Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.12.2012, 16:30   #41
amnat
Der, der nach 'Polen fuhr
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Bei um die 90 km/h solls Problem vorne sein, bei um die 120 km/h hinten.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2012, 16:36   #42
7erfly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erfly
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
Standard

Bei mir war es von 60-130 KM/h spürbar...
Mal mit wackelndem Lenkrad, mal ohne, mal mehr, mal weniger...je nach Tagesform.

Verschieden Reifen- und felgensätze hatte ich durch, alles mehrfach in vier Werkstätten gewuchtet, Querlenker getauscht, Zugstreben getauscht usw.
Das war es alles nicht.

Geändert von 7erfly (13.12.2012 um 16:46 Uhr).
7erfly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2012, 16:41   #43
sINce0980
MAJOR
 
Registriert seit: 26.06.2011
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Okay dann wird's definitiv von vorne kommen. Nehme mal an das es die Lager sind. Bei kaelte ist es weg und bei waerme tritt es wieder auf. Naja ich tausch oben und unten und gut.
sINce0980 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2012, 16:43   #44
amnat
Der, der nach 'Polen fuhr
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Es gibt ja die merkwürdigsten Dinge.

Hier im Forum berichtete einer, daß der Lochkreis seiner Radnabe am Rande der oder außerhalb der Toleranz gewesen sei.
Der Austausch einer Radnabe behob sein Problem.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2012, 16:57   #45
sINce0980
MAJOR
 
Registriert seit: 26.06.2011
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
Es gibt ja die merkwürdigsten Dinge.

Hier im Forum berichtete einer, daß der Lochkreis seiner Radnabe am Rande der oder außerhalb der Toleranz gewesen sei.
Der Austausch einer Radnabe behob sein Problem.
Man hat auch schon Pferde vor der Apotheke Kotzen sehen

Ich bin bei meinem 5er nen halbes Jahr nem Klappern an der Hinterachse hinterher, bis ich irgendwann verzweifelt aufgegeben habe. Zum Schluss kam raus das die Klammern am Bremssattel falschrum saßen und die Belaege geklappert haben.

Aber wieder zurück zum Thema
sINce0980 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2012, 18:32   #46
dirk750
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dirk750
 
Registriert seit: 19.01.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: 760i (11.03) w163 ML 430 SLK 200 Bj.2002 DB 280c Bj78
Standard

@sINce0980

bei mir war es eigentlich nur beim Bremsen as der Geschindigkeit

Gruß Dirk
__________________
dirk750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2012, 19:52   #47
sINce0980
MAJOR
 
Registriert seit: 26.06.2011
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Okay vielen dank !
sINce0980 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2012, 11:00   #48
Arjan
www.e28*****.nl
 
Benutzerbild von Arjan
 
Registriert seit: 05.07.2012
Ort: Roerdalen
Fahrzeug: E65-745i (05.02)
Standard

Gelöst: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/3/vibra...st-188555.html
__________________
Zum Glück gibt es Google Translate ... sonst war ich noch schwieriger zu verstehen!
Arjan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2013, 15:00   #49
Beamer92
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Beamer92
 
Registriert seit: 25.12.2012
Ort: Südholstein
Fahrzeug: VW CC 3.6, Mercedes S320cdi, CLK430
Standard

Ich greife das Thema mal auf um kein neues zu eröffnen.

Ich habe beim Bremsen zur Zeit heftige Vibrationen, das ganze Auto wackelt wie verrückt. Ich dachte das es an den abgefahrenen Winterrädern liegt aber Fehlanzeige es ist immer noch da.
Räder wurden heute frisch gewuchtet, alles i.o., eventuell sind die Zugstreben schon leicht ausgeschlagen.

es tritt beim Bremsen aus allen Geschwindigkeiten auf bis ca. 30 kmh, und wenn ich die Bremse fester trete ist es fast weg, also beim starken Bremsen.

Was meint ihr was ich mir mal anschauen sollte, die Zugstreben lasse ich demnächst wechseln aber daran liegt es denk ich mal nicht.

mfg.
__________________
Seit 2010 nur positive Erfahrungen mit BMW

mfg.Christoph

Beamer92 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2013, 15:07   #50
nossi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Eichhorst
Fahrzeug: E65-745i (02/02)
Standard

Bei mir waren es die Stoßdämpfer (Vorderachse) und ein Querlenker (rechts).
Bei Schrittgeschwindigkeit konnte man beim Bremsen sehen, wie die Räder gewackelt haben. Nach dem Wechsel der Stoßdämpfer ist wieder Alles i. O.
Bei einem Kollegen waren es die Zugstreben. Wenn aber Alles (Lenker, Streben, Spurstangenköpfe, Bremssättel usw.) fest ist, dann sind es die Stoßdämpfer.

Wenns die Reifen wären, würde es ja immer in einem Korridor von km/h bis km/h flattern

Grüße

Nossi
nossi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: 745i hat zw. 80-105 km/h Vibrationen im Lenkrad wie Lämmerschwanz AlexanderStuttgart BMW 7er, Modell E65/E66 32 04.04.2019 11:38
Fahrwerk: Vibrationen im Lenkrad bei Teillast-Bremsung Huppi BMW 7er, Modell E32 10 02.05.2008 11:14
Vibrationen im Lenkrad bei Fahren/Bremsen Tom Taylor BMW 7er, Modell E38 11 28.10.2002 23:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group