


IAA 2021 |
 |
|
|
IAA Live: Fotos |
|
BMW Neuheiten |
|
BMW Motorrad |
|
MINI Neuheiten |
|
BMW Welt/Museum |
|
IAA Rückblick |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
29.08.2012, 07:44
|
#31
|
† 12.05.2017
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
|
Zitat:
Zitat von TRANSPORTER
seelenlose, postmoderne karre ...
ich wuerde meinen, bzw. einen E38 niemals gegen sowas eintauschen,
und wenn es ein mercedes sein sollte, dann nur als zweitwagen und auch nur das
GermanTank.Coupe, das dann noch mit aktuellster technik ausstatten ...
alles andere in dem kfz.segment ist nur mickeymouse gegen den E38 in allen belangen ...
und so wie dieser fred eroeffnet wurde, gehoert er keinesfalls in die E38.rubrik,
eher in ein allerlei.forum ...
abschied nehmen von einem automobil im ArmaniLook, welches in gesamtheit,
die krone deutscher automobilkunst darstellt, hat in WUERDE, RESPECKT UND DEMUT
stattzufinden ...
und nicht mit respecktloser beleidung, in dem man noch anfuehrt, welch grottige kfz.bratze
man sich als nachfolger zugelegt hat inclusive optischen belanglosigkeiten ....
in diesem sinne,
gruss
|
... wer kann, der kann  Da merkt man, dass Du aus Deinem Stadium nie herausgekommen bist  . Den C215 als seelenlos zu bezeichnen, grenzt ja schon an Beleidigung und dann noch das C140 Coupé zu favoriesieren, läst den Schluss zu, dass man Dich wohl auch mit einem Wartburg glücklich machen kann  .
Falls Du in Deinem Leben einmal die Chance bekommst, einen C215 oder reicht schon, einen W220 Mopf zu fahren, wirst auch Du merken, dass der E38 am Ende ist. So ist einmal der Lauf der Dinge...
Deshalb liebe ich trotzdem meine E38, auch meine W140, W126, ML55 und meinen W108. Den Grund kann ich Dir ruhig sagen, a) fährt jeder und b) jeder fährt ganz individuell, somit kein Einheitsbrei und jede Fahrt in einem anderen ist immer wieder interessant.
mfg Erich M.
|
|
|
29.08.2012, 07:52
|
#32
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Ich empfinde das ähnlich wie Erich.
Klar, der E38 ist ein (für sein Alter) toller Wagen, aber seitdem hat sich unglaublich viel in Sachen Fahrzeugentwicklung getan, was man nicht einfach so abtun kann.
Ich fahre wirklich sehr viele Fahrzeuge aller Klassen abwechselnd (natürlich nicht alles meine eigenen), und denke dass ich einen recht guten Überblick habe (wie viele Andere hier auch).
Es gibt eine sehr große Anzahl moderner Fahrzeuge, denen der E38 nicht mal mehr ansatzweise das Wasser reichen kann, alles Andere wäre auch sehr eigenartig.
Von da her einfach mal auf dem Teppich bleiben, eine Anfang der 90er konstruierte und 94 auf den Markt gekommene Limousine kann logischerweise nicht mehr die Meßlatte für die heutige Fahrzeugtechnik sein.
Muss der E38 auch nicht sein, es wird immer eine sehr elegante Limousine (inzwischen old fashioned) bleiben, die ihren Liebhaberkreis haben und behalten wird.
Trotzdem käme sicher keiner auf die Idee, der z.B. eins der Vorgängermodelle besitzt (E32 oder E23) ernsthaft zu behaupten, dass diese Autos besser seien, als die, die danach kamen.
Optik ist immer Geschmackssache, aber über die Technik braucht man sich sicher nicht zu streiten, da ist eher der E38 Mickeymouse gegenüber dem, was heute schon jede ordentliche obere Mittelklasse bietet.
|
|
|
29.08.2012, 08:42
|
#33
|
† 12.05.2017
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
|
|
|
|
29.08.2012, 09:07
|
#34
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
|
Zitat:
Zitat von BigBlock427
-damit kann ich ganz gut leben und ich habe kein Problem damit dieses Image zu verkörpern und damit zu spielen.
|
Finde ich gut
Der Motor ist auf jeden Fall ein Sahnestück!
