Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Thema geschlossen
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.08.2010, 00:21   #411
NeXus
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von NeXus
 
Registriert seit: 24.12.2008
Ort: Bonn/ Bayreuth
Fahrzeug: Audi A7 4K // Mercedes E220dT W213 // Golf GTI Clubsport
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen

Mal ernsthaft: WIE soll das funktionieren? Nur durch codieren?
Genau deshalb hats mich gewundert und ich hab um sicherzugehen nachgefragt
__________________
mfG
Toan
NeXus ist offline  
Alt 09.08.2010, 00:21   #412
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Den Kopf einschalten schadet manchmal auch nicht
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline  
Alt 09.08.2010, 00:34   #413
orel66
كَلِماتٌ مُطابِقَة
 
Benutzerbild von orel66
 
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Schwechat
Fahrzeug: G11 750i (09.16), R1200GS (05.11)
Standard

Zitat:
Zitat von askade Beitrag anzeigen
Nur 94 Watt für Innenbeleuchtung!
Hammer!!!
Also nur mit laufende Motor oder Ladegerät.
Werde mir so ein kontaktlose Messgerät besorgen und messen(hab leider nur normale bis 20A). Gibst es andere Methode irgendwie über Spannung auszurechnen?
Wenn dir das wichtig ist: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Ihr kompetenter Partner für Messgeräte und Waagen - Stromzange PCE-DC3

Da es sich im Gleichstrom handelt, kannst du nur Ohmsches Gesetz und Kirchhoffsche Regeln anwenden. Dafür brauchst du aber 2 bekannte Größen damit du die dritte rausfinden kannst

Eines muss du bedenken, als Bsp. erklärt:
Wenn du ein 120 Watt Verbraucher hast und die Batt-Spannung 12V ist, dann fließen 10 Amper.
Sobald aber die Spannung auf 11V runter geht, dann fließen bereits 10,91 Amper!!
Also, um so niedriger die Spannung, um so mehr Amper werden gezogen -> um so schneller wird die Batt leer - das geht dann exponentiell!!
orel66 ist offline  
Alt 09.08.2010, 00:40   #414
askade
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von askade
 
Registriert seit: 18.06.2010
Ort: Hannover
Fahrzeug: E65-745i (2002)
Standard

Zitat:
Zitat von orel66 Beitrag anzeigen
Wenn dir das wichtig ist: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Ihr kompetenter Partner für Messgeräte und Waagen - Stromzange PCE-DC3

Da es sich im Gleichstrom handelt, kannst du nur Ohmsches Gesetz und Kirchhoffsche Regeln anwenden. Dafür brauchst du aber 2 bekannte Größen damit du die dritte rausfinden kannst
Genau! Total vergessen das kontaktlosen in normale Preisbereich nur AC Strom messen.

Na ja nicht so wichtig. Bin nur manchmal so wenn ich was wissen will dann egal wie aufwendig das ist hab keine ruhe.
askade ist offline  
Alt 09.08.2010, 00:52   #415
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Erst vor kurzem hat hier doch jemand gemessen wieviel der E65 bei Zündung zieht. War um die 30A, find aber den Beitrag nicht mehr.
warp735 ist offline  
Alt 09.08.2010, 00:54   #416
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von orel66 Beitrag anzeigen
....
Wenn du ein 120 Watt Verbraucher hast und die Batt-Spannung 12V ist, dann fließen 10 Amper.
Sobald aber die Spannung auf 11V runter geht, dann fließen bereits 10,91 Amper!!
Also, um so niedriger die Spannung, um so mehr Amper werden gezogen -> um so schneller wird die Batt leer - das geht dann exponentiell!!
Hallo!
ich weiß es ist schon spät!
Aber vom Ohm'schen Gesetz und den einfachen Rechenregeln hast Du anscheinend noch nie etwas gehört oder ?? hat nur Dein Rechengehirn Ermüdungserscheinungen?


U = R + I = Ohm'sches Gesetz Sorry - Schreibfehler!! Muss natürlich heißen: U = R * I
Dies ist eine GLEICHUNG!!!
Bei einer Gleichung ist IMMER die linke Seite GLEICH (in diesem Fall) dem Produkt der beiden Terme auf der rechten Seite.
Wenn jetzt U (= die Spannung) kleiner wird - was folgt dann für die rechte Seite??
Richtig - das Produkt wird auch kleiner.
Da der elektrische Widerstand R der Birne sich nicht ändert muss sich also der Strom I ändern.
Und in welche Richtung - betragsmäßig - ändert sich der Strom, dass die Gleichung immer noch gilt???
RICHTIG nach UNTEN!!!!
Also bei niedrig werdender Spannung wird auch der fließende Strom PROPORTIONAL KLEINER!!!!!

