Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.12.2016, 17:16   #31
Rush1291
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Rush1291
 
Registriert seit: 13.06.2016
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65-745i 01.2002, E63 AMG 06.2023
Standard

Könnte der Threadersteller mal kurz mein Anliegen beantworten bei Post 2 ?
Rush1291 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2016, 13:00   #32
E65-Enthusiast
Now: F02-Enthusiast
 
Benutzerbild von E65-Enthusiast
 
Registriert seit: 06.07.2008
Ort: FFM
Fahrzeug: 750i
Standard

Zitat:
Zitat von Rush1291 Beitrag anzeigen
Ich habe jetzt keine Antwort auf dein Problem, ich würde gerne wissen ob das mit der Zusatzwasserpumpe ein konstantes surren auf der Fahrerseite ist?

Habe selber auf der Fahrerseite ein Surren. Kommt diese Surren bei dir auch erst wenn das Auto warm ist, und geht das Surren weg wenn du beide Klimaregler auf 16 Grad drehst? Sobald ich auf 16.5 Grad hochdrehe ist es sofort wieder da.
Die ZUSATZWAPU läuft sobald das Klimabedienteil an ist. Dann höre ich ein surren, fasse ich die ZWAPU an bzw den Schlauch merkt man das auch das sie läuft.



Bei meiner Problematik bin ich noch nicht weitergekommen.

Hatte mal das Bedienteil ausgebaut und das Auto laufen lassen ohne Bedienteil. Dann wieder eingebaut und mal kurz gefahren.

KLIMA auf max kalt -> dabei mal bisschen aufs Amaturenbrett rumgehauen (wegen den Klappen) dann auf 32° gestellt und wieder drauf rumgehauen.

Da wurde es mal plötzlich warm, ob es jetzt am starken klopfen oder am Bedienteilaus und einbau lag, keine Ahnung.



Bin mittlerweile mal nach Österreich und zurück.

Hinfahrt war recht warm, Rückfahrt war kalt. Also nochmal das Prozedere mit dem drauf rumhauen. Kein Effekt.

Manchmal macht er richtig warm auf der Fahrerseite manchmal nicht. Auf der Beifahrerseite kommt eigentlich nie warm, manchmal ein bisschen.

Ich werde mal das Bedienteil nochmal tauschen, kann mir jemand sagen wie es angelernt/codiert werden muss?
E65-Enthusiast ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2016, 13:11   #33
Dennis Wi.
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Mit NCS Expert ne leere MAN Datei drüberbügeln.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2016, 13:44   #34
Rush1291
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Rush1291
 
Registriert seit: 13.06.2016
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65-745i 01.2002, E63 AMG 06.2023
Standard

Danke für die Antwort, hast wohl nicht das selbe Problem wie ich. Hab keine Probleme mit Heizung, nur dieses Geräusch
Rush1291 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2016, 13:48   #35
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

berichte mal bitte, ob das geholfen hat ...
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2016, 13:55   #36
E65-Enthusiast
Now: F02-Enthusiast
 
Benutzerbild von E65-Enthusiast
 
Registriert seit: 06.07.2008
Ort: FFM
Fahrzeug: 750i
Standard

Zitat:
Zitat von Dennis Wi. Beitrag anzeigen
Mit NCS Expert ne leere MAN Datei drüberbügeln.
ok Danke. Kannst du mir einen Link schicken wo ich NCS und I*** bekommen, ideal für Windows7 ?

Hatte das alles mal, mittlerweile ist der PC schrott und finde es im WEB nicht.
E65-Enthusiast ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2017, 16:25   #37
E65-Enthusiast
Now: F02-Enthusiast
 
Benutzerbild von E65-Enthusiast
 
Registriert seit: 06.07.2008
Ort: FFM
Fahrzeug: 750i
Standard

Habe inzwischen mal ein anderes gebrauchtes Klimabedienteil eingebaut und bin damit gefahren - Keine Besserung

Leider habe ich noch keine funktionierendes NC* gefunden (da Windows 64bit Vers.) Mache ich aber noch.

