


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
09.04.2003, 16:20
|
#41
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: RO
Fahrzeug: Porsche 996 Cab.´03 + E66-745Li ´03 + Mini Cooper ´03
|
Neues vom Einsteller dieser Forumdiskussion
Wie sich meine Fahrlichtautomatik nach der Reparautr verhält, könnt Ihr in der eigenen Diskussion lesen: Sie hat jetzt eine Dauerlichtfunktion auch nach Einschalten in der prallen Mittagssonne!!! Was solls...bald sollen sowieso alle am Tag mit Abblendlicht fahren und in Schweden ist es ja Gesetz.... Vielleicht ist mein E65 seiner Zeit weit voraus und ich weiß es nicht?
Aber daß das Getriebe nach der "Reparatur", oder was immer auch gemacht wurde, nun nicht mehr bei 110-120 km/h manchmal krachende Geräusche von sich gibt, sondern jetzt erst bei ca 125 km/h und diese statt 2 Sekunden nur noch 1 Sekunde dauern. ist wirklich ein echter Fortschritt. Wer hätte das gedacht nach vier Tagen Werkstattaufenthalt.
Daß ich meine DVD immer noch nicht bekommen habe (weil "es sie ja noch gar nicht gibt") beunruhigt mich da überhaupt nicht.
Nun werden wir mit dem inzwischen fast drei Wochen alten Auto und km-Stand 2.700 mal wieder einen Termin in der Werkstatt machen und warten was rauskommt.
Da mehrere Punkte nun nachweislich (Beleg durch Werkstattaufträge) zum zweiten Mal nachgebessert werden hoffe ich doch sehr, daß das Autohaus nun in der Lage ist, die Mängel am Kaufgegenstand beim zweiten Nachbesserungsversuch vollständig bzw. zufriedenstellend zu beseitigen. Ich bin ja wie immer sehr nett und gebe dem Haus die entsprechende Gelegenheit dazu.
Beim dritten Mal nehme ich dann den Zweit- und den Notschlüssel ...und meinen Rechtbeistand mit seinem Mercedes.... mit.
|
|
|
10.04.2003, 17:07
|
#42
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.12.2002
Ort: KA
Fahrzeug: F01 730d VW Polo und HD FatBoy
|
Navi DVD Part-Nr
@thomas65,
Hallo ,
hier die PartNr der DVD RoadMap EUROPE high 2003-2
T1000-6673
Pack Nr. T1000-6672
Gruß Aus Karlsruhe
|
|
|
18.04.2003, 14:25
|
#43
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: RO
Fahrzeug: Porsche 996 Cab.´03 + E66-745Li ´03 + Mini Cooper ´03
|
Wieder was neues vom Einsteller dieser Forumdiskussion
Nachdem letzte Woche Fehlermeldung "Scheibenwischer ausgefallen" kam und die Werkstatt einen längeren Reset macht, damit wieder alles funktionierte heute die nächste Meldung:
In den Instrumenten "Getriebe gestört" + rotes Symbol
im Bildschirm" Position P, R, N, D möglich. Vorwärts nur im 3./5. Gang. Gangeinlegen ohne Bremse möglich. vom nächsten BMW Service prüfen lassen."
Hab schönes scharfes Foto gemacht und tauche damit wieder mal beim freundlichen auf.
Ich glaube es ist doch etwas am Getriebe kaputt obwohl die Werkstatt - wie immer- nichts finden konnte.
|
|
|
20.04.2003, 06:43
|
#44
|
Uhrenfetischist
Registriert seit: 05.09.2002
Ort: Leipzig
Fahrzeug: 2 x E30, T4 VR6
|
Tut mir leid, aber ich lach mich krank!
DAs erinnert mich an meine Leidensgeschichte mit meinem (Sorry) Ford Scorpio Kombi. Neu gekauft und innerhalb von 2 JAhren 4 Getriebe (Automat), 2 Motoren, Lenkgetriebe und bergeweise Kleinkram.
Bis ich dann den E34 gekauft habe. Nun überhaupt nix Probleme!
Ich bin aber der festen Überzeugung das hat mit der Werkstatt zu tun. Und ich wäre überhaupt nicht einverstanden ein neues Getriebe in mein neues Auto eingebaut zu bekommen. DAs wird nie so wie Original, dafür sind viel zu viele gute alte Mechaniker bei BMW rausgeflogen weil die zu teuer wurden. Nur noch junge unerfahrene Flitzpiepen!
Aber die Fehler mit der KAmera zu dokumentieren finde ich Klasse! Ich hatte auch immer diesen Vorführeffekt: Was wollen Sie, ist doch alles ok?!
Die gleichen Probleme gibt es aber auch bei Mercedes! Alles auf Grund dieser Computer-Konstruktionen. Da wird nix mehr getestet.
Am besten mitten ins Autohaus stellen und laut rumbrüllen, möglichst wenn viele Kunden da sind. DAnn theatralisch den Schlüssel durch Autohaus Richtung Chef fliegen lassen! Hat bei mir gewirkt, die haben den Ford zu einem Traumkurs zurückgekauft.
Bei einem Getriebeschaden würde ich wandeln lassen! Ich habe da leider meine Erfahrungen.
Grüße Kurti, und Viel Glück!
PS: Ich kenne einen begeisterten E65 Fahrer mit 0 Problemen! Gibt es auch.
|
|
|
20.04.2003, 12:17
|
#45
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.02.2003
Ort:
Fahrzeug: 760i E65 + 728i E38
|
Thomas und seine unendliche Geschichte
Hallo Thomas,
ich verfolge deine "Leidensgeschichte" nun bereits seit einiger Zeit und kann nur fassungslos den Kopf schütteln. Wie ist es möglich daß bei der Produktion des E65/66 der ja nun mal das Hightech Oberklassen-Modell ist, solche Streuungen in der Qualität haben. Man muß wirklich Angst haben, das dieser Virus auch das eigene Fahrzeug befällt. Sicherlich bist Du aber auch eine Ausnahme, denn viele E65 Besitzer (bzw. Mieter auf Zeit :-) ) haben kaum oder gar keine Probleme.
Ich hatte mit beiden Fahrzeugen Glück und keine Probleme. Der Service bzw. Umgang mit E65 Kunden, der hier geschildert wird läßt mich aber erschauern. Ich war mal bei der Abholung eines A8 vor ca. 10 Jahren mit einem Bekannten in Nekarsulm, dort hatte ein Mitglied der Geschäftsleitung persönlich die Patenschaft übernommen und es gab einen persönlichen Ansprechpartner wenn es Probleme mit dem Fahrzeug geben sollte.
Ein gewisser Premiumservice sollte BMW für E65 Fahrer auch einführen, zumindestens daß man einen Ansprechpartner hat, der einen erstnimmt und keinen Quatsch erzählt.
Gruß
Andreas
|
|
|
23.04.2003, 12:41
|
#46
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: RO
Fahrzeug: Porsche 996 Cab.´03 + E66-745Li ´03 + Mini Cooper ´03
|
Neues vom Einsteller dieser Forumsdiskussion
Jetzt ist es soweit! Heute morgen nach Start des Motors:
Rote Meldung: "Anlasser defekt - Motor ggf. nicht abstellen"
Gelbe Meldung: "Getriebe Störung"
Gelbe Meldung: "Getriebe in Fahrposition"
Rote Meldung: "Elektronik ausgefallen. Weiterfahrt ist nicht möglich. Mit dem nächsten BMW Service in Verbindung setzen"
Dann wieder am Bildschirm: "Erneuter Motorstart evtl. nicht möglich. Vom nächsten BMW Service prüfen lassen"
usw.
Habe alles einzeln fotografiert, da mir das sonst niemand glaubt!
Dass die Klimaanlage auch noch modrig riecht, obwohl Auto in neuer trockener Garage steht muß man wohl auch bei einem schon 33 Tagen alten Auto mit 2913 km hinnehmen.
Vormittag hat dann das Autohaus detaillierteste 6-seitige Aufstellung von km-Stand 000012 bis 002913 bekommen, größtenteils mit Fotos oder genannten neutralen Zeugen.
Bis jetzt habe ich noch nichts gehört.
Morgen Termin beim Anwalt wegen Rücktritt.
    
