Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.03.2012, 15:35   #41
Joerg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Joerg
 
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
Standard

Ist das evtl Ausstattungsabhängig? Ich habe die gleichen drin und keine Radiostörung. Ich höre nahezu nur Radio und hab super Sound.

Habe derzeit zwar ein andere Standlichtproblem, was aber nicht den Hersteller der LED´s betrifft. Das ganze dann aber in einem anderen Thread.

Gruß
Joerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2012, 15:37   #42
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Aber Arthur: Wie können die Dinger das Radio überhaupt stören (technisch)? Empfänger sitzen doch am anderen Ende des Wagens..
Die Geräte erzeugen Signale, die einen bestimmten Frequenzbereich
haben. Diese Signale werden dann über Leitungen etc. als sog.
elektromagnetische Wellen abgestrahlt.
Dadurch gehören sie zu dem, was wir Rundfunk nennen.
Hier ein Sender, da ein Empfänger.
Ein Empfangsteil (Tuner) in einem Radio hat eine automatische Regelung
der Eingangsempfindlichkeit. Wird ein starker Sender empfangen, wird die
Verstärkung heruntergeregelt. Ist es ein schwacher Sender, dann eben hoch.
Ist das Nutzsignal niedrig, wird der Tuner auch "empfänglich" für
Störsignale, die dann etwa den gleichen Pegel haben, wie der Hauptsender.
Und dann werden die Störsignale mit hörbar.
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2012, 15:40   #43
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Sind die gleichen wie von mir - die Stecker waren so passgenau, dass ich diese mit Isolierband sichern musste

ARCS kauft das Zeug ja auch nur (ich vermute es einfach mal) in China an, wo der Händler das auch macht...sehen identisch aus inkl. der Pappverpackung (nur ohne Aufdruck).

Das mit dem verspäteten Zünden beschrieb ich ja - bei Dir scheint es nur noch länger zu dauern

Jeder hat auch ein anderes Empfinden und da liegt zum teil der Hase auch begraben...viele werden den Fehler gar nicht bewusst wahrnehmen.

EDIT: Danke Arthur...hab es kapiert

@Joerg: Nein, das bezweifel ich einfach mal ganz stark...der Sound ändert sich aufgrund der Störungen auch nicht
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2012, 18:09   #44
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Mit den alten 3W Birnen hatte ich Radiostörungen mit den neuen 5Watt LED's habe ich definitiv keine Radiostörungen mehr...........

Aber wie LEX schon schrieb, die Teile kommen eh alle aus CHINA..........und es keine gleichbeleibende Qualität bei der Produktion gibt, erzeugen die einen Störungen, die anderen nicht.

Also Roulette

mfg odd...
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2012, 18:16   #45
HeisingE65
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von HeisingE65
 
Registriert seit: 03.07.2011
Ort: Belm
Fahrzeug: F01 730d,F07 530d,Piaggio Mp3 400
Standard

Na gut Apple kommt auch aus China und da gitbs eigentlich gleichbleibende Qualität....
__________________
Understatement Pur......
HeisingE65 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2012, 18:26   #46
Joerg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Joerg
 
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
Standard

Zitat:
Zitat von HeisingE65 Beitrag anzeigen
Na gut Apple kommt auch aus China und da gitbs eigentlich gleichbleibende Qualität....
Nur mit dem Unterschied, wenn Apple die herstellen würde, würde der Satz 700 Euro kosten und den Strom dafür müsste man extern über Apple beziehen.
Joerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2012, 18:35   #47
HeisingE65
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von HeisingE65
 
Registriert seit: 03.07.2011
Ort: Belm
Fahrzeug: F01 730d,F07 530d,Piaggio Mp3 400
Standard

Zitat:
Zitat von Joerg Beitrag anzeigen
Nur mit dem Unterschied, wenn Apple die herstellen würde, würde der Satz 700 Euro kosten und den Strom dafür müsste man extern über Apple beziehen.


und die Würden so hell sein das das Xenon dann zum Standlicht wird...
HeisingE65 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2012, 19:57   #48
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard



hier nochmal für Sparfüchse
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2012, 10:41   #49
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Ich hab mir im E39-Forum nun mal Erfahrungeberichte der MTEC V3 durchgelesen...da wird auch von Radiorauschen berichtet

Zwar weniger als vorher, aber wie das "weniger" zu definieren ist, stand dort nicht...

Für mich hat sich das Projekt LED-Standlichtringe nun damit erledigt.
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2012, 10:43   #50
HeisingE65
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von HeisingE65
 
Registriert seit: 03.07.2011
Ort: Belm
Fahrzeug: F01 730d,F07 530d,Piaggio Mp3 400
Standard

wollst dir jetzt wieder die hässlichen Gelben dingen reinbauen?
HeisingE65 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Blinker LEDs und NSW LEDs Video santa_tobi BMW 7er, Modell E65/E66 22 15.03.2024 13:16
Elektrik: Ruhestrom zu hoch - Radio die Ursache? McTube BMW 7er, Modell E38 9 03.11.2011 14:15
Elektrik: LEDs heller als herkömmliche Leuchtmittel? BMW-Driver730i BMW 7er, Modell E32 2 03.07.2011 23:02
HiFi/Navigation: Radio rauscht Piero BMW 7er, Modell E38 3 07.09.2008 19:55
Kardanwelle als Ursache für Vibrationen S.R.735i BMW 7er, Modell E32 16 25.01.2006 19:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group