


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
16.02.2007, 09:58
|
#31
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
|
Zitat:
Zitat von Morcielargo
@Alfred:
Was ist das denn für ne Begrenzung auf deinem Tacho?Ich meine jetzt auf das gepostete Bild bezogen.
|
Du kannst im BC ein Limit eingeben. Konkret 210 km/h wg. Winterreifen.
Und, Morci, wie war das Zeugnis heute?
|
|
|
16.02.2007, 10:04
|
#32
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Leichlingen
Fahrzeug: BMW M5 F90, BMW 650iX F12
|
Zitat:
Zitat von Alfred G
Wie bitte? 12,5 L?
Dann überleg' dir das lieber nochmal mit dem 750i, Adi.
Wenn du es schaffst, mit einem 730d 12,5 Liter zu brauchen, wirst du mit 750i in der Stadt bei 20 Litern landen!
|
Also ich habe mit dem 730d im Schnitt 11,5 Liter gebraucht und mit dem 750i jetzt bei viel Kurzstrecke 16-17l und bei viel Autobahn (Schweiz/Italien) auch mal knapp 12 l/100km
|
|
|
16.02.2007, 10:35
|
#33
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
|
Zitat:
Zitat von jensputzier
Also ich habe mit dem 730d im Schnitt 11,5 Liter gebraucht und mit dem 750i jetzt bei viel Kurzstrecke 16-17l und bei viel Autobahn (Schweiz/Italien) auch mal knapp 12 l/100km
|
Meine Werte: 730d im langfr. Schnitt 9- 9,5 L
750i: Im Moment zeigt die Anzeige 13,6 L; letztes Wochenende paar längere Fahrten 12,5L,  die ersten Tage nur Standtverkehr 18,5 Liter 
|
|
|
16.02.2007, 11:42
|
#34
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.04.2003
Ort: Neuching
Fahrzeug: 740D F01 -
|
Nach 16483 km Durchschnitt von 8,82 Liter . Also mein nächster wird 100 Pro wieder ein Heizöl – Ferrari.
__________________
Ob es besser wird, wenn es anders wird, weiß ich nicht. Dass es aber anders werden muss, wenn es besser werden soll, weiß ich
|
|
|
16.02.2007, 11:52
|
#35
|
|
Kombinator auf Zeit
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Leipzig
Fahrzeug: F25 xDrive 30d 09/12, E39 530dA 09/03
|
Zitat:
Zitat von Alfred G
Wie bitte? 12,5 L?
Dann überleg' dir das lieber nochmal mit dem 750i, Adi.
Wenn du es schaffst, mit einem 730d 12,5 Liter zu brauchen, wirst du mit 750i in der Stadt bei 20 Litern landen!
|
Wäre vielleicht empfehlenswert, mal die Durchschnittsgeschwindigkeiten zu eueren Verbräuchen zu posten.
Wenn ich zwischen 12-13 Liter fahre, habe ich immer eine durchschnittliche Geschwindigkeit von 23-30km/h !! Mer ist bei innerstädtischer Kurzstrecke auch nicht drin.
Jetzt gerade bin ich bei 8,6, war aber die letzten 5 Tage nur auf Landstraßen oder Autobahnen unterwegs. Werde ab dem nächsten Tanken bzw. innerstädtischen Fahren mal so sparsam wie möglich fahren ( halte ich eh nicht durch  ), mal sehen, wo ich da hin komme.
MfG Adi
__________________
Man kauft mit Geld das man nicht hat,
Sachen die man nicht braucht,
um damit Leute zu beeindrucken die man nicht mag.
|
|
|
16.02.2007, 12:17
|
#36
|
|
oben ohne
Registriert seit: 17.12.2003
Ort: Oberfranken
Fahrzeug: 991 Cabrio, A6 (4G) Avant
|
Durchschnittsgeschwindigkeit und Verbrauch laut BC: ~93km/h und 7,1l. Sind aber errechnet dann zwischen 8,3 und 8,7 l/100km. Passt.
|
|
|
16.02.2007, 13:04
|
#37
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Hooch
Und mit genügend Vorsprung kann man auch einen Tankzwischenstopp kompensieren 
|
Jedoch nur mit einer rennsportmäßigen Druckbetankung....
Naja, den tatsächlichen Vergleich kann man wohl nie "erfahren". Mein Vorteil war dazumal, daß eine Vmax von 200km in den seltensten Fällen, aufgrund der Verkehrsdichte eingebremst, schon viel war.
Sprich, eine Durchschnitts-Vmax von 120-130km/h über die ganze Strecke ist schon viel und gilt von daher für beide Fahrzeuge.
Und da machen sich 1 oder 2 Tank/Pipipausen deutlich bemerkbar.
Aber bei leerer BAB sieht das natürlich schon anders aus, dann könnte es mit der Tankkompensation klappen.
BTW: Was verbraucht so'n 997 eigentlich im Schnitt ?
Ich kenne ja nur die Abenteuerverbäuche der Cayennes. In einen 911 habe ich mich noch nie gezwängt.... 
|
|
|
|
16.02.2007, 13:19
|
#38
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
|
Zitat:
Zitat von pille
Ich kenne ja nur die Abenteuerverbäuche der Cayennes.
|
In dem Branchenblatt " Automobilwoche" waren die drei Modelle (Cayenne/Cayenne S und Cayenne Turbo) in der letzten Ausgabe abgebildet mit der treffenden Bild-Unterschrift " Die drei von der Tankstelle"
|
|
|
16.02.2007, 13:58
|
#39
|
|
Mitglied
Registriert seit: 10.06.2004
Ort:
Fahrzeug: 730d E65 / EZ2005--525d E60 / EZ 2004--Z4 2,2 l (Frauchens Auto)--118d / EZ 2006--Wohnmobil Chausson Allegro 66 / EZ 2004
|
Hallo,
meiner verbraucht zwischen 6,9 ( Langstrecke bei 160 ) und 8,8 l ( auf Kurzstrecke ). Einen Verbrauchswert über 9 Liter hatte ich noch nie, selbst bei beladenem Fahrzeug...
Ein kleines Sparwunder...
Gruss
Alex
|
|
|
16.02.2007, 17:52
|
#40
|
|
Kombinator auf Zeit
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Leipzig
Fahrzeug: F25 xDrive 30d 09/12, E39 530dA 09/03
|
Zitat:
Zitat von Alex1979
Hallo,
meiner verbraucht zwischen 6,9 ( Langstrecke bei 160 )
Ein kleines Sparwunder...
Gruss
Alex
|
Das will ich sehen 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|