Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.10.2017, 21:43   #41
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Bekommt man (auf dem Bild der untere Anschluß) den Thermostat da raus wo die Metallklammer sitzt ?
Dann könnte man mal schauen ob da was hakt oder zu ist.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2017, 22:07   #42
flavis
aTministrator
 
Benutzerbild von flavis
 
Registriert seit: 31.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E66 745Li , E60 540i , E36 318i
Standard

Sieht vergrössert auf dem Bild so aus:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.google.de/search?q=28674...OTs5hkWSQM1FM:

Kann gut sein das man da was raus ziehen kann.

Aber der neue Thermostat ist bestellt, müsste morgen kommen und wird dann diese Woche noch eingebaut.
__________________
Hier mein E66: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.youtube.com/watch?v=Cusj1R2b8Kw&feature=plcp

Hier mein E36: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.youtube.com/watch?v=PmkyBMXee70&feature=plcp

Neues Soundfile aufgenommen mit der GoPro Hero3 Black Edition:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.youtube.com/watch?v=N3BSmqtmiV8

Soundfile ab 3 min: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.youtube.com/watch?v=JqzxY2NAE9M
flavis ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2017, 22:22   #43
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

der Wärmetauscher ist mittels einer Klemme / Schieber von unten vom Kühler lösbar.
Erneuer aber auch die 3-Loch-Dichtung des Thermostaten.
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2017, 22:28   #44
flavis
aTministrator
 
Benutzerbild von flavis
 
Registriert seit: 31.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E66 745Li , E60 540i , E36 318i
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
der Wärmetauscher ist mittels einer Klemme / Schieber von unten vom Kühler lösbar.
Erneuer aber auch die 3-Loch-Dichtung des Thermostaten.
Ich hab nur den Thermostat bestellt. Den Wärmetauscher wollte ich vorerst nicht tauschen. Die Dichtung vom Thermostat ist mit dabei.
flavis ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2017, 13:56   #45
flavis
aTministrator
 
Benutzerbild von flavis
 
Registriert seit: 31.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E66 745Li , E60 540i , E36 318i
Standard

Wie solls auch anders sein.... Thermostat da, aber die Dichtung wurde nicht mitgeliefert obwohl in der Beschreibung stand mit Dichtung.

Ich guck mal das ich den Thermostaten jetzt einbaue mit der alten Dichtung einfach um zu wissen ob die Gasanlage dann anständig läuft. Sobald die Dichtung da ist werde ich sie nachträglich einbauen
flavis ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2017, 18:42   #46
flavis
aTministrator
 
Benutzerbild von flavis
 
Registriert seit: 31.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E66 745Li , E60 540i , E36 318i
Standard

Kurze Rückmeldung: Meine Gasanlage geht wieder! Die geht wieder nach ca 3-4km an so wie es immer war. Es lag also wirklich an dem Thermostat unten über den Wärmetauscher.

Danke nochmal
flavis ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2017, 19:11   #47
Gegenwind
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.02.2011
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Stell deine Umschalttemp. auf 35 Grad (= 45 Grad am Thermostat) und schaltet nach max 1km um...habe ich so bei der VSI 1 seit 200tkm.

Kannst umstellen zb. mit:
Gegenwind ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2017, 20:01   #48
flavis
aTministrator
 
Benutzerbild von flavis
 
Registriert seit: 31.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E66 745Li , E60 540i , E36 318i
Standard

Danke für den Tipp. Ist absolut unschädlich für den Motor?


Gibt es evtl einen aus der nähe der so ein Interface hat hier?
flavis ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2017, 22:50   #49
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von flavis Beitrag anzeigen
Danke für den Tipp. Ist absolut unschädlich für den Motor?
....
Die Umschalttemperatur sollte so niedrig bzw. so hoch gewählt werden, dass das gasförmige LPG in den zuführenden Schlauchleitungen grad nicht mehr ausfriert.

Wenn es denn ausfriert - dann kommt halt nix mehr an den Ventilen an - der Motor stirbt ab.

Anders als ein Mensch kann ein Motor nach dem (Ab)Sterben wieder zum Leben erweckt werden - insofern keine Gefahr für den Motor ^^ sich an eine tiefere Umschalttemperatur heranzutasten ....
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2017, 02:18   #50
Gegenwind
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.02.2011
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Zitat:
Zitat von flavis Beitrag anzeigen
Danke für den Tipp. Ist absolut unschädlich für den Motor?
Um dieser Frage zuvorzukommen, hatte ich extra geschrieben,
dass dies bei mir seit >200tkm so ist...
Ich denke das sollte dieses Thema qualifiziert genug beantworten.

Prins hatte noch vor 15J. 35Grad für die V8 empfohlen.

Ich selbst habe gar nur 30Grad (= 40Grad am Thermostatsensor) in der Einstellung,
auch damit gibt es seit >200tkm keinerlei Zicken...warum auch.
Gegenwind ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen: Bremse geht zu und löst sich erst nach 15 min ? Dukevomberg BMW 7er, Modell E38 2 09.02.2015 15:59
Gas-Antrieb: E38 V12 Gasanlage geht nach 15 Minuten nicht mehr alpinaB12_5,7 BMW 7er, Modell E38 48 21.08.2011 08:56
Nach Bmw Werkstattaufenthalt Ölinterwall von 8000km auf -10km???? 4ever_12ender BMW 7er, Modell E65/E66 4 11.02.2011 22:10
Motor geht während der Fahrt aus und erst nach ca. 1 Stunde wieder an Meinv8 BMW 7er, Modell E38 2 14.10.2010 21:57
HiFi/Navigation: NAVI geht erst nach Wartezeit. Weiß jemand Rat? eric_flausen BMW 7er, Modell E38 50 14.11.2007 19:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group