


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
01.08.2007, 15:56
|
#31
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
Hallo,
der liegt 35 mm vorne und hinten Niveau abgesenkt, leider konnte man nicht so richtig ran zum Fotographieren. Der Schlüssel war auch gerade verschwunden, deshalb konnten wir die Räder nicht gerade stellen.
Finde der sieht ganz gut aus.
__________________
|
|
|
01.08.2007, 20:33
|
#32
|
Mitglied
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Bad Homburg
Fahrzeug: F01 730d
|
sind das wirklich 35mm rundherum? ich wollte mir 25mm federn kaufen aber nun werde ich doch wohl die 40er nehmen.
|
|
|
01.08.2007, 20:36
|
#33
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
Zitat:
Zitat von storm
sind das wirklich 35mm rundherum? ich wollte mir 25mm federn kaufen aber nun werde ich doch wohl die 40er nehmen.
|
Hallo,
nein vorne 35 mm, hinten hat der Niveauregulierung und wurde auf eine Neigung von 8,9 Grad gestellt. Kommt auf den Fotos nicht so gut rüber, eventuell kann ich ihn morgen noch mal näher sehen. Falls er nicht verkauft wird. Dann hätte ich auch meine Kamera dabei. Die Fotos sind nur vom Handy.
Gruß Horst
|
|
|
02.08.2007, 20:54
|
#34
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Bad Waltersdorf
Fahrzeug: E65-745d Modell 2006
|
YES!!!
Ich beschreibe es so: Wenn ich das Auto so gekauft hätte, ich hätte kein nachträgliches Sportfahrwerk vermutet sondern auf Serie getippt. Er ist nun nicht mehr zu hoch, aber man kommt optisch auch nicht auf die Idee das er tiefergelegt ist. Genau richtig. Er steht eben da, bzw. je nach Tankinhalt hinten ein wenig höher. Die Federn haben keine komische Farbe, sondern sind schwarz. Er ging ca. 3 cm runter. Ich komme noch problemlos in die Tiefgarage. Der 5er ist vorher aufgesessen. Wenn die Tieferlegung auch so nach ein paar Tausend Kilometer bleibt und er sich nicht mehr viel setzt passt das wirklich 100%ig.
Die Freundin habe ich gefragt ob sie beim Komfort einen Unterschied merkt. Ich bin mit ihr vorhin 150 km gefahren. Stadt/Landstraße/Autobahn. Kanaldeckel und Querfugen nimmt er gleich komfortabel wie vorher. Sie merkte nichts.
Ich bin Perfektionist - natürlich habe ich genau drauf geachtet. Man merkt schon was - aber das ist Physik. Ungefähr so wie mit dem normalen BMW Sportfahrwerk, welches allerdings etwas höher ist. Wie oben geschrieben würde ein Mitfahrer nie auf die Idee kommen, dass da ein Sportfahrwerk drinnen ist. Er fährt sich noch immer wie Luxusklasse. In keiner Situation hart oder ungemütlich. Extreme Straßenschäden bringen den Aufbau nun etwas mehr in Bewegung als mit Serie - aber das ist klar.
Es passt einfach gut für die sportlichste Luxuslimosine.
Und in 2 Wochen gibts vielleicht schon 22" dazu - dann fährt nix geileres in unserem Bezirk herum 
|
|
|
03.08.2007, 11:53
|
#35
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 18.09.2006
Ort: Bermsgrün
Fahrzeug: E60 M5
|
Vergess nicht das Gewicht des Autos. Ich habe die H&R verbaut (die mit die besten Bewertungen haben) und bei Abholung war er 25mm tiefer, jetzt nach knapp 5tkm sind es 55mm  und der Wagen ist auf jedenfall straffer geworden! Aber das Gesamtbild passt sehr gut und mega komfortabel ist er trotzdem noch. 
|
|
|
03.08.2007, 23:58
|
#36
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Bad Waltersdorf
Fahrzeug: E65-745d Modell 2006
|
ich hoffe das er nicht weiter tiefer wird. wenn er noch 1 bis max. 2 cm im laufe der zeit nachgibt ist das noch ok. ich finde die tieferlegung von 2.5-3 cm passt ihm am besten. man kommt auch überall hin.
hab echt wochenlang gegoogelt. die wirklich zufriedenen hatten alle H&R oder eibach drinnen. eibach war teurer als H&R und ich habe damit die komfortableren eindrücke bei anderen fahrzeugen gewonnen. sind aber sicher beide top.
die 22" hab ich auch gerade bestellt
dann werd ich schauen, dass ich das zeugs alles schnell eintragen lasse wenn die 22" da sind - wir hier in österreich haben ein 9 cm bodenfreiheit limit zu starren teilen. geht sich wahrscheinlich jetzt gerade noch aus... vorteil bei kontrollen ist halt, das die federn schwarz sind und mit der moderaten tieferlegung der polizei nicht auffalen würden. aber die 22" wird dann jeder merken :-)
Geändert von 745i.at (04.08.2007 um 00:04 Uhr).
|
|
|
04.08.2007, 00:31
|
#37
|
Mitglied
Registriert seit: 09.03.2007
Ort: Hannover
Fahrzeug: e65-730 D
|
Schicke Felgen, habe diese beim googeln auch gefunden. Ich habe mich dann für die SMC in Chrom entschieden 10 x 22. Viel Spaß und Freude damit !
|
|
|
04.08.2007, 00:38
|
#38
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Bad Waltersdorf
Fahrzeug: E65-745d Modell 2006
|
danke! wie viel hast du bezahlt (exkl. oder inkl. bereifung)? hast du bilder? es gibt nicht viel hübsches in 21"/22" für den 7er...
|
|
|
05.08.2007, 21:43
|
#39
|
Mitglied
Registriert seit: 09.03.2007
Ort: Hannover
Fahrzeug: e65-730 D
|
Habe ich zufällig bei ebay entdeckt. Muß jetzt nur noch die passenden Reifen besorgen und aufziehen lassen. Jetzt sind noch Offroad-Reifen drauf.
Habe 1.800,- € bezahlt, an den Felgen ist nichts dran. Habe wohl Glück gehabt.
|
|
|
05.08.2007, 22:15
|
#40
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Bad Waltersdorf
Fahrzeug: E65-745d Modell 2006
|
Fotos war ich noch schuldig:
Vorher:
Nachher:
2.5 - 3 cm halt... :-)

|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|