Motorschaden nach Getriebewechsel: 26.000 € Schaden!!
Motorschaden nach Getriebewechsel 26.000 € Schaden!!
Hallo zusammen, wer kann mir helfen?
Ich hab bei meinem E66 (263 000 km) durch eine ZF Niederlassung das Getriebe wechseln lassen. Noch am gleichen Tag wurde das Auto von der Getriebewerkstatt zu einer BMW -Werkstätte gebracht, da nach dem Getriebewechsel eine Motorstörung signalisiert wurde. Zum Zeitpunkt der Abgabe beim Getriebewechsler lief der Motor noch wie ein Glöckchen und zeigte keine Störung an.
Die fanden 5 Tage nichts, Getriebe wurde von der ZF-Werkstatt nochmals aus - und eingebaut, Fehler weiterhin vorhanden.
Nach langer Suche erkannte die Werkstatt, dass die Steuerkette übergesprungen ist und Ventile auf den Kolben aufgeschlagen haben.
Somit kam sinnvollerweise nur noch der Austausch des Motors in Frage.
Ich dachte, ich bekomme einen Teil der Kosten durch die Versicherung der verursachenden Werkstatt. Bekomme ich auch, wenn es mir gelingt nachzuweisen, dass eine der beiden Werkstätten den Fehler schuldhaft verursacht hat.
Deswegen meine Frage an Euch- was kann beim Getriebewechsel falsch gemacht werden, was zu einem solchen massiven Schaden führt.
Ein Mitarbeiter der BMW-Werkstätte erwähnte, "dass die da eine Leitung vergessen haben", - hat aber dann nach näherer Nachfrage von mir nichts mehr dazu sagen wollen.
Das Auto wurde vom Getriebewechsler zu den Freundlichen (ca. 15 km) geschleppt, kann da dieser Schaden auftreten?
Vielen Dank für Eure Unterstützung
Sepp
|