


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 IAA 2007
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
15.06.2005, 08:02
|
#31
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Merlin
N'Abend,
Deine Farbkombination gefällt mir auch mit Abstand am besten.
Hier in Berlin-Wilmersdorf (Bereich um den Ku'damm) sehe ich gelegentlich welche, jedoch sind die silber oder schwarz, einer ist rot.
Absolute Ausnahme ist ein Alpina Z8, der in Alpinablau mit beigem Leder rumfährt.
Gruß
Merlin
|
Hi Merlin
waren im Sommer 03 in Berlin, sahen jedoch während der gut 2 Wochen nur gerade einen Z8 (silbern/schwarz) am Potsdamer-Platz, Kennzeichen war B - Z8 (cooles Nummernschild).
Uebrigens genaue Bezeichnung meiner Farbe ist:
stratosgrau mét., crema/crema-Interieur.
Grüsse aus Zürich nach Berlin
PWEZ8
PS: Bei der Gründung des Z8 Clubs in München war kein einziger Z8 aus Berlin anwesend  , schade...
|
|
|
15.06.2005, 08:30
|
#32
|
Cruiser
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: erster Wohnsitz: Avalon zweiter Wohnsitz: Camelot
Fahrzeug: 728iA(09/96), 330CiA Cabrio (04/04) R1200C Cruiser (9/97)
|
Moin,
jaja, die Berliner, manchmal kommen die nicht aus dem Quark.
Wenn ich einen Z8 hätte, wäre ich bestimmt hingefahren.
Ich bin ja schonmal froh, daß ich mal das Vergnügen hatte, einen Z8 mal für eine Stunde fahren zu dürfen. Nach wie vor ist er der Wagen, der bei mir subjektiv den kräftigsten Eindruck hinterlassen hat. Selbst der M5 E60, den ich letztens mal bei einem Fahrertraining fahren konnte wirkte nicht so brachial, obwohl der natürlich ordentlich vorwärts ging.
Was mir am Z8 auf Anhieb sehr gut gefiel, war die exelente Verarbeitung.
Es ist wirklich klar zu erkennen, daß hier perfekte Handarbeit abgeliefert wurde. Spätestens an dem Punkt ist der Z8 anderen Exoten (vor allem aus Italien), die ja üppig mit Großserien-Kunststoff bestückt werden, klar überlegen.
Wünsche Dir weiterhin viel Spaß mit Deinem 'Unikat'.
A Grüazi in die Alpen
Merlin
__________________
Auge um Auge macht die Welt blind.
(Mahatma Gandhi)
|
|
|
15.06.2005, 08:40
|
#33
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Merlin
Moin,
jaja, die Berliner, manchmal kommen die nicht aus dem Quark.
Wenn ich einen Z8 hätte, wäre ich bestimmt hingefahren.
Ich bin ja schonmal froh, daß ich mal das Vergnügen hatte, einen Z8 mal für eine Stunde fahren zu dürfen. Nach wie vor ist er der Wagen, der bei mir subjektiv den kräftigsten Eindruck hinterlassen hat. Selbst der M5 E60, den ich letztens mal bei einem Fahrertraining fahren konnte wirkte nicht so brachial, obwohl der natürlich ordentlich vorwärts ging.
Was mir am Z8 auf Anhieb sehr gut gefiel, war die exelente Verarbeitung.
Es ist wirklich klar zu erkennen, daß hier perfekte Handarbeit abgeliefert wurde. Spätestens an dem Punkt ist der Z8 anderen Exoten (vor allem aus Italien), die ja üppig mit Großserien-Kunststoff bestückt werden, klar überlegen.
Wünsche Dir weiterhin viel Spaß mit Deinem 'Unikat'.
A Grüazi in die Alpen
Merlin
|
Wir hatten am Samstag auch die Gelegenheit sowohl den M5 wie auch den M6 zu fahren, ich habe dankend nein gesagt, da ich überhaupt nichts von den hochdrehenden Motoren halte :- . Ebenfalls überzeugt mich in keiner Weise das SMG-Getriebe - zulange Schaltpausen - , was mir auch einige bestätigten welche ihre Runden gedreht hatten.
Wer weiss, vielleicht bin ich wieder mal in Berlin, dann würd ich sicherlich mal an einen Stammtisch in Berlin kommen...mal gucken....
Gruss
Pascal
|
|
|
15.06.2005, 08:52
|
#34
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
nob
Zitat:
50.000 Euro Wertverlust in 5 Jahren, kein Pappenstiel.
|
das hat meiner in 10 mon. geschafft, aber bevor ich ihn kaufte
(von 103 auf 53 Teur)
gruß jürgen
|
|
|
15.06.2005, 09:06
|
#35
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Hamburg
Fahrzeug: keines
|
Zitat:
Zitat von PWEZ8
sahen jedoch während der gut 2 Wochen nur gerade einen Z8 (silbern/schwarz) am Potsdamer-Platz, Kennzeichen war B - Z8 (cooles Nummernschild).
|
Dazu hab ich auch eine kleine Story: Ich kaufte mir Anfang 2002 für den Sommer einen 525e E28 (der Wagen auf meinem Benutzerbild). Wagen war aus zweiter Hand und stand bei einem BMW-Vertragshändler im Showroom.
