Hi Jungs und Ö,
verstehe die Aufregung hier gar nicht


Für mein Verständnis lief es so ab:
1. TE verstellt sich das Auto via Codierung
2. TE fragt etwas zu schnell ohne Nachzudenken nach dem "zuständigen" Steuergerät
3. Einige von uns stecken im - wohlwollend formuliert - die Leitplanken etwas enger, da der TE ja schlieslich hier im Forum was lernen soll - und das geht bekanntlich am Besten durch eigenes Überlegen und Probieren.
4. Daraufhin kommt der TE durch eigene Überlegung (und das nur durch unseren kleinen Schubser) auf das richtige Steuergerät und postet dies auch gestern um 22:57



5. Um 23:03 geht meine U2U mit dem richtigen Parameter an den TE raus - das wohl bemerkt bevor hier alle wie die wilden Tiere übereinander her fallen und ein anderer User 1h später (oder zu spät) versucht hat sich hier als Held der helfenden Samariter (oder war es der Rächer der Enterbten - oder der Becher ohne Henkel?

) aufzubäumen. Dies in dem er dem TE 99% unwichtige Parameter seines SGs hier postet und den einen für den TE wichtigen, den der TE zu dieser aber leider schon 1h kannte.
ERGO - der TE hatte gestern schon die komplette Auflösung des Puzzels eine Stunde vor dieser Heldentat. Beim Marathon ist 1h ein deutlicher Sieg - den beanspruche ich auch für mich. Germany 10 points - Ö zero points - das Leben ist kein Schlotzer und auch kein Kindergeburtstag



Aber eines hat die Lösung per U2U ja deutlich gezeigt - die Charakterzüge und die Verbitterung eines Users - danke dafür - jetzt wissen einige von uns wo sie mit ihm dran sind.
Bye the way - mir geht es genau so wie The Stig, bin auch teifenentspannt, wobei ich im Gegensatz zu Axel nicht wegen der weiteren Entspannung aufpassen muss das nichts "into the trowser" geht



- nein - eher bei der Aktion wieder unter meinen schweren Sieger-Lorbeerkranz zu schlüpfen


Sorgloseste Enspannungsgrüße (oder schreibt man das jetzt verneint (oder heist es dann ver-nicht-et?) meine das irgendwo in diesem amüsanten Fred gelesen zu haben)
Lars
PS: Ohne dieses Ö fehlt mir nichts
