Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.07.2010, 17:07   #31
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard



Das gleiche Thema hatten Esau und ich auch schon mal. Herzlich Willkommen im Rentnerclub

Ich fahr auch meist sehr entspannt, aber schnell. Der 730i (ist das eigentlich ein V8 ) brauch um da mitzuhalten sicher genausoviel Benzin.
Die Vorteile der kleinen Motoren liegen in der Stadtgurkerei... Da komm ich kaum unter 25L.

Beim gemütlichen Cruisen mit 180-220 siehts dagegen anders aus.

Obwohl ich keine Renne fahr, aber mir würde es stinken wenn mich bei jedem Baustellenende die 2,0D A4 und Passat stehen lassen würden.

Also wenn schon "kleinen" Motor, dann den 3,0d. Der hat dann auch mehr Drehmoment wie der 50er
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2010, 17:34   #32
NeXus
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von NeXus
 
Registriert seit: 24.12.2008
Ort: Bonn/ Bayreuth
Fahrzeug: Audi A7 4K // Mercedes E220dT W213 // Golf GTI Clubsport
Standard

Nein der 730i hat keinen V8, sondern nen R6
__________________
mfG
Toan
NeXus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2010, 19:23   #33
molido
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 31.05.2008
Ort: Warstein
Fahrzeug: 728i-E38 (11.1997)
Standard

Zitat:
Zitat von Widowmaker Beitrag anzeigen
Ich kann mich da der Aussage von macchiato66 nur anschliessen!
Wenn dir 16l auf 100km definitiv zu viel sind, wirst du mit dem 750er
auch nicht glücklicher!
Klar kann man auch den Verbrauch auch mit humaner Fahrweise senken,
aber warum will man dann einen 750er?
Weil wir beim 750er nur 14l Durchschnitt hatten..., klar es sind nur leicht über 2l aber wenn man sich immer sagt "ach sind nur 2l Unterschied", kann man sich gleich nen Wagen holen der 40l schluckt, weil egal ob 14 oder 16 oder 18 oder 20 oder 22 oder 24... sind ja jeweils nur 2l Unterschied. Was ich euch damit sagen möchte: irgendwo muss die Grenze ja sein. Und ausserdem ist es keine Fahrt, wenn man bei jeder so mit dem Gaspedal rumspielt, dass der Verbrauch ja nicht über 15l kommt... ich fahr zwar vernünftig (Kickdown nur beim Überholen) aber ich gebe gern so viel Gas, wieviel ich brauche und verabscheue 50-100kmh Beschleunigungen, die zwar spritsparend sind, aber dafür 30sek lang dauern.
molido ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2010, 19:43   #34
macchiato66
Drehmomentfetischist
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von macchiato66
 
Registriert seit: 11.02.2010
Ort: Landkreis Diepholz
Fahrzeug: Dodge Nitro 2.8 CRD 4WD (08.10), Mercedes C180K S204 (08.08)
Standard

Genau vor dieser Überlegung stand ich auch, zwei 760er oder zwei 750er. Die Entscheidung ist deswegen für die 750er ausgefallen, weil die sich mittlerweile recht gut auf Gas umrüsten lassen, wenn es doch zu arg wird mit dem Verbrauch und den Spritpreisen. Der 760er ist "leider" ein Direkteinspritzer (genauerweise sind es ja zwei 6 Zylinder) und bis dato sagen 99,9% aller Umrüster hier geht nix. Man liest hier und da von Leuten die es wohl geschafft haben sollen, aber das war mir zu heiß. Von umgerüsteten 740ern/750ern V8 dagegen sind selbst hier im Forum recht viele mit guten Erfahrungen.

Mittlerweile fahre ich die beiden im Schnitt zwischen 10,5 und 11,5 Liter / 100km bei teilweise sogar recht zügiger Fahrweise, Wenn ich mich wirklich arg zusammehme habe ich sogar schon mal die 9,9l/100km im BC gesehen. Hat aber nicht lange gehalten

Also meine Empfehlung ist eindeutig 750Li und keine Angst vor dem Verbrauch. Nach den ersten paar tausend Kilometern hast Du Dich sicher auch beruhigt .
macchiato66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2010, 20:04   #35
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von molido Beitrag anzeigen
Weil wir beim 750er nur 14l Durchschnitt hatten..., klar es sind nur leicht über 2l ......
Bei 50tkm/a die viele ja gar nicht erreichen machen 2 l/100 km 1000 Liter im Jahr, also rund 1450€ aus.

