Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.09.2021, 07:41   #41
nesi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von nesi
 
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
Standard

Wenn die Batterie auf dauer Leer (gesaugt) wird kann es mehrere Gründe haben.

1. Es wird nicht richtig geladen->Lima
2. Batterie ist nicht regestriert ->Regestrieren
3. Ruhestromproblem -> Verbraucher finden

Im Forum ist zu allem was zu finden, benutze mal die Suchfunktion.
nesi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2021, 13:19   #42
750li
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 750li
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Halle (Saale)
Fahrzeug: E65-735i (10.01) und viele andere
Standard

Mahlzeit!

Ich habe ein ähnliches Problem.
Mein e65 735i geht auch nicht mehr an. IVM hab ich neu gekauft und eingebaut. Jedoch ändert es leider nichts.
Also ich kann das Auto normal aufschießen. Er nimmt auch den Schlüssel an. Zündung geht. Sobald ich aber starten will, passiert nichts.
Jedoch hört man es ganz leise in richtung Motorraum klacken, wenn ich auf Start drücke. Könnte das der Anlasser sein? Kann man den testen? Ausbauen ist ja nicht gerade einfach .
__________________
750li ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2021, 13:59   #43
Hubi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hubi
 
Registriert seit: 09.08.2007
Ort: Fuchsstadt
Fahrzeug: 3.0 CSI - 08/1975, 645 i - 2004, 520 i - 1999, 530 xi - 2005
Standard

Vom Geräusch her könnte es sich um einen festsitzenden Magnetschalter im Anlasser handeln. Fehlerspeicher auslesen sollte man sicherheitshalber.
Hubi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2021, 14:09   #44
Rambo57
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.07.2021
Ort: Baunatal
Fahrzeug: E65 750i ( 03.2007 )
Standard

Nachdem ich die Batterie registriert habe, habe ich nochmal den Fehlerspeicher ausgelesen da kam ein Fehler Nockenwellensensor raus gekommen.
Werde mal in den nächsten Tagen nochmal gucken.


Mit freundlichen Grüßen


Yavuz
Rambo57 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2021, 14:15   #45
Hubi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hubi
 
Registriert seit: 09.08.2007
Ort: Fuchsstadt
Fahrzeug: 3.0 CSI - 08/1975, 645 i - 2004, 520 i - 1999, 530 xi - 2005
Standard

Ein defekter Nockenwellensensor bedingt unrunden Motorlauf, aschlechtes Startverhalten etc, aber der Anlasser müsste sich drehen. Neben defektem Magnetschalter könnte es auch sein, dass die Batterie zu wenig Leistung hat. Mal die Spannung testen. Sollte bei ca. 12,3 bis 12,5 Volt liegen.
Hubi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2021, 20:35   #46
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
Standard

Zitat:
Zitat von Rambo57 Beitrag anzeigen
Nachdem ich die Batterie registriert habe, habe ich nochmal den Fehlerspeicher ausgelesen da kam ein Fehler Nockenwellensensor raus gekommen.
Werde mal in den nächsten Tagen nochmal gucken.


Mit freundlichen Grüßen


Yavuz
Nockenwellensensor Auslass ist klar, steht ja im Fehlerspeicher (Dein Bild). Aber für mich ist da nicht ersichtlich, ob Bank 1 oder 2 :-) Denn der 750i hat 4 NW Sensoren :-)
__________________
Gruß Achim
Ich liebe dieses Video: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=Do3PM5a3Rxs
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2021, 17:10   #47
Rambo57
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.07.2021
Ort: Baunatal
Fahrzeug: E65 750i ( 03.2007 )
Standard

Hallo zusammen,

habe im Anhang paar Bilder vielleicht kann mir jemand dabei helfen.


Mit freundlichen Grüßen


Yavuz
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 610CB369-6E0C-44E0-9783-623236AD3A53.jpg (53,5 KB, 22x aufgerufen)
Dateityp: jpg 1E457A14-BD25-4607-9DF3-5733AEEA0685.jpg (66,9 KB, 10x aufgerufen)
Dateityp: jpg AB7B198D-EA7A-4D26-9C74-EE6D8CC5B973.jpg (67,8 KB, 10x aufgerufen)
Dateityp: jpg 35A53733-E408-4B3A-96EB-C9A588B85046.jpg (69,5 KB, 11x aufgerufen)
Rambo57 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2024, 22:30   #48
nigmo
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 25.02.2022
Ort: Frontenhausen
Fahrzeug: F01-750i
Standard

Ich hoffe ihr steinigt mich ned .
Ich klicke mich mal hier mit ein.

BMW E65 735i BJ 2002 nach meinen 2 Wöchigem Urlaub kaum ich zurückwollte zum Bäcker fahren Auto TOD.
Hier ging rein Garnichts mehr . In erste Linie dachte OKAY raus mit dem Ladegerät Anschließen, laden. Merkte ich sofort Hier gehen wieder alle Lichter im inneren wieder an. Alles ausgemacht in ruhe Laden lassen, keine 5 Minuten später wahr wieder alles TOD, kann doch ned sein es ladet doch permanent.
Kofferraum auf und siehe da Sicherung vom Ladegerät ausgelöst 30 Ampere und zuzüglich von der Sicherung selbst die Plastik Verkleidung selbst hatte sich aufgebläht schnell mal den Stecker ziehen , bevor hier ich den Wagen in Flammen sehe. Das die Sicherung mal fliegt nach 5 Minuten Okay aber das es sich aufbläht die Sicherung selbst ist mir neu nun gut weiter geht's.

