Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Thema geschlossen
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.01.2023, 18:17   #451
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Man kann sich alles passend reden - zieht sich ja so durch
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist gerade online  
Alt 11.01.2023, 18:25   #452
Der-Meidlinger
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.02.2015
Ort: Wien
Fahrzeug: 745i (2.02)
Standard

Zitat:
Zitat von Bastl Beitrag anzeigen
Man kann sich alles passend reden - zieht sich ja so durch
Erkennst Du den Unterschied und die Logik meiner Beiträge nicht selbst ?
Ich fahre lieber und gebe Erfahrungswerte weiter.
Der-Meidlinger ist offline  
Alt 12.01.2023, 10:15   #453
Der-Meidlinger
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.02.2015
Ort: Wien
Fahrzeug: 745i (2.02)
Standard

Zitat:
Zitat von MTC Beitrag anzeigen
Puh, Reifenmarke ist zwar wie Öl, aber meine Erfahrung mit Nankangs beim Gebrauchtwagenkauf waren so, dass 2 Tage später Goodyear montiert wurde, weil die bei Nässe katastrophal waren. Der Preis ist natürlich trotzdem nicht schlecht.
Ich mache mir über Deinen Beitrag Gedanken. Es würden mich die genauen Gründe interessieren, warum 2 Tage später Goodyear montiert wurden. Was verstehst Du unter katastrophal bei Nässe ?

Wenn man Deinen Beitrag liest muß es ja so gewesen sein, daß es innerhalb von 2 Tagen geregnet hat, aber Du schreibst nichts über die Stärke des Regens. War die Strasse nur feucht oder stand das Wasser zentimeterhoch ? Mit welchen Geschwindigkeiten bei welcher Wasserhöhe hast Du erkannt, daß die Nankang katastrophal waren bei Nässe.
Der-Meidlinger ist offline  
Alt 12.01.2023, 12:30   #454
altbert
alszus was annersders…
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: 728iA E38 Bj. 11/96 mit LPG-Anlage Vialle LPI
Standard

Bei eigentlich bisher jedem Reifentest, den ich in der Verhandlung gelesen habe, lagen Nangkang und vergleichbare Chinamarken besonders beim Thema Haftung bei Nässe so gut wie immer auf den hinteren Rängen, egal, ob Sommer- oder Winterreifen.
Kämen mir nicht ans Auto…

Vermutlich machen die Chinareifen eine ähnliche Entwicklung durch wie die Autos: Grottenschlecht, aber man holt nach und nach auf.
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline  
Alt 20.01.2023, 21:48   #455
Der-Meidlinger
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.02.2015
Ort: Wien
Fahrzeug: 745i (2.02)
Standard

Zitat:
Zitat von altbert Beitrag anzeigen
Bei eigentlich bisher jedem Reifentest, den ich in der Verhandlung gelesen habe, lagen Nangkang und vergleichbare Chinamarken besonders beim Thema Haftung bei Nässe so gut wie immer auf den hinteren Rängen, egal, ob Sommer- oder Winterreifen.
Kämen mir nicht ans Auto…

Vermutlich machen die Chinareifen eine ähnliche Entwicklung durch wie die Autos: Grottenschlecht, aber man holt nach und nach auf.
Aber wie ich merke hast Du keine eigenen Erfahrungen mit den Reifen gemacht sondern Dich nur auf die Berichte verlassen.

Ich wiederum verlasse mich lieber auf meine eigenen Erfahrungen, auch bei Reifen. Es ist nicht alles so schlecht wie manchmal geschrieben wird. Es wird leider vieles auf dem Markt gelenkt und gesteuert.
Der-Meidlinger ist offline  
Alt 20.01.2023, 22:00   #456
altbert
alszus was annersders…
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: 728iA E38 Bj. 11/96 mit LPG-Anlage Vialle LPI
Standard

Ich bin bisher mit den Ergebnissen immer gut gefahren.
Und wenn z. B. ein ADAC-Reifentest einem Reifen eine schlechte Naßhaftung attestiert, wüßte ich nicht, warum ich den dann kaufen sollte, um eigene Erfahrungen damit zu machen.

Dann kaufe ich doch lieber gleich einen Reifen, der meinem Fahrprofil entspricht.
Und dafür gibt es doch diese Reifentests, um sich entsprechend zu informieren und zu entscheiden.