|
|
|
23.04.2003, 13:41
|
#47
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: Wien
Fahrzeug: Mercedes SL 500 (R230)
|
Dere,
Da kann ich nur eines dazu sagen: Gratuliere!
Ich spielte mich auch mit dem Gedanken, mir einen E65 zuzulegen...
Kopf hoch, wahrscheinlich bekommst Du einen neuen Wagen und dann scheint wieder die Sonne!
Gruesse aus Wien
Gertschi
|
|
|
23.04.2003, 18:27
|
#48
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: RO
Fahrzeug: Porsche 996 Cab.´03 + E66-745Li ´03 + Mini Cooper ´03
|
Gerade (nach 19.00 Uhr) hat der Verkaufsleiter von meinem Freundlichen angerufen und sofortige Hilfe zugesichert und sich für seine Mitarbeiter und die Fehler entschuldigt.
Morgen vormittag wird mir ein anderes Auto zugestellt und mein 7er "erstmal eingezogen und mit der AG abgecheckt wie es weitergehen soll" (Org. Zitat) - was immer dies auch heissen soll.
|
|
|
23.04.2003, 18:38
|
#49
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
Thomas
kalte füsse, die jungs??????  
wurde aber auch mal zeit, oder???
nach dem theater (eigentlich kannst du wg. des ärgers schmerzensgeld verlangen   )
würde ich auf wandlung bestehen u. wieder porsche fahren.  
gruss jürgen
|
|
|
23.04.2003, 20:11
|
#50
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: RO
Fahrzeug: Porsche 996 Cab.´03 + E66-745Li ´03 + Mini Cooper ´03
|
Danke JB740,
jetzt schaue ich mal was sie mit der Gurke machen. Habe übrigens bei Zahlung voraussehend € 3.000 zurückbehalten, die ziehe ich jetzt für meine Verdienstausfälle und vergeigten Stunden ab.
Bei Porsche weiß ich was ich habe, obwohl ich mich früher eigentlich nicht für die Marke begeistern konnte. Aber dann einmal einen Porsche gehabt.... auch wenn er etwas teurer ist..... dann liegt die Meßlatte höher.
(aber bei der Versicherung kann ich dann wieder sparen!)
...und wenn ich mir die Gebrauchtwagenpreise nach 10 Jahren anschaue (sofern es künftig überhaupt einen 10 Jahre alten E65 geben sollte) dann sehe ich über weniger Platz einfach weg.
Ich wette, daß Oanagehtno über kurz oder lang zu der gleichen Erkenntnis kommt, wenn er jetzt doch noch woanders einen 730D kauft (aber er sollte vor einem baldigen Angebot aufpassen: 730D, saphirschwarz, Leder Naturbraun/schwarz, Vollausst. EZ 03/03, nur 3000km.... den gibts bestimmt bald!)
   
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|