Vorne Motorhaube auf Booster genommen kein Billig Produkt hat mich ca. 400€ gekostet.
Angeschlossen siehe da Strom da wollte es einfach mal starten.

Dreht durch freute mich erstmal , aber startet nicht .
Tester Angeschlossen Fehler erstmal ausgelesen siehe DAS EWS Manipulationsschutz und Tausend andere Sachen hinzugekommen, was vermutlich nun normal ist das xxxx andere Fehler nun auch drin stehen.

Was mache ich nun ???
Überlegt und Überlegt ,erstmal die Batterie muss aus dem Wagen raus , teste ich es mal Separat zu Laden ohne das vielleicht die Sicherung oder vom Modernen Ladegeräten eine Störung gibt.
Heute Vormittag Angeschlossen ca. 10 Uhr , da wahr der Stand noch bei 11,9V jetzt haben wir es 22:30 Uhr wir haben 12,1V irgendwie habe ich das Gefühl das die Batterie am A**** ist. oder warum dauert das solange ?


Die Batterie ist seit März dieses Jahres neu gekauft worden, Rechnung vorhanden, ist die Defekt ????

Kann es auch sein das hier STRG auch flöten gegangen sind ? oder habe ich Glück neue Batterie Anlernen Registrieren EWS Abgleich starten und alles ist wieder GUT ????

Ich hoffe auf Feddback

Mfg
nigmo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2024, 14:48   #49
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Zitat:
Zitat von nigmo Beitrag anzeigen
Ich hoffe ihr steinigt mich ned .
Ich klicke mich mal hier mit ein.

BMW E65 735i BJ 2002 nach meinen 2 Wöchigem Urlaub kaum ich zurückwollte zum Bäcker fahren Auto TOD.
Hier ging rein Garnichts mehr . In erste Linie dachte OKAY raus mit dem Ladegerät Anschließen, laden. Merkte ich sofort Hier gehen wieder alle Lichter im inneren wieder an. Alles ausgemacht in ruhe Laden lassen, keine 5 Minuten später wahr wieder alles TOD, kann doch ned sein es ladet doch permanent.
Kofferraum auf und siehe da Sicherung vom Ladegerät ausgelöst 30 Ampere und zuzüglich von der Sicherung selbst die Plastik Verkleidung selbst hatte sich aufgebläht schnell mal den Stecker ziehen , bevor hier ich den Wagen in Flammen sehe. Das die Sicherung mal fliegt nach 5 Minuten Okay aber das es sich aufbläht die Sicherung selbst ist mir neu nun gut weiter geht's.

Vorne Motorhaube auf Booster genommen kein Billig Produkt hat mich ca. 400€ gekostet.
Angeschlossen siehe da Strom da wollte es einfach mal starten.

Dreht durch freute mich erstmal , aber startet nicht .
Tester Angeschlossen Fehler erstmal ausgelesen siehe DAS EWS Manipulationsschutz und Tausend andere Sachen hinzugekommen, was vermutlich nun normal ist das xxxx andere Fehler nun auch drin stehen.

Was mache ich nun ???
Überlegt und Überlegt ,erstmal die Batterie muss aus dem Wagen raus , teste ich es mal Separat zu Laden ohne das vielleicht die Sicherung oder vom Modernen Ladegeräten eine Störung gibt.
Heute Vormittag Angeschlossen ca. 10 Uhr , da wahr der Stand noch bei 11,9V jetzt haben wir es 22:30 Uhr wir haben 12,1V irgendwie habe ich das Gefühl das die Batterie am A**** ist. oder warum dauert das solange ?


Die Batterie ist seit März dieses Jahres neu gekauft worden, Rechnung vorhanden, ist die Defekt ????

Kann es auch sein das hier STRG auch flöten gegangen sind ? oder habe ich Glück neue Batterie Anlernen Registrieren EWS Abgleich starten und alles ist wieder GUT ????

Ich hoffe auf Feddback

Mfg
Deine weckfahrsperre wurde wegen Batterieunterspannung ausgelöst,du kannst sie nur mit einer BMW Diagnose wieder entsperren.

Mfg Laki
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2024, 23:04   #50
nigmo
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 25.02.2022
Ort: Frontenhausen
Fahrzeug: F01-750i
Standard

Dankeschön für die Info
nigmo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
hilfe gesucht im forum


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
M70 750i springt nicht an der-matzemeyer BMW 7er, Modell E32 5 04.04.2019 18:01
Motorraum: 750i springt nicht an. Tillira66 BMW 7er, Modell E38 7 09.10.2018 06:14
750i springt nicht an Nebelkraehe696 BMW 7er, Modell E38 7 16.10.2015 19:28
Motorraum: 750i springt nicht an fischer_julian BMW 7er, Modell E32 16 24.04.2011 01:00
750i FL springt nicht an Alfred G BMW 7er, Modell E65/E66 27 21.06.2008 12:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group