Hallo,
hier nun für Oddy die Odyssee der Nachrüstung.
Das SG ist letzte Woche gekommen und der Nachrüstsatz „Original BMW“ auch. Meine Tochter hat ihn am Freitag beim

geholt und der

Ersatzteilverkäufer hat auch alles kontrolliert. Was er vor lauter kontrollieren wohl nicht gesehen hat, war ein DIN A6 großer in leuchtend gelb aufgebrachter Aufkleber auf dem Karton


„Die EBA ist vom Ersatzteilverkäufer auszudrucken und dem Kunden zu übergeben“.
Ja, das war nicht geschehen. Ich dachte mir die kann ich in der Werksniederlassung am Samstag auch holen. Ich musste Samstag noch was erledigen und war um kurz nach 11.30 Uhr bei der NL, die wie ich dachte bis 12 geöffnet hat. Ja das Denken hat so seine Tücken

, mir fiel ein junges Pärchen auf als ich so zum Eingang ging und dann sah ich warum die beiden so belämmert schauten.

Ich hatte dann wohl den gleichen Gesichtsausdruck, als ich neben dem Eingang die Öffnungszeiten sah.

Samstag 8-11.30 es war 11.37 Uhr.
Also – ich hatte das WE frei.
Heute Morgen sehr freundlich



den netten kontrollierenden Teileverkäufer angerufen und ihm erst mal den Tag versaut. Dann ihn beauftragt mir schnellstens die EBA zuzusenden.

Nach einer Stunde war sie noch nicht da.


Also nochmal angerufen und der 2. Verkäufer schirmte ihn dann ab, gegen meine freundlichen Worte. Ich kann manchmal richtig stinkig sein, manche wissen das. Aber es half, nach 2 Minuten war die Mail in meinem Postfach.
Also raus in die Garage und nun geht es los, endlich kann ich meinem Auto wieder was sagen.
Zuerst mal die Batterie abgeklemmt. Dann die hintere Kofferaumverkleidung, die beim Schloss ausgebaut. 4 Klipse rausgezogen und dann das Teil nach oben weggezogen, kein Problem wenn man vorher den Teppich und die Abdeckung vom Reserverad rausnimmt.
Danach die Verzurröse (2 Kreuzschlitzschrauben) ausgebaut. Danach die linke Seitenverkleidung des Kofferraums. Ebenfalls 4 Klipse. Man kann vorher die Klappe zum Navi ausbauen, braucht es aber nicht, kann auch drin bleiben. Nun noch die obere Plastikabdeckung wo später das Sprach SG drunter verschwindet abgebaut und schon ist alles bereit für den Einbau.
Nun am Audioverstärker die beiden MOST abgesteckt und den Stecker zerlegt. Den kleinen blauen Pin rausdrücken und nun den MOST Ausgang auspinnen, dafür den MOST Eingang vom neuen Kabelbaum (4 Kabel) einpinnen. Den 2. MOST vom Kabelbaum an den ausgepinnten MOST des Verstärkers anschließen. Nun den Kabelbaum in schönen weiten Bogen zum SG Spracheingabe verlegen. Das Pluskabel kann man bequem an einem Kammverbinder unterhalb des Navis an Klemme 30 anschließen.

Das Minus Kabel findet unterhalb des Rücklichtes einen Kammverbinder an dem man die Masse abnehmen kann.
Nun die Stecker wieder in die SG und die Batterie anklemmen. Voller Vorfreude rein ins Auto und Zündung an.
Aber Hallo!



NICHTS, rein gar nichts, niente, nada alles tot.

Kein Muckser, sämtliche Teile vom Idrive funktionieren nicht, kein Telefon, kein Radio, kein CD Wechsler, Navi schon gar nicht, nicht mal das Piepsen vom PDC war zu hören. Ich konnte nicht mal die Uhrzeit oder das Datum einstellen. Alles weg.


Also Wagen nochmal einschlafen lassen, lange ca. 1,5 Stunden. Danach nochmal probiert,

NICHTS!!!!!

Es muss wohl codiert werden?????


Oder, also verzweifelt versucht den Straubinger zu erreichen. Um 18 Uhr habe ich ihn endlich erwischt. Lieb und nett wie er nun mal ist konnte ich zu ihm kommen. Also ab nach Straubing.
JETZT WIRD ALLES GUT!!!!!


Laptop dran und Spracheingabe angemeldet. Nun die verschiedenen SG, ABER


keines der SG ist ansprechbar, nichts nada niente. Ich schreibe lieber nicht was ich mir gedacht habe.



Also unverrichteter Dinge wieder nach Hause gefahren, irgendetwas war wohl falsch gelaufen, aber was?


Zuhause in der heimatlichen Garage wieder die Verkleidungen abmontiert und die Stecker untersucht. Erst fiel mir nichts auf, als aber dann das Navi anlief, sah ich den schönen roten Punkt, also den Stecker rein in den Verstärker und siehe da der Punkt kommt am Sprach SG an, ABER auf dem Ausgang und nicht dem Eingang. Ich fass es nicht, hatte ich den MOST falsch eingepinnt????


NEIN!!!!!!

Der „Original BMW“ Kabelbaum nochmal 4 Kabel, 2 MOST, 2 normale war am MOST falsch eingepinnt worden, ich fass es nicht, den Stecker zerlegt, die MOST Anschlüsse vertauscht, angesteckt und NEIN

– ES GEHT!!!!!



Also Freunde, das macht Spaß, das macht Laune, morgen früh werde ich freundlich beim Freundlichen erscheinen, mal sehen, was die in einem solchen Fall machen würden.
Ich hoffe ihr hattet nun ein bisschen Freude beim lesen und hoffe für Euch dass die MOST Anschlüsse bei Euch richtig eingepinnt werden.
Wenn alles normal läuft, wird der Einbau wohl eine gute Stunde dauern, aber manchmal dauern gewisse Dinge eben länger.
Schöne Grüße
Horst