Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.07.2024, 11:43   #31
unknu**elig
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.04.2024
Ort:
Fahrzeug: E65 745d
Standard

Hey Dirk
Zitat:
Zitat von dirk750 Beitrag anzeigen
Na gut, das Zeug hat halt sein alter.
irgendwann einmal geht ja alles kaputt. Nichts hält ewig. Darum würde ich ja gerne schon jetzt zusehen das ich die entsprechenden Ersatzteile mir besorge, bevor alles noch teurer wird. Guck mal wie teuer ursprünglich mal das Logic7 gewesen ist. Habe Preise um die 350€ direkt von BMW gefunden und zeitweise sind sie - je nach Händler - schon bei über 1700€ angestiegen. Je weniger davon auf Lager liegen, umso höher steigen die Preise. Ist schade aber auch irgendwie verständlich. Angebot und Nachfrage haben auch was damit zu tun. Möchte nicht wissen was das letzte Bauteil kosten wird

Nur möchte ich, wenn es geht, nur die defekten Bauteile reparieren und soviel wie möglich von den Originalen Bauteilen weiter im Betrieb lassen. Also wenn nur das Laufwerk defekt ist, auch nur dieses zu tauschen und den Rest weiter zu nutzen.
Dafür muss man allerdings auch den Fehler eingrenzen können und ich denke hier im Forum gibt es so viele Fahrer die sich bestens mit der Materie auskennen, soviel geballtes Hintergrundwissen, da frage ich lieber nach bevor ich was falsch mache
unknu**elig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2024, 13:15   #32
claus_54497
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 29.10.2005
Ort: Morbach
Fahrzeug: 730d individual 02.2007, SL 320-R129, 01.1995, T4 Multivan 06.1996, Ford Thunderbird 04.1972
Standard

Also mein neues Laufwerk, glaube es war ein M3.5 oder so (ist schon zu lange her) war aus neuester Produktion und nicht von BMW. So um 2016 getauscht und läuft heute noch.

Zum Handy-Navi: Google wäre für mich das allerletzte!!!

Nutze in meinen anderen Fahrzeugen MagicEarth auf Handy oder Tablet und das läuft, wenn du die Karten einmal installiert hast, zur Not auch offline, ich meine damit es läuft auch in Funklöchern.

Ansonsten hat es eine einwandfreie Funktion und regelmäßige Kartenupdates. Weltweite Karten verfügbar, ist alles kostenlos und es ist nicht neugierig.

Kann ich unbedingt empfehlen.

Das BMW-Navi im E65 ist dagegen sowas von altbacken mit seinem pixeligen Monitor.

Geändert von claus_54497 (30.07.2024 um 14:25 Uhr).
claus_54497 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2024, 17:01   #33
unknu**elig
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.04.2024
Ort:
Fahrzeug: E65 745d
Standard

Zitat:
Zitat von claus_54497 Beitrag anzeigen
Also mein neues Laufwerk, glaube es war ein M3.5 oder so (ist schon zu lange her) war aus neuester Produktion und nicht von BMW. So um 2016 getauscht und läuft heute noch.
das hört sich gut an das M3.5 soll auch was schneller laufen allerdings soll sich das nur bei Updates bemerkbar machen und nicht bei der Routenberechnung oder Navigation selber. Jedenfalls habe ich das so aus den Berichten im Netz raus gelesen.

Zitat:
Zitat von claus_54497 Beitrag anzeigen
Das BMW-Navi im E65 ist dagegen sowas von altbacken mit seinem pixeligen Monitor.
ja ich weiß... aber ich liebe dieses olle pixelige Ding im rechten Tachokreis und selbst die Auflösung des Navi selber stört mich nicht so sehr. So war halt die Technik vor über 20 Jahren und es ist halt in der Zeit hoch modern gewesen.

Ich könnte ja auch auf so ein Android System umrüsten nur wenn ich das richtig verstanden habe, funktioniert das Logic7 nicht mehr so schön weil ja das Android über Stereo Klinke angesteuert wird Auch wenn ich dann da vorne ein hoch aktuelles HighEnd Multimedia System mit allen Schikanen hätte - habe im Wagen den LTE Hotspot verbaut - wäre ich wohl mit der Lösung überhaupt nicht zufrieden.

Zitat:
Zitat von claus_54497 Beitrag anzeigen
Zum Handy-Navi: Google wäre für mich das allerletzte!!!