Habe mit I*** mal Analogwerte und Fehlerspeicher des IHKA ausgewertet. Eventuell hilft das ja schonmal weiter.

FS gelöscht, kurze Runde gefahren. 3 Fehler kommen immer wieder.

CAN BUS
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://scontent.ftxl1-1.fna.fbcdn.n...f0&oe=5887F0BB

MISTING SENSOR - (Hatte etwas mit Fußraumklappe gelesen? Im Fußraum kommt immer kalte Luft raus, auch wenn vorne warme Luft rauskommt.)
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://scontent.ftxl1-1.fna.fbcdn.n...ae&oe=58893A88

AUC SENSOR
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://scontent.ftxl1-1.fna.fbcdn.n...49&oe=58884328


ANALOGWERTE:

I/O STATUS BEI KLIMAANLAGE AN 32°
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://scontent.ftxl1-1.fna.fbcdn.n...10&oe=58891291

I/O STATUS BEI KLIMAANLAGE AUS
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://scontent.ftxl1-1.fna.fbcdn.n...cd&oe=58883A03

ANALOGWERTE 1
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://scontent.ftxl1-1.fna.fbcdn.n...93&oe=58881F9D

Hier sieht man das der Wärmetauscher für Fahrerseite viel wärme ist als Beifahrer? Bei Prüfung der Schläuche im Motorraum sind aber beide Schläuche heiß (mit Hand gefühlt)
Drehe ich auf 16 ° runter geht die Temperatur bei beiden entsprechend runter.

CONTROL VALVES
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://scontent.ftxl1-1.fna.fbcdn.n...75&oe=58880445

KLAPPENSTELLUNGEN
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://scontent.ftxl1-1.fna.fbcdn.n...64&oe=588918D5

Hier sieht man auch die Warmluftklappen, bei Klima Aus oder 16°/MAX KALT Einstellung gehen diese sofort auf 0% und die Kaltluftklappen auf 100%
Kann ich also davon ausgehen das meine Warmluftklappen funktionieren?


Eventuell kann hier jemand etwas erkennen woran es liegen kann oder evtl hat hier noch jemand eine Vermutung.

Das mit dem Klimabedienteil anlernen muss ich noch nachholen sobald ich dafür jemanden habe. Danke

Geändert von E65-Enthusiast (23.01.2017 um 17:05 Uhr).
E65-Enthusiast ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2017, 15:13   #38
mauipascal
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.09.2010
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E65-740i
Standard

Am besten das IHKA einmal neu flaschen, damit er Deine Fahrzeugumgebung initialisiert. Dann sollte Ruhe sein.
mauipascal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2017, 19:13   #39
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von mauipascal Beitrag anzeigen
Am besten das IHKA einmal neu flaschen, damit er Deine Fahrzeugumgebung initialisiert. Dann sollte Ruhe sein.
Kannst Du das machen?
Ich habe da auch akut Interesse!
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2017, 20:03   #40
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Habe nicht alles gelesen aber....

1.: Heizventile
2.: zusatzwasserpumpe
3.: Standheizung (da ist auch ein Ventil, bei Defekt wird der Wagen nicht warm)
4.: Thermostat immer offen.....

Zu 3. Entweder ersetzen oder Schläuche Umstöpseln um das Ventil bzw die Heizung zu umgehen.

Ihka sehr sehr selten, defekte klappen habe ich noch nie beim e65 erlebt.
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Heizung bleibt kalt. England_8 BMW 7er, Modell E38 37 27.01.2014 16:10
Heizung/Klima: Heizung bleibt kalt Kung fu Panda BMW 7er, Modell E65/E66 17 07.12.2013 18:41
Heizung/Klima: Heizung bleibt zu kalt! Marc333 BMW 7er, Modell E65/E66 1 09.02.2012 19:34
Heizung/Klima: Heizung bleibt kalt... sebihees BMW 7er, Modell E32 23 04.12.2006 20:09
Heizung bleibt kalt 7er Jens BMW 7er, Modell E38 5 03.06.2005 10:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group