Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.02.2012, 03:53   #41
Blade16de
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Blade16de
 
Registriert seit: 20.10.2011
Ort: MD
Fahrzeug: E65-760i (11.03)
Standard

heute hatte ich das dritte mal diesen fehler

1) war es lause kalt (-20grad) im stand gestartet sofort fehler gekommen
2) beim fahren auf der autobahn bei 240 fehler gekommen
3) beim zügigem beschleunigen auf der landstraße

der motor lief immer total unrund hat das ganze auto gewackelt.......

jedes mal nach motor neustart war der fehler wieder weg und auto lief wieder rund....


gruss mario
Blade16de ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2012, 04:05   #42
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von deMaulwurfn Beitrag anzeigen
Der sagte, dass man bedenkenlos einzeln tauschen kann. Wenn tauschen, dann aber nur die von BOSCH. Es gibt noch zwei andere Hersteller, die sollen Müll sein.
Bei den Bosch-Spulen steht das Herstellungsdatum unverschlüsselt drauf!

Bitte kontrollieren , dass sie nicht 2 Jahre alt sind - hab das schon erlebt - dann waren von 8 Stück 2 Stück Schrott!!!!

mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2012, 08:53   #43
deMaulwurfn
Bastelbudenbesitzer
 
Benutzerbild von deMaulwurfn
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65, 745i (06/2002), F20 116i (04/2012), AUDI A3 1,8T (10/2001), Urquattro 10V
Standard

Zitat:
Zitat von Blade16de Beitrag anzeigen
heute hatte ich das dritte mal diesen fehler

1) war es lause kalt (-20grad) im stand gestartet sofort fehler gekommen
2) beim fahren auf der autobahn bei 240 fehler gekommen
3) beim zügigem beschleunigen auf der landstraße

der motor lief immer total unrund hat das ganze auto gewackelt.......

jedes mal nach motor neustart war der fehler wieder weg und auto lief wieder rund....


gruss mario

Also ich kann nur Jedem, der hier sagt, dass es sofort gemacht werden soll zustimmen und es auch nur wärmstens empfehlen.
Wer weiterfährt und es "beobachtet" tut sich und dem Auto keinen Gefallen.

Diese kleinen Sachen wie KGE und Spulen neben Kerzen auch, sollten sofort gewechselt werden.
deMaulwurfn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2012, 08:54   #44
deMaulwurfn
Bastelbudenbesitzer
 
Benutzerbild von deMaulwurfn
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65, 745i (06/2002), F20 116i (04/2012), AUDI A3 1,8T (10/2001), Urquattro 10V
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Bei den Bosch-Spulen steht das Herstellungsdatum unverschlüsselt drauf!

Bitte kontrollieren , dass sie nicht 2 Jahre alt sind - hab das schon erlebt - dann waren von 8 Stück 2 Stück Schrott!!!!

mfg
peter
Hey... Das ist ein guter Tip!
Werde das auf alle Fälle prüfen.
deMaulwurfn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2012, 10:51   #45
Salvador Dali
-
 
Benutzerbild von Salvador Dali
 
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: Bad Nauheim
Fahrzeug: C43 AMG 2017, F25 X3 2016
Standard

Ich habe auch das Gefühl, das der Automatikwandler bei der Kälte nicht harmonisch arbeitet, will aber erst mal motorseitig alles ausschließen.
Irgendwie ist im unteren Drehzahlbereich der Kraftschluss nicht gleichmäßig, zumindest fühlt es sich so an. Kann's kaum beschreiben.
Habt ihr so etwas auch schon feststellen können?

Gruß
Stefan
Salvador Dali ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2012, 11:02   #46
CCH
Mitglied
 
Registriert seit: 26.11.2006
Ort:
Fahrzeug: LandRover
Standard

Zitat:
Zitat von Salvador Dali Beitrag anzeigen
Ich habe auch das Gefühl, das der Automatikwandler bei der Kälte nicht harmonisch arbeitet, will aber erst mal motorseitig alles ausschließen.
Irgendwie ist im unteren Drehzahlbereich der Kraftschluss nicht gleichmäßig, zumindest fühlt es sich so an. ...
Geht mir auch so. Die Automatik schaltet manchmal bei Teillast seltsam, vor allem bei leichter Beschleunigung im hohen Gang schwankt die Drehzahl. Fühlt sich wie eine verschlissene Kupplung beim Schaltgetriebe an...
Ich habe aber das Gefühl, dass es seit Austausch der defekten Zündspule schon besser geworden ist. Kann mir allerdings keinen Reim darauf machen.
Möchte deshalb trotz der Besserung demnächst mal einen Getriebeservice machen lassen. Hoffe das bringt auch etwas.
CCH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2012, 11:06   #47
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Das war bei meiner Frau ihrem E46 auch so. Hab dann das Getriebeöl und den Filter gewechselt und alles ist wieder gut. Der Wagen hat 150t km runter.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2012, 11:15   #48
Salvador Dali
-
 