Außerdem schruppt nicht jeder soviel Kilometer ab wie Du.
altbert ist offline  
Alt 21.01.2023, 13:48   #457
j_ramon.lopez
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von j_ramon.lopez
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 740i Bj 05/2007
Standard

Ihr wisst aber schon daß Hersteller sich auch bessere Testergebnisse "erkaufen" können?
Ich meine mich mal an etwas zu erinnern, daß es mal eine große "Testzeitschrift" gab, wo ein Hersteller dann eine entsprechende teuere mehrseitige Werbeanzeige geschaltet hatte und schon schnitt dieser Hersteller natürlich mit seinem Produkt in derselben Ausgabe am besten ab.
Und das obwohl dieses Produkt bei weitem nicht das beste war wie andere Testergebnisse bewiesen haben.
Schließlich werden sie ja nicht die Hand beißen, die sie auch füttert.
Es gab ja auch mal mehrere Reifen die ein V-förmiges Profil hatten. Die haben in den Tests nie sehr gut abgeschnitten. Aber auf einer großen und schweren 7er Limousine waren die gerade bei Nässe perfekt. Da wo andere bei Regen auf der Autobahn mit 80 km/h wegen Aquaplaning rumgeschlichen sind, bin ich ganz locker 100-120 km/h gefahren ohne Aquaplaning.
j_ramon.lopez ist offline  
Alt 21.01.2023, 14:11   #458
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort:
Fahrzeug: G11 740xD, Maserati Quattroporte V, Bentley Flying Spur W12 6,0, Mercedes Viano 3,0 CDI
Standard

V-Profil hat nur einen Vorteil und das ist bei heftiger Nässe, sonst kannst die vergessen und ich fahre nicht den ganzen Sommer bei extremregen umher und wenn es heftig Regnet, dann ist es eh besser etwas langsamer zu fahren.
wolfgang ist offline  
Alt 21.01.2023, 15:37   #459
Der-Meidlinger
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.02.2015
Ort: Wien
Fahrzeug: 745i (2.02)
Standard

Zitat:
Zitat von j_ramon.lopez Beitrag anzeigen
Ihr wisst aber schon daß Hersteller sich auch bessere Testergebnisse "erkaufen" können?
Ich meine mich mal an etwas zu erinnern, daß es mal eine große "Testzeitschrift" gab, wo ein Hersteller dann eine entsprechende teuere mehrseitige Werbeanzeige geschaltet hatte und schon schnitt dieser Hersteller natürlich mit seinem Produkt in derselben Ausgabe am besten ab.
Und das obwohl dieses Produkt bei weitem nicht das beste war wie andere Testergebnisse bewiesen haben.
Schließlich werden sie ja nicht die Hand beißen, die sie auch füttert.
Es gab ja auch mal mehrere Reifen die ein V-förmiges Profil hatten. Die haben in den Tests nie sehr gut abgeschnitten. Aber auf einer großen und schweren 7er Limousine waren die gerade bei Nässe perfekt. Da wo andere bei Regen auf der Autobahn mit 80 km/h wegen Aquaplaning rumgeschlichen sind, bin ich ganz locker 100-120 km/h gefahren ohne Aquaplaning.
Genau das ist das was ich meine. Testergebnisse können gekauft werden und sind zum großen Teil auch erkauft. Ich verlasse mich lieber auf meine eigenen Erfahrenswerte und auf meine Logik beim betrachten des Profil der Reifen. Die tiefen und breiten Längsrillen am Nankang und Nexen lassen gute Wasserverdrängung bei Regen erwarten. Es sagt mir die Logik, daß ein Reifen mit feinen Profilrillen nicht die beste Wasserverdrängungsqualitäten haben kann wie z.B. Michelin. Früher viel auf teuren Michelin-Reifen gefahren die bei Trockenheit ideale Haftung haben, aber bei starken Regen die Haftung sehr zu wünschen übrig lassen.

Meine Erfahrung ist, daß Nexen und Nankang mit ihren tiefen Längsrillen ideal bei starken Regen sind. Ich kenne keinen Reifen der bis 250 Km/h Probleme hat und auf trockener Strasse herumschwimmt. Meistens ist es die Schuld der Fahrer die nicht auf den richtigen Reifendruck und die Stossdämpfer achten.
Der-Meidlinger ist offline  
Alt 21.01.2023, 15:39   #460
Der-Meidlinger
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.02.2015
Ort: Wien
Fahrzeug: 745i (2.02)
Standard

Zitat:
Zitat von wolfgang Beitrag anzeigen
V-Profil hat nur einen Vorteil und das ist bei heftiger Nässe, sonst kannst die vergessen und ich fahre nicht den ganzen Sommer bei extremregen umher und wenn es heftig Regnet, dann ist es eh besser etwas langsamer zu fahren.
Da hast Du vollkommen recht, aber Du fährst auch nicht den ganzen Sommer lang ständig mehr als 250 Km/h oder ?
Der-Meidlinger ist offline  
Thema geschlossen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Car mit 1 Million miles Rosemary BMW 7er, Modell E32 0 08.02.2008 21:55
Elektrik: Jagd nach Stromdieb im mein Fuffi! 45er BMW 7er, Modell E32 5 28.10.2007 19:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group