Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.07.2013, 22:20   #41
chowdarygm
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2013
Ort: Dusseldorf
Fahrzeug: E65 735i
Standard

Super, können Sie mir sagen, was genau du getan hast? Fotos?

Zitat:
Zitat von simsim Beitrag anzeigen
So seit einem Tag fahre ich nun... bisher airbagfehler frei.... ich hoffe dass bleibt so...
werde weiter berichten
chowdarygm ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2013, 01:30   #42
simsim
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 07.05.2013
Ort:
Fahrzeug: E65-745i
Standard

einfach alle Kabel, die von der Türe hinten links zur B-Säule gehen ohne dem Originalstecker direkt zusammen gelötet....
simsim ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2013, 14:35   #43
Maschkow
Vater des Problemkinds
 
Benutzerbild von Maschkow
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Bergisch Gladbach
Fahrzeug: E65-735i (11.01)
Standard

Hast du die Säule und die Tür dann irgendwie abgedichtet oder ist das jetzt alles offen?
Maschkow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2013, 23:23   #44
simsim
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 07.05.2013
Ort:
Fahrzeug: E65-745i
Standard

Mann zerlegt die Stecker, also beide.... der, der von der Tür kommt und der von der B-Säule. Mann kann da die Pins rausziehen...dann abzwicken und Verlöten. Der Gummi Schlauch mit der Steckerhülle bleibt bestehen... und macht alles optisch wie im Originalzustand.
Hab jetzt noch schnell im Dunkeln zwei Bilder gemacht.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_3950.jpg (67,3 KB, 103x aufgerufen)
simsim ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2013, 23:27   #45
simsim
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 07.05.2013
Ort:
Fahrzeug: E65-745i
Standard

hier im zusammengebauten zustand...... Und immer noch ist der Airbagfehler nicht aufetaucht
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_5214.jpg (105,5 KB, 73x aufgerufen)
simsim ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2013, 23:29   #46
Maschkow
Vater des Problemkinds
 
Benutzerbild von Maschkow
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Bergisch Gladbach
Fahrzeug: E65-735i (11.01)
Standard

Hast du den Stecker ganz raus und alle verlötet? Weil auf dem Bild seh ich garkein Stecker jetzt...oder nur die vom Airbag am Stecker vorbeigeführt?
Maschkow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2013, 23:42   #47
simsim
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 07.05.2013
Ort:
Fahrzeug: E65-745i
Standard

Hab den gesamten Stecker raus und alle Kabel miteinander verlötet.... sonst ist's zu eng am Stecker vorbei nur die airbagkabel zu verbinden...
simsim ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2013, 18:19   #48
simsim
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 07.05.2013
Ort:
Fahrzeug: E65-745i
Standard

Nochmal schnell eine Rückmeldung... immer noch fehlerfrei unterwegs....
simsim ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2013, 10:42   #49
Subway
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Subway
 
Registriert seit: 31.03.2012
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i E65 Prod.-Datum 2001-10-10 mit Prins-VSI LPG
Standard

Hi Leute,

auch von mir ein kleines Update. Heute war ich bei Fehlerauslesen.
Da stand Widerstand zu hoch aber mon. nicht aktiv, zuletzt vor bei Kilometer 195124. Jetzt habe ich 1500km mehr drauf. Fehler gelöscht und weg war er.
Anscheinend habe ich beim Umbau doch einen Stecker gezogen, der an den Airbag mit angeklemmt war.

Egal.... ich bin wieder fehlerfrei

Ciao Lars
__________________
Mein Durchschnittsverbrauch bei Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.spritmonitor.de

Meine Homepage für Versicherungsanfragen aller Art Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.allfinanz-direkt.de
Subway ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2013, 07:16   #50
PKE 740
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 30.06.2006
Ort: Theisseil
Fahrzeug: G11 750 dx 2018
Frage Und die Glasfaser

Stecker raus und alle Kabel verlören ist ja kein Problem aber wie hast Du das mit der Glasfaser gelöst ? Passen die Kupplungen auch ohne den großen Stecker aufeinander.

MfG
Peter
PKE 740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Airbag im Fond links gestört thuglife BMW 7er, Modell E65/E66 1 16.12.2012 16:14
Rückhaltesystem Fond rechts gestört Hero BMW 7er, Modell E65/E66 3 10.09.2010 18:02
Seitenairbag hinten SB-IL750 BMW 7er, Modell F01/F02 3 21.11.2009 20:10
FOND AIRBAG gestört wolfgang BMW 7er, Modell E65/E66 6 04.05.2006 19:13
Wieso Anschnalle im Fond von links nach rechts? Jo BMW 7er, Modell E38 18 30.03.2003 01:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group