Benutzerbild von Salvador Dali
 
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: Bad Nauheim
Fahrzeug: C43 AMG 2017, F25 X3 2016
Standard

Zitat:
Zitat von CCH Beitrag anzeigen
Geht mir auch so. Die Automatik schaltet manchmal bei Teillast seltsam, vor allem bei leichter Beschleunigung im hohen Gang schwankt die Drehzahl. Fühlt sich wie eine verschlissene Kupplung beim Schaltgetriebe an...
Ich habe aber das Gefühl, dass es seit Austausch der defekten Zündspule schon besser geworden ist. Kann mir allerdings keinen Reim darauf machen.
Möchte deshalb trotz der Besserung demnächst mal einen Getriebeservice machen lassen. Hoffe das bringt auch etwas.
Den Getriebeservice habe ich erst vor guten 10000km bei ZF hinter mir. Wenn der Wagen richtig warm gelaufen ist, ist es auch besser. Ansonsten habe ich das auch genau so wie Du es beschreibst.
So richtig zufrieden war ich mit dem Getriebeservice im Nachhinein nicht. Als ich den Wagen wieder bekommen habe, habe ich 3-4 Tage gebraucht, um den Getriebeölgeruch vom Wagen weg zu bekommen, ich weiß nicht, was denen beim Einfüllen danebengelaufen ist.
Dicht scheint er zu sein, denn auf dem Garagenboden ist nichts zu sehen. Könnte es sein, dass nicht genug Öl eingefüllt wurde, was sich jetzt bei den niedrigen Temperaturen erst bemerkbar macht?

Gruß
Stefan
Salvador Dali ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2012, 10:07   #49
CCH
Mitglied
 
Registriert seit: 26.11.2006
Ort:
Fahrzeug: LandRover
Standard

Hallo,

bei meinem ist der Fehler gestern wieder aufgetreten. Wie schon davor beim Ausdrehen unter Vollast kommt eine - gefühlte - Schaltverzögerung des A-Getriebes bei ca. 6500 Umdrehungen. Getriebe schaltet dann zwar in den 5. bzw. 6. Gang, allerdings kommt dann auch die bekannte Motorwarnleuchte und beim Auslesen die Fehlermeldung "Zündaussetzer". Nachdem BMW die entsprechende Zündspule gewechselt hatte, sah es erst nach einer Fehlerbehebung aus, aber leider...

Jetzt steht die Kiste wieder beim . Mal sehen, ob der Fehler mal gefunden wird...

Grüße aus dem Tiefschnee
CCH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2012, 15:09   #50
Stein1020
Tankstellentester
 
Benutzerbild von Stein1020
 
Registriert seit: 12.03.2008
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 740i - 996 -E32 735
Standard

Zitat:
Zitat von CCH Beitrag anzeigen
Jetzt steht die Kiste wieder beim . Mal sehen, ob der Fehler mal gefunden wird...Tiefschnee
Hallo ,berichte mal weiter wenns was gibt oder Fehler gefunden
__________________
Darf ich in einem Schaltjahr auch Automatik Fahren ??

Bin mit freude am Fahren
Stein1020 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Motorstörung?!?!? Yilmaz1982 BMW 7er, Modell E65/E66 11 22.02.2010 15:28
Motorstörung 745i kickifricki BMW 7er, Modell E65/E66 2 30.05.2009 16:33
Motorstörung robyauto BMW 7er, Modell E65/E66 1 30.05.2009 14:31
Motorstörung???? 7erthebest BMW 7er, Modell E65/E66 3 03.03.2008 15:15
Weihnachtsmuffel: Motorstörung Opelkiller BMW 7er, Modell E65/E66 20 21.09.2007 22:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group