@Alfred
Hallo,
es ist ja noch nix entschieden. Erst mal fahre ich ab 1. April hauptsächlich wieder Cabrio.
Ich muss auch gestehen, dass ich noch nie in einem X5 gesessen und ihn schon gar nicht gefahren habe.
Viele Grüße
Klaus
|
|
|
20.03.2008, 16:15
|
#44
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: X5 E70, 3.0 SD
|
So deutlich unkomfortabel ist er gar nicht, habe heute probe gefahren. Laut isser im Vergleich zum 760er, allerdings auch wesentlich übersichtlicher und er bietet mehr Platz im Fahrerbereich. Fahr doch einfach mal einen beim Freundlichen. Konfigurieren und Probefahrt vereinbaren, eine Erfahrung ist es in jedem Fall wert.
Hätte wirklich nicht gewechselt, aber nach allem was mir mein 760er angetan hat - selber schuld der Gute, hatte es gut bei mir, jetzt laß ich mich scheiden, basta.
|
|
|
20.03.2008, 16:35
|
#45
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Zitat:
Zitat von Jinx
Nach einer ausgiebigen Probefahrt heute, immer noch den X5.
|
Na ja, es hat ja schließlich niemand behauptet dass der 5er ein schlechtes Auto wäre. 
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
|
|
|
21.03.2008, 10:19
|
#46
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Zitat:
Zitat von Alfred G
Der X5 ist ja - wie der Name schon sagt - im Grunde ein 5er.
|
Zumal der "richtige" 5er Touring dazu noch schneller, sparsamer und geräumiger ist.
Einen S-Klasse, A8, Phaeton, Lexus, Jaguar... als Alternative könnte ich mir grundsätzlich immer irgendwie vorstellen, so was wie ein X5 allerdings höchstens als Zweitwagen, an den Komfort einer echten Oberklasse-Limousine kommen die SUVs einfach nicht ran.
Apropos Zweitwagen: Gefühlt werden die X5&Co. vorzugsweise von nicht berufstätigen Gattinen gefahren, die damit ihren Nachwuchs zur Schule/Kindergarten/... bringen. 
|
|
|
21.03.2008, 10:57
|
#47
|
Denkender Mensch...
Registriert seit: 23.12.2005
Ort: Wesel
Fahrzeug: BMW 520dA M-Sport-Pro Touring (G61 // 0005/DMI))
|
Naja...
Zitat:
Zitat von ThomasG
...so was wie ein X5 allerdings höchstens als Zweitwagen, an den Komfort einer echten Oberklasse-Limousine kommen die SUVs einfach nicht ran....
|
Naja, sowas ist aber Abneigung/Jammern auf einem hohen Niveau...
Soviel "unbequemer" ist ein gut ausgestatteter X5 nicht. Hat zudem den Vorteil, daß man da besser Aus- und Einsteigen kann, als im 7er oder der S-Klasse (zumindest wenn man älter wird  ). Ok, manche Bedienungsdetails sind anders gestaltet (was allerdings auf den Willen der Innendesigner von BMW zurückzuführen ist. Technisch sollte es kein Problem sein, die gleichen
Austattungsmerkmale wie im 7er einzubauen....), aber man kommt eigentlich
gut zurecht.
Vielleicht ist aber auch der X6, da ein wenig mehr limousinenmäßig, auch eine interessante Alternative - zumal der endlich ein praktisches Fließheck bietet.
__________________
BWLer reden, Ökonomen rechnen und Volkswirte denken
Vor Gott und im Stau sind alle gleich!
|
|
|
21.03.2008, 11:00
|
#48
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
|
Zitat:
Zitat von ThomasG
Zumal der "richtige" 5er Touring dazu noch schneller, sparsamer und geräumiger ist.
Einen S-Klasse, A8, Phaeton, Lexus, Jaguar... als Alternative könnte ich mir grundsätzlich immer irgendwie vorstellen,
|
Die ersten beiden schon, den Rest...
Gestern rief ich mich übrigens der örtliche Mercedes-Verkäufer an. Er meinte, es sei in fernerer Zukunft bei Mercedes ein VIP-Leasing mit 1% Faktor geplant. Warum "VIP" weiß ich nicht, ich würde nämlich ggf. darunter fallen (meinte er), obwohl ich definitiv kein VIP bin.
Ich bin gespannt, ob's das zum Auslauf meines 750i-Vertrags dann schon bzw. immer noch gibt... Ein hübscher CL 500 für 1300 Euro brutto, das hätte schon was.
|
|
|
21.03.2008, 11:04
|
#49
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Zitat:
Zitat von Alfred G
Die ersten beiden schon, den Rest...
|
Der Geschmack entscheidet - ich hab nur ganz willkürlich eine Reihe vergleichbarer Fahrzeuge nennen wollen. Mögen muss man davon natürlich keinen. 
|
|
|
21.03.2008, 11:12
|
#50
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Zitat:
Zitat von Student
Naja, sowas ist aber Abneigung/Jammern auf einem hohen Niveau...
Soviel "unbequemer" ist ein gut ausgestatteter X5 nicht.
|
Nö, das ist eigene Erfahrung aus paralleler Haltung. Abhängig, subjektiv, parteiisch.
Wenn du mal eine längere Strecke fährst, wirst du nicht mehr auf die Idee kommen, ein X5 sei auch nur annähernd so komfortabel wie ein 7er. Selbst BMW-Inschenöre können nicht zaubern.
Zitat:
Hat zudem den Vorteil, daß man da besser Aus- und Einsteigen kann, als im 7er oder der S-Klasse (zumindest wenn man älter wird ).
|
Einspruch, es ist eher das Gegenteil der Fall, weil man "reinklettern" muss. Ich hab einen fast 80jährigen Vater, ich weiss das.
Zitat:
Vielleicht ist aber auch der X6, da ein wenig mehr limousinenmäßig, auch eine interessante Alternative - zumal der endlich ein praktisches Fließheck bietet.
|
Der X6 ist wie der 6er ein je nach persönlichem Geschmack ein vielleicht nicht unattraktives Auto, aber halt trotzdem lediglich ein 5er und kein 7er.
Nönö, eine Oberklasse-Limousine ist eine Oberklasse-Limousine ist eine Oberklasse-Limousine. 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|