... und im Leben nicht ungekehrt und im Leben nicht exponentiell!

mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



18 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.05 - 17.08.23

Geändert von peterpaul (10.08.2010 um 10:54 Uhr). Grund: Korrektur eines Schreibfehlers!
peterpaul ist offline  
Alt 09.08.2010, 01:14   #417
orel66
كَلِماتٌ مُطابِقَة
 
Benutzerbild von orel66
 
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Schwechat
Fahrzeug: G11 750i (09.16), R1200GS (05.11)
Standard

Punkt 1 war Spass, und Punkt 2 praktische Bsp.
Punkt 3 - bin ich wirklich nicht nur Müde, sondern auch Krank...
Punkt 4 - Es gibt auch Verluste, Kriechströme usw. - also, so einfach wie du es erklärst hast, ist es praktisch nicht...
Punkt 5 - ich weiß, du verspürst immer ein drang mich auszubessern, aber macht nichts - ich nehme es dir eh nicht übel...
orel66 ist offline  
Alt 09.08.2010, 05:11   #418
askade
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von askade
 
Registriert seit: 18.06.2010
Ort: Hannover
Fahrzeug: E65-745i (2002)
Standard

Okey Jungs! Für heute ist Schluss!

peterpaul :U = R + I = Ohm'sches Gesetz

Der Arme Onkel Georg Simon Ohm dreht sich gerade in grab um und hat schlug auf!:l ol

Mal ernst:

1. Wenn das Auto 90A AGM sooo Schnell leer saugt( ich gehe einfach davon aus 30A) Was hilft dann bitte ein Ladegerät mit 8A für 20€(von peterpaul). Das soll Besser passen:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Sterling Power ProCharge D 1230 Ladegerät 12V 30A
358,95€!!!!!!

2. zitat Wiki: Die Ladespannung sollte bei einer Temperatur von 15 bis 25 °C im Bereich von 13,8 bis 14,4 Volt liegen. Der Ladestrom sollte idealerweise ein Zehntel des Wertes der Batteriekapazität betragen (z. B. 4 A bei 40 Ah) und bei Schnellladung ein Drittel des Wertes der Kapazität nicht übersteigen. Liegt die Ladespannung über 2,4 Volt pro Zelle (bei 12-Volt Batterien sind das insgesamt max. 14,4 Volt), beginnt die Gitterkorrosion, die sich durch „Gasen“ bemerkbar macht. Das ist auch der Grund dafür, dass die Batterie zumindest nicht bis zur Voll-Ladung mit hohen Strömen geladen werden soll. Ein Schnellladegerät kann eine entladene Bleibatterie sehr schnell aufladen, allerdings nur bis zu ca. 70 %, dann sollte mit geringen Ladeströmen weitergeladen werden, um Gitterkorrosion zu vermeiden.

3. Da wir am besten eine konstante Spannung brauchen sollte Ladegerät nicht viel hälfen! Bei Ladung ist der Spannung nicht konstant!

Mein Vorschlag: wenn jemand zu viel Angst wegen Unterspannung hat und Stabile Spannung braucht dann nimmt euch so eine Batterie aus ATU (110A 140€. Nimmt aber günstigere die sind laut ADAC test besser) und schlisst parallel zu eure dann habt ihr schon mal viel bessere Ergebnisse und mehr zeit zum Rumprogrammieren.

Hab persönlich letztens 3 Stunden in Auto mit Laptop verbracht: Motor immer an und nur bei Schreiben Motor aus. Hat alles gut funktioniert. Batterie noch gut aufgeladen.

Gute nacht!
askade ist offline  
Alt 09.08.2010, 22:08   #419
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Benni hat Recht, bmw-master hat es mal nachgemessen...sein Wagen hatte nen Verbrauch von 27A bei Zündung an......also ~30A!

bei 90Ah wären es knapp 3h.........also nach 1,5-2h sollte man schon mal nicht auf den eprom schreiben

edit: das war nicht bmw-master, sondern nofri und es waren natürlich 32A und nicht 27A!

Geändert von oddysseus (11.08.2010 um 19:17 Uhr). Grund: siehe edit:
oddysseus ist offline  
Alt 09.08.2010, 23:02   #420
askade
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von askade
 
Registriert seit: 18.06.2010
Ort: Hannover
Fahrzeug: E65-745i (2002)
Standard

Zitat:
Zitat von oddysseus Beitrag anzeigen
Benni hat Recht, bmw-master hat es mal nachgemessen...sein Wagen hatte nen Verbrauch von 27A bei Zündung an......also ~30A!

bei 90Ah wären es knapp 3h.........also nach 1,5-2h sollte man schon mal nicht auf den eprom schreiben
Sich gut vorbereiten und dann wird das schon klappen mit zeit!

Sich gut vorbereiten und dann wird das schon klappen mit zeit!
Ne frage über adaptive bremslicht:
Ab wie viel Kilometer Bremsung kann man dass programmieren? Wo, welche wert schreiben?
askade ist offline  
Thema geschlossen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Suche jemanden aus Köln der Niveau einstellen kann in Köln Spongebob7er Suche... 0 25.07.2009 00:51
Elektrik: Suche jemanden der mir beim Standlicht Einbau helfen kann! Tonic BMW 7er, Modell E38 7 22.01.2009 12:22
Suche jemanden, der einen Umbau von 4:3 auf 16:9 machen kann 7erForeverFan BMW 7er, Modell E38 8 25.03.2008 17:02
Suche jemanden, der einen Umbau von 4:3 auf 16:9 machen kann 7erForeverFan Suche... 1 25.03.2008 16:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group