Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.06.2012, 08:43   #31
Dipl
Mitglied
 
Registriert seit: 17.11.2010
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: e65-735i(2003)
Standard

hast du vielleich mal ne Teilenummer für die ORinge Magnetventile und die Ölduschen?
Dipl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2012, 08:49   #32
Turbo Boldy
FL Verächter ;O)
 
Benutzerbild von Turbo Boldy
 
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Einbeck
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x 745I Turbo / Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
Standard

O-Ring
11 66 7 509 080 O-Ring Vakuumpumpe
10.003 kg
€2.46


8
O-Ring
11 36 7 546 379 O-Ring Magnetv. 4x
21,29X1,78
40.001 kg
€0.87

9
O-Ring
11 36 7 513 222 O-Ring Magnetv. 4x
35X4,0
40.003 kg
€1.13


Olspritzleitung
11 42 7 504 496
ZYL. 1-4
10.061 kg
€18.40

11 42 7 504 497
ZYL. 5-8
10.061 kg
€18.40

Zu empfehlen ist auch die Schrauben der Öldusche zu wechseln!

15
Sechskantschraube

11 31 7 501 744


M8X50
2 0.020 kg

€0.59

Und die der Gleitschiene...... hattre da so mein Erlebnis mit!

18
Sechskantschraube je 2x

11 31 7 501 744


M8X50
1 0.020 kg

€0.59
19
Sechskantschraube mit Scheibe je 2x

07 11 9 902 063


M6X70-Z1-PHR
1 0.015 kg

€0.51




Das sind alte Preise aus dem Onlinekatalog....vorsicht
__________________
Gruß Boldy

Pubertät ist, wenn Mama und Papa anfangen Schwierigkeiten zu machen
Turbo Boldy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2012, 08:59   #33
Dipl
Mitglied
 
Registriert seit: 17.11.2010
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: e65-735i(2003)
Standard

achso, kann mir nun noch einer die Frage beantworten, ob es normal ist, das der Motor ausgeht, wenn man vorsichtig den Öleinfülldeckel abnimmt?
Dipl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2012, 09:00   #34
Turbo Boldy
FL Verächter ;O)
 
Benutzerbild von Turbo Boldy
 
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Einbeck
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x 745I Turbo / Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
Standard

jein.... ich habe es wirklich noch nicht so beobachtet, aber er darf dann auf jedenfall wesentlich unruhiger laufen..... das wäre normal!
Turbo Boldy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2012, 09:03   #35
Dipl
Mitglied
 
Registriert seit: 17.11.2010
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: e65-735i(2003)
Standard

hmm,

wenn man sich die Positionen der Kettenräder, kurbelwelle und der Kette zueinander makiert, dann kann ja beim zusammenbauen eigentlich nichts schief gehen, oder wie siehts beim e65 aus!?
aber wie sieht es eigentlich nacher mit dem einstellen der ketten aus?
da gibt es doch so nen spezialwerkzeugsatz.
brauch man den oder wie hast du das gemacht?
Dipl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2012, 09:23   #36
Turbo Boldy
FL Verächter ;O)
 
Benutzerbild von Turbo Boldy
 
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Einbeck
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x 745I Turbo / Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
Standard

Wenn Du nur die Ketten runter nimmst, brauchst Du kein Einstellwerkzeug. Solltest Du aber die komplette tauschen, sprich von der Kurbelwelle nehmen, brauchst Du das Arretierwerkzeug. Ohne wäre es mir zu tricki.

Stellst den Motor auf OT, dann ist am Schwingungsdämpfer links eine Nase, durch die ein Pin in die Arretierbohrung gesteckt wird. Dann die Ketten oben mehrfach mit dem Kettenrad makieren und gut ist. dann kannst Du die Ketten abnehmen. Aber bei neuen Ketten geht das nicht!
Turbo Boldy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2012, 09:26   #37
Dipl
Mitglied
 
Registriert seit: 17.11.2010
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: e65-735i(2003)
Standard

ist das die 7,8mm bohrug von der du mal gesprochen hast?
dann lass ich lieber die alten ketten drauf. ist doch ne doppelkette, die halten doch ewig!?
Dipl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2012, 09:32   #38
dashane
---
 
Benutzerbild von dashane
 
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
Standard

Nicht alle ;-)

Soll Leute geben die ne gelängte Kette haben
dashane ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2012, 09:41   #39
Dipl
Mitglied
 
Registriert seit: 17.11.2010
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: e65-735i(2003)
Standard

man wird das ne geburt, keine lust.
morgen erstmal zu bmw, vielleicht liegt es ja doch nur am unterdrucksystem
bittebitte
ansonsten werd ich aber ne doku mit bildern und teilen machen, damit die nächsten die es erwischt direkt loslegen können.
aber schon ein armutszeugnis für bmw...
das teile für 35€ so nen ärger machen. würd doch keinen interessieren, ob das auto nun 100035€ oder 100100€ mit hochwertigeren vsd kosten würde
Dipl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2012, 10:30   #40
Turbo Boldy
FL Verächter ;O)
 
Benutzerbild von Turbo Boldy
 
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Einbeck
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x 745I Turbo / Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
Standard

wenn aber seinerzeit Konstruktive nichts besseres am Markt war? Hätte wenn aber.......!


Es ist nun mal leider so
Turbo Boldy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: KGE oder VSD ? redhawk BMW 7er, Modell E65/E66 37 03.10.2012 17:29
Motorraum: Ölwechsel und Filterwechsel beim 730D VFL Look BMW 7er, Modell E65/E66 2 26.03.2012 14:00
Abgasanlage: Dichtring zwischen Kat und VSD sporky BMW 7er, Modell E32 5 17.11.2008 06:59
Abgasanlage: Eisenmann VSD und ESD für E32 (Top-Angebot!!!) Speediee32 BMW 7er, Modell E32 6 18.09.2007 21:51


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group