Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.06.2012, 13:48   #1
Josef-Sepp
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 21.05.2012
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: E 66 760 LI Bj.2003
Standard Motorschaden nach Getriebewechsel: 26.000 € Schaden!!

Motorschaden nach Getriebewechsel 26.000 € Schaden!!


Hallo zusammen, wer kann mir helfen?

Ich hab bei meinem E66 (263 000 km) durch eine ZF Niederlassung das Getriebe wechseln lassen. Noch am gleichen Tag wurde das Auto von der Getriebewerkstatt zu einer BMW -Werkstätte gebracht, da nach dem Getriebewechsel eine Motorstörung signalisiert wurde. Zum Zeitpunkt der Abgabe beim Getriebewechsler lief der Motor noch wie ein Glöckchen und zeigte keine Störung an.

Die fanden 5 Tage nichts, Getriebe wurde von der ZF-Werkstatt nochmals aus - und eingebaut, Fehler weiterhin vorhanden.

Nach langer Suche erkannte die Werkstatt, dass die Steuerkette übergesprungen ist und Ventile auf den Kolben aufgeschlagen haben.
Somit kam sinnvollerweise nur noch der Austausch des Motors in Frage.

Ich dachte, ich bekomme einen Teil der Kosten durch die Versicherung der verursachenden Werkstatt. Bekomme ich auch, wenn es mir gelingt nachzuweisen, dass eine der beiden Werkstätten den Fehler schuldhaft verursacht hat.

Deswegen meine Frage an Euch- was kann beim Getriebewechsel falsch gemacht werden, was zu einem solchen massiven Schaden führt.


Ein Mitarbeiter der BMW-Werkstätte erwähnte, "dass die da eine Leitung vergessen haben", - hat aber dann nach näherer Nachfrage von mir nichts mehr dazu sagen wollen.

Das Auto wurde vom Getriebewechsler zu den Freundlichen (ca. 15 km) geschleppt, kann da dieser Schaden auftreten?


Vielen Dank für Eure Unterstützung


Sepp
Josef-Sepp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 

Stichworte
getriebewechsel, motorschaden


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Für die Reichen unter uns: E32 750iL für 38.000€ fuffi_lwl eBay, mobile und Co 8 23.03.2014 06:55
Getriebe: 760i Keine Leistung nach Getriebewechsel lillyan BMW 7er, Modell E65/E66 9 24.04.2012 17:47
Motorschaden bei 200.000 km? Brauche Hilfe ach BMW 7er, Modell E38 13 25.09.2009 16:34
Elektrik: Nach Getriebewechsel Anlasser geht nicht mehr? DAD BMW 7er, Modell E38 1 10.04.2005 18:04
Vibrationen nach Getriebewechsel 750iA dicktier BMW 7er, Modell E32 9 15.05.2003 19:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group