


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.10.2010, 22:07
|
#41
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Keine Ahnung... latsch heut nicht mehr zur Garage 
Und vom Fenster aus probier ichs nicht. Nachher klappts noch und ich bekomm die DWA nicht mehr aus. Dann muss ich wie ein Blöder hinrennen 
|
|
|
04.10.2010, 22:48
|
#42
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2006
Ort: Saarburg
Fahrzeug: E65-N62B48O1/TU (11.06), E32-M30B35 (11.90), Golf-Cabrio (3.95), Audi A3-Cabrio (11.09)
|
Zitat:
Zitat von pushkin
Bei mir war alles wie es sein soll: Wenn Fenster geöffnet hat er nicht geblinkt. Abfrage war auf aktiv. Habe die dann auf nicht_aktiv gesetzt. Hat dann bei geöffnetem Fenster geblinkt. Soweit alles richtig. Nun habe ich es wieder auf aktiv gesetzt, aber er blinkt jetzt auch wenn Fenster auf ist.
|
Habe mal in der Historie nachgesehen:
ANFRAGE_FENSTERPOSITIONEN war immer auf aktiv.
Nach einer Standklima-Programmierung hat sich jedoch im DWAI irgendwie der Wert:
TRIGGERANZAHL_KLAPPEN (was ist das?)
von ursprünglich "wert_01" auf aktuell "wert_02" verändert.
Wie ist denn dieser Wert in Deiner DWAI?
Morgen werde ich DWAI noch mal mit leerer *.MAN resetten - oder diesen Wert ändern - und sehen, ob er dann noch bei offenen Fenstern quittiert.
montanus
|
|
|
04.10.2010, 23:00
|
#43
|
Mitglied
Registriert seit: 02.04.2006
Ort:
Fahrzeug: M760Li
|
Bei mir ist wert_01
Berichte bitte, wenn Du was neues hast.
|
|
|
05.10.2010, 11:40
|
#44
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2006
Ort: Saarburg
Fahrzeug: E65-N62B48O1/TU (11.06), E32-M30B35 (11.90), Golf-Cabrio (3.95), Audi A3-Cabrio (11.09)
|
Zitat:
Zitat von pushkin
Bei mir ist wert_01
Berichte bitte, wenn Du was neues hast.
|
Auf Anhieb habe ich nichts gefunden, was das Quittungsblinken bei geöffneten Fenstern abstellt. DWAI und CAS mit leerer *.MAN hat nichts gebracht. In den Türmodulen sehe ich keinen verdächtigen Wert. TRIGGERANZAHL_KLAPPEN in DWAI auf wert_01 gestellt nimmt er an, mit leerer *.MAN geht er aber wieder auf wert_02 zurück.
Nach meiner vagen Erinnerung war das Quittungsblinken bei geöffneten Fenstern an meinem E65 schon immer so. Ich vermisse dabei allerdings einen Hinweis auf geöffnete Fenster.
Die Frage ist, ob die DWA mit Innenraumschutz auch dann scharf ist, wenn es (bei geöffneten Fenstern) nicht blinkt. Mein alter E32 (hat kein Quittungsblinken) stellt zwar immer scharf, meldet aber durch Blinken der Spiegelleuchte, dass ein Fenster nicht geschlossen ist.
montanus
|
|
|
05.10.2010, 11:43
|
#45
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von montanus
mit leerer *.MAN geht er aber wieder auf wert_02 zurück.
|
Ja logisch... weil Dein FA ja auch noch die $539 enthält 
|
|
|
05.10.2010, 11:55
|
#46
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2006
Ort: Saarburg
Fahrzeug: E65-N62B48O1/TU (11.06), E32-M30B35 (11.90), Golf-Cabrio (3.95), Audi A3-Cabrio (11.09)
|
Zitat:
Zitat von warp735
Ja logisch... weil Dein FA ja auch noch die $539 enthält 
|
$539 ist schon lange in LMA und CAS wieder raus. Vermutlich sind, wenn das damit zusammenhängt, in einem anderen SG die Werte noch auf FA $539 umgestellt.
Das dürfte aber nichts mit DWA bei geöffneten Fenstern zu tun haben.
|
|
|
05.10.2010, 13:31
|
#47
|
Mitglied
Registriert seit: 02.04.2006
Ort:
Fahrzeug: M760Li
|
Jetzt steht bei mir auch wert_02.
Wie setzte ich alle SG zurück? Jedes SG mit leerer MAN überschreiben  Gibts keinen anderen Weg?
|
|
|
05.10.2010, 13:36
|
#48
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
FZG CODIEREN mit ner leeren .man
|
|
|
05.10.2010, 13:44
|
#49
|
Mitglied
Registriert seit: 02.04.2006
Ort:
Fahrzeug: M760Li
|
@warp735 Du bist unser Mann!
Noch 'ne Frage am Rande:
Was hat es für einen Unterschied wenn ich auf die SG einmal über CAS und einmal über LMA zugreife? In beiden sind doch identische SG drin? Verstehe es nicht ganz...
|
|
|
05.10.2010, 13:47
|
#50
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Theorerisch steht in beiden der gleiche FA drin.
Aber wenn eins von den beiden mal ausgetauscht wird braucht man ja mind. ne zweite Quelle um den FA auszulesen.
Beim codieren ist es so gesehen worscht aus welchem du ausliest.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|