Bei 10tkm/a entsprechend knappe 300€

Andere spendieren Ihrem sparsamen 730d Felgen für 4000€

Wenn wir über AUtos mit einem Neupreis von weit über 100TEUR reden, sollten solche Zahlen nicht den Ausschlag geben.

Allerdings kostet ein vergleichbarer V12 auch in der Anschaffung mehr als ein V8
Ich gebe zu, daß ich beim jetzigen Auto auch den 750i für die vernünftigere Alternative gehalten habe.

Heute wäre ich wahrscheinlich eher "unvernünftig".

Grüße esau
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2010, 20:25   #36
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von macchiato66 Beitrag anzeigen
(genauerweise sind es ja zwei 6 Zylinder)
Nope... das war bei M70/M73 noch so. Seit E65 ist der V12 ne komplett neue Konstruktion. Hat rein garnix mit einem oder zwei 6 Zylindern zu tun
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2010, 20:30   #37
macchiato66
Drehmomentfetischist
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von macchiato66
 
Registriert seit: 11.02.2010
Ort: Landkreis Diepholz
Fahrzeug: Dodge Nitro 2.8 CRD 4WD (08.10), Mercedes C180K S204 (08.08)
Standard

Nee, Benni, ist klar, ich weiß schon daß es ein EIN Motor ist, aber er hat doch je eine DME pro Seite (also 6Zyl), oder irre ich mich? Und darauf spielte ich an.
macchiato66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2010, 20:39   #38
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

ich weiß schon was Du meintest...

Früher waren beide DME´s "gleichwertig" Ist beim N73 nicht mehr so. Aber es gibt immer noch zwei (Master & Slave)
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2010, 23:41   #39
Widowmaker
Stauanführer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Widowmaker
 
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
Standard

@ molido
Wenn du den 750er mit 14l bewegen willst, darfst du das Gaspedal noch nicht einmal schief anschauen!
An bestimmten Tagen, sprich wenn ich einfach nur gleiten will, bekomme ich meinen auf 13,7l!
Das alles sind errechnete Werte, nicht die Werte des Bordcomputers, wenn ich dann bei 14l meinen Fahrstil betrachte komme ich zu dem Entschluss, daß die Dimension des Motors für solche Aktionen total überflüssig ist!
Das niemand sein Geld einfach auf die Strasse wirft, ist mir schon klar, aber
2t mit 4,8 Liter Hubraum und Sprit sparen passen, wie von den meisten hier schon erwähnt, nicht wirklich zusammen!

Das ist jetzt aber nur meine Meinung und ich will dir damit auf keinen Fall zu nahe treten!
Widowmaker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2010, 05:51   #40
at4wobe1
Viel hilft viel!
 
Benutzerbild von at4wobe1
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
Standard

Was ist das jetzt hier? Eine Kaufberatung oder ein Spritsparthread?
730er Fahrer glauben Laufkultur, Komfort und ueberhaupt wie V8 oder sogar V12 zu haben - ach bitte *lol*
Wenn man nen 716er hinstellen wuerde, dann waere der ja noch besser, weil noch weniger Verbrauch und hey ist ja das gleiche Chassis wie beim 760er.

Gruß,
Wolfi
__________________
.
at4wobe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was ist beim Kauf eines E32er zu beachten? mrhansmann BMW 7er, Modell E32 6 28.09.2006 21:00
anstehender Kauf eines gebrauchten 7er (oder 5er) elwood.blues BMW 7er, Modell E65/E66 59 05.09.2006 15:55
Kauf eines 7er BMW, was ist zu beachten? StephanBerlin BMW 7er, allgemein 13 26.08.2006 12:12
was sollte man beim Kauf eines E32 beachten? e36girl BMW 7er, Modell E32 11 24.08.2002 18:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group