


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
03.06.2010, 11:04
|
#41
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von CrashOverride
Ist leider der Mühe nicht wert die man dann da rein stecken muss.
|
Deine Einwände in Ehren, aber wir kommen so nie zu was.
Man muss nicht immer die Gründe suchen, warum man etwas nicht macht, sondern warum man es macht.
Mit entsprechendem Background und der "Macht" die vereinigte Kunden darstellen kann man schon was bewegen.
Natürlich muss das alles hoch professionell ablaufen, und der erste Schritt ist immer, alle verfügbaren Informationen zu sammeln, zu sortieren und zuzuordnen.
Dann schauen wir weiter.
Evtl. sollte man noch das Bimmerboard dazu nehmen.
@Wolfgang
Wärst Du bereit, den Thread mit Deinen Erfahrungen zu erstellen?
|
|
|
03.06.2010, 11:15
|
#42
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
ich glaub nicht das das viel bringen wird. schaut euch mal an wieviel BMW Diesel an den Drallklappen gestorben sind. da ist der ganze motor schrott und BMW "sitzt das auch nur aus"
mit den drallklappen bzw. diesem problem: es ist nicht die frage OB man das problem hat, sondern nur WANN... leider...
gruß Benni
|
|
|
03.06.2010, 11:15
|
#43
|
Fährt nicht...gleitet
Registriert seit: 21.01.2010
Ort: Lippetal
Fahrzeug: E65-735i (05.2002)
|
Zitat:
Zitat von wolfgang
hi
betrifft auch 5+6er, also alle 4,4liter+4,8liter motoren vom 745er +750er,545er+550 und 645+650er,evtl sogar den X5
.,.
|
Hallo,ist der 3,6 Liter (735er) nicht davon betroffen? Wenn es so wäre,könnt ich wesentlich besser schlafen
Gruß Rolf
__________________
Wat is n Dampfmaschin?...Da stella wa uns ma janz dumm...
dat ise ne jroße dunkle schwarze Raum...und de hat zwei Löcher.....
in dat eine Loch,da jeted de dampf rein.... und in dat andere Loch.....
dat mache we dat nächste Mal
|
|
|
03.06.2010, 11:19
|
#44
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von warp735
ich glaub nicht das das viel bringen wird. schaut euch mal an wieviel BMW Diesel an den Drallklappen gestorben sind. da ist der ganze motor schrott und BMW "sitzt das auch nur aus"
mit den drallklappen bzw. diesem problem: es ist nicht die frage OB man das problem hat, sondern nur WANN... leider...
gruß Benni
|
Klar, weil die bei BMW von genau dieser Einstellung profitieren.
Die gehen davon aus, dass die Meisten sich eh nicht zusammentun, weil sie es schlichtweg nicht schaffen oder keinen Sinn darin sehen.
Das kann man nur ändern, indem man ihnen das Gegenteil beweist, und sie zum Handeln zwingt.
So lange die z.B. auch hier lesen, dass die Meisten davon Abstand nehmen, weil "sowieso nix bei raus kommt", lehnen die sich entspannt zurück, und warten ab, dass nix passiert.
|
|
|
03.06.2010, 11:23
|
#45
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von KORALLEN
Hallo,ist der 3,6 Liter (735er) nicht davon betroffen? Wenn es so wäre,könnt ich wesentlich besser schlafen 
|
Dazu müsste nur mal jemand im "EDEKA" nachsehen, ob die betroffenen Teile die gleiche Nummer haben.
|
|
|
03.06.2010, 11:25
|
#46
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
weiß schon was du meinst Axel... wird aber auch schwer sowas zu machen. da müssen erstmal alle mitziehen.
die 50% von Crash find ich jetzt schonmal ok. das sind 1500€ entgegenkommen von BMW.
wenn man jetzt das AGA rohr mitbringt, bekommt man sogar noch geld raus
das teure ist wirklich nur die arbeit (motor raus usw...) normalerweise sollte BMW selber sich gedanken machen und so ein AGA rohr entwickeln
|
|
|
03.06.2010, 11:29
|
#47
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Zitat:
Zitat von KORALLEN
Hallo,ist der 3,6 Liter (735er) nicht davon betroffen? Wenn es so wäre,könnt ich wesentlich besser schlafen
Gruß Rolf
|
doch auch, habs grade ergänzt, das ist ja dasselbe prinzip,laut etk.,
|
|
|
03.06.2010, 11:30
|
#48
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Das ist doch gerade die Sache, dass ein Dichtring für ein paar Cent eine Reparatur von 3.000,- Euro verursacht, das kanns nicht sein.
Das ist vollkommen inakzeptabel, und auch eine Beteiligung von 50% ist bei einem anscheinend nun serienmäßig vorkommenden Fehler nicht ausreichend.
Hier muss seitens BMW erheblich nachgebessert werden, und zwar ohne wenn und aber.
Bin gespannt, was passiert, wenn keiner mehr nen Wagen mit N62 kauft, weil er weiss, dass 3 Mille an Reparatur ganz sicher kommen werden.
Die Preise fallen noch mehr ins bodenlose, und die E65 stehen sich ohnehin überall die Reifen platt.
Dazu ein erheblicher Imageverlust, wer weiss, was am F01 in 5 Jahren in Reihe kaputt geht?
Und das bei dem imageträchtigen Spitzenmodell eines weltweit führenden Premiumherstellers.
Ich sehe da durchaus Spielraum für Erfolge seitens der E65 N62 Besitzer.
Und man bedenke, dass dieser Motor nicht nur im E65 verbaut ist.
Akzeptabel wäre es z.B., wenn BMW dieses AGA Rohr selber als Originalteil entwickelt und anbietet, und die Umrüstung für den Teilepreis (realistisch) zzgl. z.B. 250 Euro anbietet.
Dann hat man zwar um die 500,- Euro hingelegt, aber beide Seiten können ruhiger schlafen.
Und BMW deckt damit ganz sicher einen großen Teil der Eigenkosten ab, in jedem Falle mehr, als wenn eine Rückrufaktion gestartet werden müsste.
Einen sicherheitsrelevanten Nachteil kann man aus dem Schadenrisiko sicher begründen.
|
|
|
03.06.2010, 11:31
|
#49
|
Silence! I kill you!
Registriert seit: 09.01.2008
Ort: Henstedt-Ulzburg
Fahrzeug: BMW F01 730d
|
Zitat:
Zitat von KORALLEN
Hallo,ist der 3,6 Liter (735er) nicht davon betroffen? Wenn es so wäre,könnt ich wesentlich besser schlafen
Gruß Rolf
|
ja ist er er hat doch einen N62 Motor
__________________

Ihr Partner für GPS Ortungssysteme im bereich Fahrzeugortung, Personenortung und Flottenmanagement
|
|
|
03.06.2010, 11:33
|
#50
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
das "Prinzip" wie das rohr verbaut ist, ist ja nix neues... selbst beim alten M70 schon so. ich denke mal wie PeterPaul schon beschrieben hat, auf einen montagefehler ab werk.
weil dieses rohr zwischen den bänken haben ja alle motoren, aber nur beim N62 schiffts raus...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|