


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
Umfrageergebnis anzeigen: Wasserrohr ersetzt V8 735i ? Ja oder Nein
|
JA
|
  
|
15 |
30,61% |
NEIN
|
  
|
34 |
69,39% |
 |
|
18.02.2013, 16:16
|
#31
|
aTministrator
Registriert seit: 31.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E66 745Li , E60 540i , E36 318i
|
137.000 und noch alles trocken
|
|
|
18.02.2013, 20:06
|
#32
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.07.2011
Ort: Hannover
Fahrzeug: E66-750Li
|
Ca. 130000Km, bis jetzt auch alles trocken!!! Dreimal auf Holz klopf  
|
|
|
18.02.2013, 20:08
|
#33
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Sindelfingen
Fahrzeug: F02 750i (12/2010)
|
knappe 124000 km, EZ 5/2005 (FL) und trocken.
|
|
|
19.02.2013, 11:23
|
#34
|
Fährt nicht...gleitet
Registriert seit: 21.01.2010
Ort: Lippetal
Fahrzeug: E65-735i (05.2002)
|
bei 148000 km enormer Kühlwasserverlust,schlagartig !
Kosten ca. 3500 €...beim  ....
Gruß Rolf
__________________
Wat is n Dampfmaschin?...Da stella wa uns ma janz dumm...
dat ise ne jroße dunkle schwarze Raum...und de hat zwei Löcher.....
in dat eine Loch,da jeted de dampf rein.... und in dat andere Loch.....
dat mache we dat nächste Mal
|
|
|
19.02.2013, 11:46
|
#35
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.01.2009
Ort: Klagenfurt
Fahrzeug: F01 740i
|
3500,- beim  ist natürlich ein großer Patzen Geld
gibt es Infos, was andere bezahlt haben und bei wem??
Luke
|
|
|
19.02.2013, 14:06
|
#36
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.08.2004
Ort: GR / Sachsen
Fahrzeug: E65-745ia / E32-730ia V8 Individual
|
Zitat:
Zitat von nossi
Hallo,
bei meinem Auto kam das Wasserrohrproblem bei ca. 140Tkm. Ich hab dann das AGA Rohr einbauen lassen. Teilekosten ca. 800 Euro. Einbaupreis 300 Euro. Natürlich nicht bei BMW. Ich habe übrigens vor kurzer Zeit gesehen, dass auch deutsche BMW Händler mit online Teileshop das AGA Rohr vertreiben. Ob sie es auch einbauen?
Grüße
Nossi
|
Mein Rohr ist noch günstiger als AGA und am nächsten Tag bei Euch (Nachnahme).
http://www.7-forum.com/forum/20/kueh...eu-187901.html
Hier die beschichtete Version aus Messing:
Und hier aus Aluminium:

__________________
N62 Kühlwasserrohr / VSD Reparatur / Getriebeservice / und vieles mehr ...
Kontaktinfos findet Ihr - HIER !
Sebastian
|
|
|
19.02.2013, 14:08
|
#37
|
aTministrator
Registriert seit: 31.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E66 745Li , E60 540i , E36 318i
|
Bei meinem bmw händler kostet es nur 1000-1200 euro.
|
|
|
19.02.2013, 14:10
|
#38
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.01.2009
Ort: Klagenfurt
Fahrzeug: F01 740i
|
Das ist ja im Vergleich ein Schnäppchen.
Welcher Händler ist dies?
Welche Kosten sind damit abgedeckt?
Luke
|
|
|
19.02.2013, 23:15
|
#39
|
aTministrator
Registriert seit: 31.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E66 745Li , E60 540i , E36 318i
|
So hat mir das der BMW händler in Bergisch Gladbach gesagt.
@ Sebek
gibt es mittlerweile erfahrungen welches material besser ist alu oder messing?
|
|
|
19.02.2013, 23:20
|
#40
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.08.2004
Ort: GR / Sachsen
Fahrzeug: E65-745ia / E32-730ia V8 Individual
|
Zitat:
Zitat von flavis
@ Sebek
gibt es mittlerweile erfahrungen welches material besser ist alu oder messing?
|
Ich finde die beschichtete Messingvariante auf jeden Fall robuster.
Bei der Alu Version muss man beim Einbau vorsichtiger sein.
Demnächst wird in einem Testfahrzeug nach ca. 1 Jahr ein Messing Rohr ohne Beschichtug gegen ein Alurohr getauscht - wir werden mal sehen ob die Gedanken über Kontaktkorossion berechtigt waren.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|