


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.12.2014, 12:42
|
#31
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
|
Naja gut, 24 Monate Gewährleistung gibts.
Als mein CD-Wechsler nach 1,5 Jahren kpautt ging, gabs einen neuen sogar inkl. Einbau. 
|
|
|
23.12.2014, 12:47
|
#32
|
E65 VFL Narr
Registriert seit: 18.03.2011
Ort: Böblingen
Fahrzeug: e65 745i (02.02) Bj.2001
|
Doch, wenn er es dort einbauen lassen hat.
Von nem Kollegen, ist das Softclose, nach Monaten der Reperatur bei BMW, wieder kaputt gegangen und wurde auf Garantie getauscht.
Bei mir, wie schonmal geschrieben, hat die VDD nach Reperatur immernoch gesifft und die neuen kerzenrohre nicht verbaut. Nach 2 Terminen und viel gestresse meinerseits wurde es nochmal gemacht. Musste lediglich die zündkerzenrohre bezahlen. Laut tis hast du ja auch schon geschrieben müssen diese gewechselt werden.
__________________
|
|
|
23.12.2014, 13:45
|
#33
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.11.2013
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E63-630i LCi (09.07) Mini Cooper S (06.2005j
|
So, Auto steht heil auf dem Hof. Bis jetzt funzt alles. Mit Chance war es also wirklich nicht der Türgriff. Schloss hat mit Forumsrabatt 224,68 netto gekostet, Arbeitslohn kam natürlich on top. Danke für Eure Hinweise. Und fröhliche Weihnachten allerseits! 
__________________
............
Patrik
Life is a Cabaret
|
|
|
23.12.2014, 15:28
|
#34
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Warte es erstmal ab 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
23.12.2014, 20:51
|
#35
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.11.2013
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E63-630i LCi (09.07) Mini Cooper S (06.2005j
|
Na Du machst mir Mut. 
Aber mal für Ultradoofe wie mich: Wenn es nicht das Schloss war, sondern der Türgriff, warum funktioniert dann jetzt nach dem Austausch des Schlosses alles einwandfrei?
|
|
|
24.12.2014, 12:09
|
#36
|
Gutsherr u.Sklavenhalter
Registriert seit: 17.07.2002
Ort:
Fahrzeug: was Kleines
|
oha...
sollte der Freundliche wirklich mal Recht haben
Ja dann, alles Gute zur geglückten Reparatur
Fröhliche Weihnachten
Stefan
|
|
|
24.12.2014, 12:23
|
#37
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Wie gesagt, warte es ab - hatte nach Schlosstausch auch zwei Tage Ruhe  .
Aber icu wünsche Dir, dass ich falsch liege.
|
|
|
24.12.2014, 12:48
|
#38
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.11.2013
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E63-630i LCi (09.07) Mini Cooper S (06.2005j
|
Ich danke Euch. 
|
|
|
20.02.2015, 15:05
|
#39
|
Es kann nur einen geben.
Registriert seit: 26.09.2004
Ort: Erkner bei Berlin
Fahrzeug: BMW E38 Schalter V8
|
hi,
gibt es hier etwas neues? funktioniert es bei dir immer noch?
gruss stefan
__________________
The life is too short. Es kann nur einen geben.
|
|
|
20.02.2015, 15:37
|
#40
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.11.2013
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E63-630i LCi (09.07) Mini Cooper S (06.2005j
|
Ja, funktioniert unverändert einwandfrei. So wie inzwischen das ganze Auto. 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|