Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.01.2015, 21:06   #31
ACS highliner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ACS highliner
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Lingen
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
Standard

Ich weis echt nicht was ihr immer alle an dem Licht vom E65 auszusetzen habt.?
Ich habe schon gutes Licht an meinem 7er.
__________________
ACS highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2015, 21:19   #32
Maschkow
Vater des Problemkinds
 
Benutzerbild von Maschkow
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Bergisch Gladbach
Fahrzeug: E65-735i (11.01)
Standard

Andre du hast ja auch wahrscheinlich die neusten Scheinwerfer hier im Forum
Aber nachdem ich die Gläser gemacht hab find ich mein Licht auch ganz OK.

@Enthusiast...Ich habe für beide Seiten 79€ gezahlt in der Bucht. Neu wohlgemerkt. Das wird aber an der Lichtausbeute nix ändern.
Maschkow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2015, 14:08   #33
Jabbaka
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 13.01.2015
Ort: Wadersloh
Fahrzeug: E38-735i (EZ 10.1998)
Standard

Ist es nicht einfacher, den Xenonbrenner (Birne) von links nach recht zu wechseln? Wenn der Fehler dann rechts auftaucht ist doch klar, dass die Brenner hin sind und nicht das Steuergerät....

Könnte mir jemand verraten wo beim E65/E66 die Sicherung und das Relais für die Hupe ist??? Komme wegen dem ausgefallenen Horn nicht durch den Tüv.... DANKE
Jabbaka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2022, 14:30   #34
Bmw35
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.03.2019
Ort: Grevenbroich
Fahrzeug: E39 Touring LCI 525I M54B25 LPG KME
Standard

Das selbe Problem fängt bei meinem auch an.

Selten flackert mein Abblendlicht auf der Linken Seite. Die Frage ist jetzt, Brenner oder Steuergerät. Und wenn es Brenner sind, welchen Brenner würdet ihr empfehlen ? Gibt es da Erfahrungen zweck Lichtausbeute? Ist das tauschen ein großer Akt beim Facelift?

Steuergerät liegt wohl unter dem Scheinwerfer und somit müsste die Stoßstange ab ?
Bmw35 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2022, 14:35   #35
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Beim FL ist es meistens das Zündmodul,
das ist zusammen mit dem Brenner verbaut(Eine komplette einheit)
D1S ist dein Brenner, am besten mit 6000Kelvin
Es gibt sie für 50 oder 120Euro, Marke spielt dabei keine Rolle,obwohl viel auf Osram schwören.
Der tausch ist kinderleicht VFL und FL, egal
Beim kleinen Benziner und kleinem Diesel,
hat man mehr platz,somit leichter.
Beim Brenner tausch,bleibt die Stoßstange dran.

Mfg Laki

Geändert von bmw-master1979 (25.02.2022 um 14:40 Uhr).
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2022, 14:44   #36
stompy0815
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von stompy0815
 
Registriert seit: 12.11.2019
Ort: Kressberg
Fahrzeug: E65-735i (05.2002)
Standard

Hallo,

bei mir war es das Steuergerät unter dem Scheinwerfer.
ich hab einfach Brenner und Zündmodul von links nach rechts getauscht, da der Fehler dann nicht mitgewandert ist wars schnell klar.
Seit Austausch des Steuergeräts ist wieder alles gut.

Gruß, Michael
stompy0815 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2022, 14:48   #37
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Joo, du hast auch einen VFL und damit ggf. einen D2S Brenner? Aber das Steuergerät unterm Scheinwerfer habe ja beide
__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 23 Jahren dabei...

Geändert von mahooja (25.02.2022 um 15:28 Uhr).
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2022, 15:30   #38
Bmw35
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.03.2019
Ort: Grevenbroich
Fahrzeug: E39 Touring LCI 525I M54B25 LPG KME
Standard

Danke für das schnelle Antworten.


Ich möchte nicht all zu gelbes Licht haben aber gleichzeitig auch nicht total blaues Licht wie bei einem Golf.

Es sollte aufjedenfall schön hell sein.

Ist 6000 Kelvin die beste Option ?
Bmw35 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2022, 15:33   #39
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://images.app.goo.gl/V65q9tf9XheRo1XQ7
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2022, 16:41   #40
Bmw35
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.03.2019
Ort: Grevenbroich
Fahrzeug: E39 Touring LCI 525I M54B25 LPG KME
Standard

Ich kann mich nicht mehr ganz erinnern aber war das nicht so, dass je höher die "Kelvinzahl", desto bläulicher und desto weniger Lichtausbeute ?

Also wäre es vielleicht von der Lichtausbeute besser auf 4500-5500 kelvin zu gehen ?

Für welche habt ihr euch entschieden ?
Bmw35 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Linker Xenon SW Flackert... Hushur BMW 7er, Modell E38 2 11.10.2010 09:54
Xenon flackert cj22cj240 BMW 7er, Modell E38 3 11.03.2010 15:44
Xenon flackert ... Silent-Mike BMW 7er, Modell E38 3 07.02.2010 12:33
Xenon Licht flackert Stone BMW 7er, Modell E32 19 17.12.2006 11:52
Elektrik: Xenon flackert KJ750IL BMW 7er, Modell E38 10 05.10.2005 17:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group