


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
10.05.2011, 08:56
|
#31
|
E65 VFL Narr
Registriert seit: 18.03.2011
Ort: Böblingen
Fahrzeug: e65 745i (02.02) Bj.2001
|
Also hab n 9jahre alten, Batterie nachladen????
Was   
|
|
|
10.05.2011, 08:57
|
#32
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Zitat:
Zitat von warp735
So in etwa
Ne, ich lade in der Garage nix aus. Aber beim einkaufen oder so mach ich meist erst den Motor an usw.
|
ich mach das auch so,erst wird gestartet und dann die klappe betätigt,das passt schon so,und nachdem meine Batt. auch immer meckerte habe ich die mal mit dem Ctek ein paar tage geladen, seitdem ist ruhe,hat sich evtl. die Batt. wieder etwas erholt würde ich mal meinen.
|
|
|
10.05.2011, 09:20
|
#33
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Wenn, wie Benni schreibt, 's Audole bei Zündung Ein 30 A saugt, dann ist von einer gebrauchten Batterie und vor allem bei Kälte bereits nach einer Viertelstunde 50 % der Kapazität entnommen.
Das ist fast das Dreifache (ohne 'brennendes' Licht), als wenn man früher an den Autos ohne diese viele Elektronik 'mal vergaß 's Licht auszuschalten.
In diesem Zusammenhang verweise ich nochmals auf die interessante Alterungskurven von Batterien:
Danach soll man Batterien nie weiter als 25 % entladen und sie sollten möglichst häufig zu mindesten 90 % geladen bleiben.
Geändert von amnat (08.06.2011 um 21:50 Uhr).
|
|
|
10.05.2011, 11:17
|
#34
|
Don Rossi
Premium Mitglied
Registriert seit: 02.06.2010
Ort: Bayern
Fahrzeug: MB C220T CDI AMG Line ( EZ 19.06.2017 )
|
Auto reinigen...Batterie leer !!!
Hallo zusammen, 
habe auch vor kurzem mein Auto innen gereinigt und das dauert
in etwa 2 Stunden. Danach wollte ich dann das Auto in die Garage
fahre und es sprang nicht mehr an. Es kam die Meldung " Parkbremse
defekt... " die auch immer kommt wenn ich etwas mit I..A mache.
Meine BMW-Werkstatt sagte, das wenn beispielsweise mein Auto
dort zum Kundendienst wäre, der Mechaniker als Erstes das Lade-
gerät an den Wagen hängt. Ich sollte bei längeren Arbeiten am
Fahrzeug ein Ladegerät verwenden.   
mfg
Rossberger 
|
|
|
10.05.2011, 11:22
|
#35
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Du brauchst 2 Stunden.   
Ist der jetzt klinisch rein. 
Nee Spass bei seite,eine AGM ist besser als die Normale batterie.
Wenn du dir eine verbauen solltest(Ohne Probleme?),dann wirst du schnell den unterschied merken,wenn man die möglichkeit hatt,dann sollte man die Batterie auch laden,aber nur die 2stunden bringen nicht sehr viel. 
MFG LAKI
|
|
|
10.05.2011, 11:22
|
#36
|
Gast
|
Ich hatte auch ständig das Problem mit "Batterie nachladen" weil ich sehr viel Kurzstrecke fahre. Seit ich mir einen Batteriepulser an die Batterie geklemmt habe, kam die Meldung nie wieder... und ich stehe oft irgendwo und warte und schaue dabei TV.
|
|
|
10.05.2011, 11:32
|
#37
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Zitat:
Zitat von Rossberger
... Ich sollte bei längeren Arbeiten am Fahrzeug ein Ladegerät verwenden.    ...
|
Das ist eine gute Idee.
Allerdings wird ein kleines CTEKchen nicht helfen. Da muß schon ein richtiges LKW-Ladegerät 'ran.
Meine 110 Ah-BMW-Batterie hat nach zwei Jahren die Grätsche gemacht; Kulanzantrag läuft. Ich glaubte, so 'ne fette BMW-Batterie hält mehr aus.
Die Kurven oben illustrieren, daß 2 Stunden "waches" Auto nicht gut für die Batterielebensdauer ist.
|
|
|
10.05.2011, 12:51
|
#38
|
fliegen ist noch schöner
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
|
Zitat:
Zitat von amnat
Das ist eine gute Idee.
Allerdings wird ein kleines CTEKchen nicht helfen. Da muß schon ein richtiges LKW-Ladegerät 'ran.
|
Jo, deswegen wird mein 7000´er auch zu einem Geburtstagsgeschenk und das neue heißt MXS-10 (10A) mit ebenfalls AGM-Modus wie das 7000´er auch. Dort hieß der Mode noch "Schneeflocke".
Das MXS-10 hat jetzt ne richtige Auswahlmöglichkeit für AGM. Bin sehr zufrieden damit, auch wenn es die 25-30A bei Zündung an und Radiobetrieb noch nicht aufwiegt. Laden geht über Nacht voll ok. 
__________________
..kein E10, nein, niemals nicht..
|
|
|
10.05.2011, 17:29
|
#39
|
Don Rossi
Premium Mitglied
Registriert seit: 02.06.2010
Ort: Bayern
Fahrzeug: MB C220T CDI AMG Line ( EZ 19.06.2017 )
|
Cetek Xs25000 Multi
Hallo zusammen, 
war heute bei A.T.U. und habe dort meine Klimaanlage
desinfizieren lassen. Dem Servicetechniker habe ich gesagt,
das wenn er längere Zeit die Zündung anlässt, der Wagen
anschließend nicht mehr startet. So war es dann auch.
Da wollte der meinen Wagen mit einem Ladegerät starten
( mein Auto hat´s nicht mal gemerkt ) da habe ich ihm
mein Ladegerät gegeben. Ladegerät ran, starten, Motor läuft.
Da meinte er, A.T.U. hätte ein solches Modell im Laden zum
Verkauf, aber in der Werkstatt leider nicht.  
Marke:
Cetek XS25000 Multi ( 25A )...absolut geiles Gerät... 
mfg
Rossberger 
|
|
|
10.05.2011, 18:04
|
#40
|
Fährt nicht...gleitet
Registriert seit: 21.01.2010
Ort: Lippetal
Fahrzeug: E65-735i (05.2002)
|
Alles schön und gut,kann aber doch nicht sein,dass wir mit einem Ladegerät
rumfahren müssen 
demnächst vielleicht noch mit einer Ersatzbatterie? 
Gruß Rolf
__________________
Wat is n Dampfmaschin?...Da stella wa uns ma janz dumm...
dat ise ne jroße dunkle schwarze Raum...und de hat zwei Löcher.....
in dat eine Loch,da jeted de dampf rein.... und in dat andere Loch.....
dat mache we dat nächste Mal
Geändert von knuffel (11.05.2011 um 00:26 Uhr).
Grund: Überflüssiges VOLL-Zitat entfernt !
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|