Ich bin dafür extra von Hamburg nach Cochem an der Mosel gefahren. Als wir dort ankamen, zeigte uns der Geschäftsführer des BMW-Autohauses seine kleine Raritäten-Sammlung. Darunter waren ein 2500 oder 2800 E3 (erinnere mich nicht mehr genau), ein 518iA E12, ein 635CSi E24 und ein silberner Z8, den er ab und zu mal als Fun-Mobil bewegte. Kennzeichen "COC- OO 7" (sehr cool, wie ich damals fand).
Der Wagen war ja in "Die Welt ist nicht genug" von 1999 das Bond-Mobil.

|
|
|
15.06.2005, 10:11
|
#37
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Zitat:
Zitat von Merlin
Moin,
Was mir am Z8 auf Anhieb sehr gut gefiel, war die exelente Verarbeitung.
Es ist wirklich klar zu erkennen, daß hier perfekte Handarbeit abgeliefert wurde. Spätestens an dem Punkt ist der Z8 anderen Exoten (vor allem aus Italien), die ja üppig mit Großserien-Kunststoff bestückt werden, klar überlegen.
Merlin
|
Der Z8 wurde laut einem Presse-Bericht nur eingestellt da die Alu-Metallpressen abgenutzt waren und die Toleranzen nicht den Qualitätsanforderungen entsprachen...naja man hätte auch neue Pressen kaufen können.
Viele dieser Pressen - wie auch die des 300SL und 190SL wurden zum Bsp. nach Indien oder Indonesien verkauft...
Wäre ein Traum wenn man den 300SL Flügeltürer wieder auflegen würde.
Gruß Philipp
|
|
|
15.06.2005, 10:43
|
#38
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von JPM
Der Z8 wurde laut einem Presse-Bericht nur eingestellt da die Alu-Metallpressen abgenutzt waren und die Toleranzen nicht den Qualitätsanforderungen entsprachen...naja man hätte auch neue Pressen kaufen können.
Gruß Philipp
|
Hi Philipp
wo hascht den das her
glaub ich kaum. Es war von BMW immer die Absicht geäussert worden ca. 5'500 - 6'000 Exemplare zu bauen.. und nicht mehr
Ach ja, wir werden am Sonntag nach Leonberg hochfahren zum Stammtisch, bischt auch dort?? Wäre noch toll, ansonsten sehen wir uns ja nur immer im Winter  und da bleibt der Zetti halt in der Garage, vermutlich fahren wir mit ihm hoch..bin aber noch nicht sicher hab ja noch den Z4 zur Auswahl
Gruss
Pascal
|
|
|
15.06.2005, 11:37
|
#39
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Hi Pascal,
stand mal in der F.A.Z. kurz bevor er auslief - kann sein dass es mit ein Grund war den Z8 einzustellen. Dass sich diese Pressen abnutzen ist ja bekannt.
Bin leider nicht in Leonberg - neue Freundin und da muss ich mal ein WE hier ma Bodensee bleiben. Aber vielleicht trifft man sich ja mal im kleinen Kreis.
Überleg wieder ein Treffen zu organisieren, aber diesmal eher im März/April da der Herbst ja ziemlich voll ist mit Aktivitäten.
Gruß Philipp
|
|
|
15.06.2005, 12:38
|
#40
|
Cruiser
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: erster Wohnsitz: Avalon zweiter Wohnsitz: Camelot
Fahrzeug: 728iA(09/96), 330CiA Cabrio (04/04) R1200C Cruiser (9/97)
|
Zitat:
Zitat von PWEZ8
Wir hatten am Samstag auch die Gelegenheit sowohl den M5 wie auch den M6 zu fahren, ich habe dankend nein gesagt, da ich überhaupt nichts von den hochdrehenden Motoren halte :- . Ebenfalls überzeugt mich in keiner Weise das SMG-Getriebe - zulange Schaltpausen - , was mir auch einige bestätigten welche ihre Runden gedreht hatten.
Wer weiss, vielleicht bin ich wieder mal in Berlin, dann würd ich sicherlich mal an einen Stammtisch in Berlin kommen...mal gucken....
Gruss
Pascal
|
Hallo Pascal,
dann bin ich ja beruhigt. Ich dachte schon ich wäre zu blöd damit umzugehen.
Ganz im Ernst: Mein alter 728 nimmt die Schaltbefehle schneller an. Der M5 hat im zügigen Einsatz sehr langsam reagiert (als wenn er permanent überlegt, ob er jetzt grad wirklich schalten darf), so daß ich das Getriebe auf Automatik gelassen habe. Auch so macht der Wagen viel Spaß, man braucht ihn auch nicht am Begrenzer zu bewegen, ab 3.000 - 3.500 U/min ist er schön unterwegs und nimmt fein Gas an. Der Motor erinnert mich an einen sehr potenten Reihensechser, er ist im Drehzahlkeller nicht so vehement wie z.B. der Z8.
Auf ein Treffen in Berlin, würde sich unser Stammtisch bestimmt sehr freuen.  (Wobei natürlich egal ist, mit welchem Wagen  )
Gruß
Jochen
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|