Ich mag halt nur das Design nicht. Aber ansonsten der Wagen technisch natürlich top! Gibts noch mehr Bilder und welche vom Innenraum?
Zitat:
Zitat von The Stig
Trotzdem käme sicher keiner auf die Idee, der z.B. eins der Vorgängermodelle besitzt (E32 oder E23) ernsthaft zu behaupten, dass diese Autos besser seien, als die, die danach kamen.
|
Na dann frag mal im E32 Lager... 
|
|
|
29.08.2012, 10:52
|
#35
|
HD-MJ-563
Registriert seit: 22.12.2007
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: BMW 750i F01 `08 und BMW Z4M `07
|
Zitat:
Zitat von 7erfly
Finde ich gut
Der Motor ist auf jeden Fall ein Sahnestück!
Ich mag halt nur das Design nicht. Aber ansonsten der Wagen technisch natürlich top! Gibts noch mehr Bilder und welche vom Innenraum?
|
Noch nicht...
Aber ich werde welche machen und hier Posten...
__________________
LPG
|
|
|
29.08.2012, 13:37
|
#36
|
Gesperrt
Registriert seit: 25.04.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750i E32, 525i 24V touring Executive E34, 518i Executive e34, 315 E21, Yamaha XJR 1300
|
schrecklich...
eins der formhäßlichsten Fahrzeuge von Mercedes.. sorry.. da gibt es aber gaaaaaaaaaaaaaaaaaanz andere Fahrzeuge die wertig wären gegen einen e38 zu tauschen....
|
|
|
29.08.2012, 13:40
|
#37
|
Präsenz zeigen!
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Solingen
Fahrzeug: F01 - 730d
|
Zitat:
Zitat von TRANSPORTER
wenn es nur darum ginge,
wen oder was immer stehen zu lassen,
waere mir diese bratze zu mager 
1. braucht es nur ein anderes antriebsaggregat im E38
2. auf echte renndistanze kackt diese bratze gegen einen 3.0 diesel mehr als nur ab 
3. das gesamtpacket an design, optic, style macht es aus, und das hat diese bratze nicht
gruss
|
Bist ja mal voll abjeraucht!
@BigBlock427:
Sehr schöne Kiste, lass sie dir nicht von solchen Neidern schlechtreden 
Den CL fand ich schon immer geil, aber nur ab MOPF 
|
|
|
29.08.2012, 15:29
|
#38
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von The Stig
Trotzdem käme sicher keiner auf die Idee, der z.B. eins der Vorgängermodelle besitzt (E32 oder E23) ernsthaft zu behaupten, dass diese Autos besser seien, als die, die danach kamen.
|
Doch
Zitat:
Zitat von 7erfly
Na dann frag mal im E32 Lager... 
|
Genau 
P.S. TE: Hab eigentlich auch nicht wirklich auch nur annähernd was mit MB am Hut. Aber schön is er in der Kombi, keine Frage.
Ich möcht Ihn nicht haben wollen aber gratuliere dennoch
@ TRANSPORTER: Ganz schön geschwollen aber jeder wie er kann.
|
|
|
29.08.2012, 18:13
|
#39
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
@Axel
Schon klar.... Die Alten sind ja auch toll, aber für den Alltag ist was neueres geeigneter.
|
|
|
29.08.2012, 18:31
|
#40
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von 7erfly
Na dann frag mal im E32 Lager... 
|
Eben, das behaupten nämlich gefühlte 95% aller E32-Fahrer!
Ansonsten Glückwunsch, die 500 PS und 700 Nm würden mich persönlich über so manche optische kleine Unzulänglichkeit hinwegtrösten, aber sowas von...
Man muss auch sagen, dass die gebrauchten AMGs die preiswerteste Möglichkeit darstellen, im 500-PS-Club mitzuspielen. Ein M5 als E60 ist in der Anschaffung noch deutlich teurer und ein M5 E39 bietet die Fahrleistungen nicht. Außerdem sind beides Limousinen, also müsste man schon zum M6 greifen, aber der kostet noch das Doppelte eines 55er-AMGs.
Alpina kommt der Philosophie des 55er-AMG noch näher als die M, aber auch die sind als B5/B5S/B6/B6S noch vergleichsweise schweineteuer. Insofern kann ich es durchaus verstehen, dass jemand zu BMW-Alternativen greift, wenn er relativ preiswert ein schnelles Auto fahren will.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|