Nutze in meinen anderen Fahrzeugen MagicEarth auf Handy oder Tablet
das gucke ich mir sofort an Claus! Vielen Dank für diesen Tipp.
Ich hatte über Amazon eine kostenlose Navigon Version auf meine Geräte laufen gehabt. Navigon wurde ja dann irgendwann von Garmin aufgekauft und aus stragischen Gründen komplett abgeschaltet.
Konkurenz aufkaufen, platt machen und seine Markmacht stärken...
Dummerweise hatte ich das nie wirklich mitbekommen und demnach auch nie darauf reagiert und eine Alternative gesucht gehabt. Also war der erste Gedanke halt die Google Navigation gewesen.

Hatte schon überlegt ob man sich eine aktuellere Navi DVD als die 2019er zusammenstellen könnte nur darüber habe ich im Netz überhaupt keine Infos mehr finden können. Muss ja nicht der illegale Weg sein. Man könnte sich ja legal einen Datenträger von einem anderen Hersteller holen die identisches Kartenmaterial wie unsere E65 nutzen und dann die entsprechenden Länder einfach in die dazugehörigen Ordner kopieren nur dafür müsste man erst mal wissen was kompatibel ist

Die letzte, die ich habe, ist von 2018 und ob da die 2019 großartig Vorteile bietet, glaube ich nicht.

Auf jeden Fall hört sich deine Alternative sehr interessant an!

Mist... da brauche ich doch echt noch nen hässlichen ollen Handyhalter und ich hasse alles was da rum liegt oder hängt... ach menno
unknu**elig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2024, 17:10   #34
raymanmuc
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.09.2021
Ort: Benndorf
Fahrzeug: E65-730d
Standard

HereWeGo von Nokia ist auch als Offline Version weltweit inklusive Blitzer im Ausland etc. verfügbar...
Inklusive kostenlose Updates / Stauinfo wenn Online / Geschwindigkeitswarnung etc. etc. etc....
raymanmuc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2024, 17:18   #35
unknu**elig
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.04.2024
Ort:
Fahrzeug: E65 745d
Standard

Super gucke ich mir auch an.

Für Blitzer / Geschwindigkeitswarner brauche ich eigentlich nichts. Halte mich strickt an Tempolimits und für den Notfall habe ich noch OOONO CO-DRIVER im Wagen versteckt und die Warnungen bekomme ich über Bluetooth auf mein Handy und das leitet es weiter über Bluetooth auf meine Huawei Watch

Da lese ich mal kurz "die Uhrzeit" ab und weiß ob da was am Straßenrand steht und es liegt kein Handy offen herum was einen bei einer Kontrolle verraten könnte Die Rennleitung guckt ja gerne mal ins Fahrzeug wenn sie einen anhalten und bei mir sehen sie nichts. Darum möchte ich auch kein Handyhalter irgendwo hängen haben wo das Smartphone herum hängt und am liebsten auch weiterhin das original verbaute System im E65 weiter nutzen.
unknu**elig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2024, 12:22   #36
dirk750
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dirk750
 
Registriert seit: 19.01.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: 760i (11.03) w163 ML 430 SLK 200 Bj.2002 DB 280c Bj78
Standard

Hatte ja letztens auch das Problem,
es ist ja nicht mehr so warm, also geht es wieder.

Mir ist heute aufgefallen, dass ich keine Anzeige mehr in der
re. Anzeige habe. Hab ich die irgendwo ausgeschaltet??
bzw. wie schalte ich sie wieder ein.

LG Dirk
__________________
dirk750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2024, 20:19   #37
Holger-ZX12
Standheizer
 
Benutzerbild von Holger-ZX12
 
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
Standard

Bei Split "Häkchen" setzen
__________________
Gruß Holger
Holger-ZX12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2024, 09:45   #38
dirk750
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dirk750
 
Registriert seit: 19.01.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: 760i (11.03) w163 ML 430 SLK 200 Bj.2002 DB 280c Bj78
Standard

Geht wieder, (-:

habe mit dem Programm "dessen Namen niemand aussprechen darf", (-:
das Navi neu gestartet und schon ging es wieder.

Nur zur Info, wenn ich beim meinem Navi auf Split gehe, erscheint die Karte kleiner
auf der rechten Seite, im Monitor. Was meiner Meinung nach auch Sinn macht.

Trotzdem Danke für die Info
dirk750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wassergekühltes Navi gefunden NickB12 Autos allgemein 9 22.03.2017 17:01
Elektrik: Keine Steuergeräte gefunden Stephan69 BMW 7er, Modell E38 10 17.08.2016 14:41
(Strömungs-)Geräusch von hinten rechts bei heißem Motor Sascha_M BMW 7er, Modell E38 0 24.01.2016 15:52
Elektrik: Navi -> DVD wird nicht gelesen bzw. gefunden Virgo_1973 BMW 7er, Modell E38 8 15.06.2007 08:09
Elektrik: MK3 keine Satelliten gefunden/sprache NoDo BMW 7er, Modell E38 13 13.06.2004 18:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group