


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
06.05.2012, 16:19
|
#41
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Schwäbisch Gmünd
Fahrzeug: E65 745i LPG (05.02)
|
Vsd selber gewechselt wieviel auwand ist das ist es sehr schwer dies selber zu machen.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Olex
|
|
|
06.05.2012, 17:41
|
#42
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.02.2011
Ort: Augsburg
Fahrzeug: E 65-735
|
Ca 24 Stunden ,hab kleine Werkstatt
|
|
|
06.05.2012, 17:49
|
#43
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.02.2011
Ort: Augsburg
Fahrzeug: E 65-735
|
Bis jetzt 2 x 735 ohne Kopf Demontage, einzige problem Rückenschmerzen danach 2 Tage im Motorraum 
|
|
|
06.05.2012, 18:14
|
#44
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Schwäbisch Gmünd
Fahrzeug: E65 745i LPG (05.02)
|
Lach glaube ich ich werd mal meinen in Werkstatt bringen mal sehen was die dafür wollen.
|
|
|
06.05.2012, 18:27
|
#45
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.02.2011
Ort: Augsburg
Fahrzeug: E 65-735
|
Ca 1600 inkl Material und Öl service
|
|
|
06.05.2012, 18:31
|
#46
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Schwäbisch Gmünd
Fahrzeug: E65 745i LPG (05.02)
|
Puhhhh schon wieder so ein Haufen. Bin echt so langsam so enttäuscht von BMW es gibt keinen Monat wo man kein Geld rein steckt. Ich glaub des sollt nicht Freude am Fahren heissen sonder Freunde beim bezahlen.
|
|
|
06.05.2012, 18:44
|
#47
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.02.2011
Ort: Augsburg
Fahrzeug: E 65-735
|
2x Sätze VDD
2x Sätze VSD
8x Zündkerzenrohre
4xOring groß Vanosventile
4xOring klein Vanosventile
2 Dichtungen Kettengehäuse
4x Schrauben Vanosversteller
4xO-Ring Nockenwellensensor
1x O-Ring Vacumpumpe
Eventuell Schläuche Kurbelgehauseentluftung ,und 2 Sätze Druckreerventile KWE
|
|
|
22.08.2012, 17:02
|
#48
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 25.05.2011
Ort: Steinfurt
Fahrzeug: e65-735 (10.2002)
|
|
|
|
09.09.2012, 19:24
|
#49
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 25.04.2011
Ort: Wien
Fahrzeug: E65-735i (07.02)
|
Motorstörungen 735i E65
Hallo Thorbone !
Wie ist die Geschichte ausgegangen ?
Ich kämpfe bei meinem E65 735i 06.2002 ebenfalls mit MST-Meldung nach Kaltstart oder, wenn der Wagen noch nicht warm ist, bei stärkerem Beschleunigen.
Habe ebenfalls schon jede Menge Teile getauscht, alles ohne Erfolg !
LG wnyse1
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|