


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
09.12.2014, 11:59
|
#31
|
Diplomatenfahrzeug-Fahrer
Registriert seit: 26.05.2012
Ort: Düsseldorf(D), Rhein-Erft-Kreis(BM), Istanbul(TR) und bald Basel(CH)
Fahrzeug: BMW 750Li E66, Ford Puma ST-Line X, BMW 118i E87, Opel Astra H, Chevrolet Spark
|
Zitat:
Zitat von Andimp3
Nee mal im Ernst - also ich finde das Holz im Yachtline-Design sieht einfach nur Edel aus und ist wohl äußerst selten generell in Pkw - selbst in der gediegenen Klasse eines 7ers. Das ganze mit hellem Leder kombiniert sehe ich als das schönste Interieur für einen 7er.
|
Wie gesagt, ich finde es auch zu hell, aber ich glaube eher dass die gelben Intarsien das Bild etwas stören. Ich denke ganz normales, glattes Mahagoni würde besser passen.
Wenn ich mir allerdings ein Yachtline kaufen würde, wäre mir das eigentlich auch egal 
|
|
|
09.12.2014, 12:23
|
#32
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Hast Du es schon mal live gesehen ?
Wenn nicht - dann erstmal live ankucken  Das hier im Thread verlinkte Bild gibt die Farbe nicht richtig wieder.
|
|
|
10.12.2014, 08:16
|
#33
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.12.2014
Ort: witten
Fahrzeug: golf v (04.04)
|
Hallo nochmal
Was haltet ihr von BMW 730i wäre das zu schwach
Ich fahre nur Stadt Verkehr mein Arbeitsplatz ist nur 2 Kilometer entfernt von mir soll ich bei BMW 7er bleiben oder anderes auto kaufen
|
|
|
10.12.2014, 08:23
|
#34
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.05.2009
Ort:
Fahrzeug: 760i 3/2003
|
Hallo,
ein Elektrofahrzeug, Fahrrad nehmen oder zu Fuß gehen.
Ernsthaft: 2x2km/Tag bekommen keinem Fahrzeug, vor allem keinen Dieseln (DPF) und keinen modernen Direkteinspritzern.
MfG
|
|
|
10.12.2014, 08:58
|
#35
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.06.2014
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 730d
|
Ob ein 730i zu schwach ist...
Bei 2km Arbeitsweg wird kein Motor auch nur annähernd so warm, dass man viel Leistung abfordern sollte.
Ich bin der Meinung, dass man mit einem alten Golf insofern mehr Fahrspaß hat, da man sich nicht ständig Sorgen um den kalten Motor machen muss.
|
|
|
10.12.2014, 09:02
|
#36
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.11.2014
Ort: Wernberg / Kärnten
Fahrzeug: BMW 730d E65 (11-2006)
|
interessanter thread, auch weils um preise AT und DE im vergleich geht.
hab mir ca fünfzehn 730d angeschaut und probegefahren - da waren frechheiten dabei, wie der hier, aber auch ehrliche (leider aber abgerockte) karren.
als ich schon aufgegeben habe, bin ich vor einem monat letztlich doch noch fündig geworden - auch über willhaben aber privat ;-)
den yachtliner aus döbling wollt ich mir auch mal aus interesse ansehen, wobei ich die lust nach 750i/760i nicht verstehen kann. mir ist ein verbrauch von ca 7l auf der autobahn wichtiger :-)
lg m
Geändert von Motorh3ad (10.12.2014 um 09:23 Uhr).
|
|
|
10.12.2014, 11:12
|
#37
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.09.2012
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: BMW E65 730d bj 06
|
Okay was ich nicht dazu gesagt habe , der 7ner ist für mich ein Fahrzeug zum Spaß.
Mein 740 er habe ich anfangs auch als altagsauto genutzt und bin viel in der Stadt etc rumgefahren, das ist es mir nicht mehr wert.
Der e65 wird wahrscheinlich n wechselkennzeichen bekommen und n schönen Platz in der Garage 
Daher ist mir bei dem Wagen der Sprit egal.
Und im Gegensatz zu manch alten Dieseln oder vergasermotoren ist der Verbrauch bei den V8 (bei moderater fahrweise) auch schon akzeptabel geworden.
15ltr für so ein Auto finde ich angemessen.
|
|
|
10.12.2014, 11:14
|
#38
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.11.2014
Ort: Wernberg / Kärnten
Fahrzeug: BMW 730d E65 (11-2006)
|
ja gut, dann ists klar. bei mir als alltagswagen im einsatz und nachdem ich einen 750i mal 30min bewegen konnte und bei ruhigerer aber zügiger fahrweise nicht unter 15l gekommen bin, kann ich mit dem 730d besser leben.
|
|
|
10.12.2014, 11:28
|
#39
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.09.2012
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: BMW E65 730d bj 06
|
Wenn die Ausstattung stimmt, kanns bei mir auch ein 730d werden, obwohl ich eigentlich lieber einen Benziner hätte 
Ich kann mir da auch noch nichts drunter vorstellen, da ich bist jetzt noch keinen ,,neuen'' großen diesel gefahren bin, wenn der jedoch genau so nagelt wie mein mondeo, dann ist der diesel raus aus dem Rennen 
|
|
|
10.12.2014, 12:39
|
#40
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2012
Ort: Salzburg
Fahrzeug: BMW 730d F01
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|