


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
07.02.2011, 16:00
|
#41
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|

Ich glaube er meint die schläuche,die zur KWE führen. 
Wenn der fehler nur kurz kommt,wird auch nichts abgespeichert,diese symptome könnten als Fehler:Zündkerzen(ich weis du hast Neu),Zündspulen,KWE,LMM,Einspritzanlage. 
Sobald deine gelbe Motorkontrolleuchte angehen sollte,bleibe stehen und rufe sofort des Zebra,dann ist die warscheinlichkeit gross das etwas im Fehlerspeicher steht.
MFG LAKI
|
|
|
07.02.2011, 16:01
|
#42
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.02.2010
Ort: Eckernförde
Fahrzeug: E66-750LI (09.05) Individual, BMW C 650 GT
|
Zitat:
Zitat von DL8DX
Danke für den Tip ,
würde man sowas auslesen können in der Diagnostik ?? bezw wie würde der Fehlereintrag aussehen wenn es an den Gummimembranen liegt ?
Grüsse Andy
|
kann man leider nicht direkt auslesen. Aber bei Deinem Symptomen liegt die Wahrscheinlichkeit, dass es daran liegt -meiner Meinung nach- bei weit über 50%. Außerdem scheinen die tatsächlich zu verschleißen, so dass ein Wechsel eh irgendwann ansteht.
Gruß
|
|
|
07.02.2011, 16:12
|
#44
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.02.2010
Ort: Eckernförde
Fahrzeug: E66-750LI (09.05) Individual, BMW C 650 GT
|
Quatsch geschrieben, der Motor ist wohl der gleiche geblieben bei FL/VFL
|
|
|
07.02.2011, 16:14
|
#45
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|

Aha ok,und du denkst,er läuft dann deswegen,unrund.
Und warum kommt der fehler dann nur wenn es extrem Kalt ist,oder der Motor lange nicht benutz wurde,der fehler müsste dann immer auftreten. 
Klär mich mal bitte auf...
MFG LAKI
|
|
|
07.02.2011, 16:18
|
#46
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.02.2010
Ort: Eckernförde
Fahrzeug: E66-750LI (09.05) Individual, BMW C 650 GT
|
Zitat:
Zitat von bmw-master1979

Aha ok,und du denkst,er läuft dann deswegen,unrund.
Und warum kommt der fehler dann nur wenn es extrem Kalt ist,oder der Motor lange nicht benutz wurde,der fehler müsste dann immer auftreten. 
Klär mich mal bitte auf...
MFG LAKI
|
Sorry, so tief stecke ich als Büromensch dann doch nicht dadrin!
War aber bei mir exakt auch so, und bei anderen auch so. Hatte diesen Tip selber bekommen, nachdem ich meine Symptome beschrieben habe.
Gruß
|
|
|
07.02.2011, 16:27
|
#47
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|

Erlich gesagt,währe es ein versuch wert,die kosten ja nicht die Welt. 
Und danke für den Tipp,ich mach mich mal schlau.
MFG LAKI
|
|
|
09.02.2011, 17:15
|
#48
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.01.2010
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E92 335i
|
bei mir hieß es die zündspulen sinds. zyl nr.1 hatte zündaussetzer. weil die ansaugbrücke gleib ab war, übereden lassen und gleich alle gewechselt.
---und zwar für die katz. 2tage später bissle unter 0grad und wieder motorstörung. hingefagren UND beide motorsteurgeräte anscheinend hinüber.
also die glaubwürdigkeit sinkt immenz von aufenthalt zu aufenthalt. 
__________________
Man kauft Dinge die man nicht braucht, von Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag!
|
|
|
09.02.2011, 17:22
|
#49
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Mach mal alle Zündkerzen neu. Meiner hatte diesen Winter bisher keine Probleme 
|
|
|
09.02.2011, 17:27
|
#50
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.01.2010
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E92 335i
|
hab ich auch gedacht aber die wurden ja vor knapp 13.000km gewechselt.
ich hab schon fast ein neues auto  hoffe nachm steuergerät ist erstmal schluss.
die denken wohl die habn hier ein goldesel gefunden
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|